Dr. Walter Gesierich hat geschrieben:Und genau dieses Filmmaterial (zumindest von der Formatierung her), jagen die in Hollywood durch die Filmkameras. D.h. jedes Objektiv an Deiner alten Spiegelreflex verhält sich mit seiner Tiefenschärfe genau so, wie die Filmkamera-Objektive ...
Gegenüber 35mm Kinofilm verdoppelt sich die Unschärfe bei 35mm Kleinbild. Fotokameras ziehen den Film horizontal durch, Filmkameras vertikal, das ist Halbformat.

(Links: KB-Dia, 8 Perfo-Löcher horizontal, rechts: Kinofilm, 4 Löcher vertikal)
35mm wurde übrigens von T.A. Edison, dem Erfinder der Glühbirne, patentiert. Ob er es tatsächlich selbst erfunden hat, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit sagen. Auch erstaunlicherweise nicht, ob es zum Filmen oder Fotografieren gedacht war, jedenfalls wurde es von Anfang an für beides verwendet. Wobei, mit heutigen Begriffen ausgedrückt, die Profi-Fotografen, die auf riesige Platten belichteten, das Consumerformat verachteten.
Dr. Walter Gesierich hat geschrieben:50mm-Objektive gelten beim (35mm!!)-Kleinbildfilm seit altersher als Normalbrennweite, weil sie angeblich dem menschlichen Blickwinkel entspricht. 35mm-Objektive gelten bereits als Weitwinkel, d.h. weiter wie das menschliche Auge.
Das gilt für eine normale analoge Kleinbildkamera, deren Seitenverhältnis 3:2 (36 x 24) ist. Filmt man deren Mattscheibe mit einer 4:3 DV Cam, würden 11 % Prozent des Bildes oben und unten beschnitten, sodass man einzoomen muss und jene 11% nun links und rechts verliert. Bei einer 16:9 verliert man 15,6 %. Das alles nur rechnerisch, im Idealfall. Tatsächlich muss man noch weiter einzoomen, um garantiert keine Vignette zu haben (Helligkeitsabfall an den Rändern). Der Adapter-Filmer Philip Bloom empfindet deshalb gar ein 28mm als Normalobjektiv (Breitformate sehen weitwinkliger natürlicher aus),
hier, und
hier auch mal als Video. Ich finde übrigens, dass es mit der "edge to edge sharpness" bei diesem Setup mit der EX-1 nicht weit her ist - von den Bildern zu urteilen. Die "speziell" (geht natürlich mit allen Cams) für die HV20 ("mini") und XH-A1 gebauten Adapter scheinen bislang besser zu funktionieren. Auch dieses
extrem kleine Schärfefeld, das hier zu Demozwecken gezeigt wird, ist wohl nicht jedermanns Geschmack.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...