Canon Forum



HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
soulreaver-x
Beiträge: 8

HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von soulreaver-x »

Hallo,

weiß immer noch nicht, ob die HV20 oder HV30 das bessere Modell ist?
Kernfrage ist für mich, ob die Signalelektronik der HV30 nicht nur den Frequenzgang des internen Mikros beschneidet, um die Aufzeichnung der Laufwerksgeräusche zu mindern, sondern auch den Frequenzgang von extern angeschlossen Mikros in den Höhen kappt?

Gruß
Marc



scream
Beiträge: 298

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von scream »

Suche im Menü nach Mikrofon Dämpfung und machts aus.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



soulreaver-x
Beiträge: 8

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von soulreaver-x »

Ist die Mikrophon Dämpfung dann nochmal eine eigene Option zusätzlich zum zuschaltbaren Dämpfungsglied.

Gruß
Marc



scream
Beiträge: 298

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von scream »

War das eine Frage? Habe kein Fragezeichnen gesehen ;)

Über den Joystick kann du noch den Pegelausschlag regeln.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



darg
Beiträge: 410

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von darg »

scream hat geschrieben:Über den Joystick kann du noch den Pegelausschlag regeln.
Das ist aber keine Dämpfung, die ein bestimmtes Frequenzband betrifft (in dem das Laufwerksgeräusch liegt). Dort regelt man nur den gesamten Level des Signals, was aufgezeichnet wird.
Wo nach gefragt wurde ist ein Notchfilter oder, wenn das Störgeräusch eh recht hoch liegt, ein Tiefpass, der nur die hohen Frequenzen runterzieht. Das scheint aber bei dem Laufwerksgeräusch nicht zu helfen, da es recht breitbandig ist und damit manche "normalen" Geräusche auch mit weggedrückt werden würden.

Axel, San Jose



soulreaver-x
Beiträge: 8

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von soulreaver-x »

Also laut Slashcam Testbericht gibt es ja an der HV30 einmal die manuelle Tonaussteuerung und dann noch die zuschaltbare Dämpfungsoption(ca. -20dB) für Linequellen. Diese Option dient aber nicht dem Zweck das Laufwerksgeräusch zu dämpfen.
Oder gibt es noch eine weitere Dämpfungsoption, die nur für das Laufwerksgeräusch zuständig ist?
Weil es mir primär darum geht mit einem externen Mikrophon auch den kompletten Frequenzgang aufzuzeichnen ohne eine voreingestellte Dämpfung, die das Laufwerksgeräusch herausfiltert.
Sonst wäre für mich nämlich die HV20 die bessere Alternative.

Gruß
Marc



darg
Beiträge: 410

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von darg »

Also, wenn die HV30 einen extra Laufwerksfilter haette, waere der immer an beim internen Mikro, anders wuerde er keinen Sinn machen, denn das Geraeusch ist immer da.

Axcel, San Jose



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von rudi »

Da kann ich kurz klärend eingreifen..

Die zuschaltbare Dämpfung dient nur dazu, auch Line-Quellen (z.b.MP3-Player) an den Mikrofonschluss anschließen zu können.
Die integrierte Dämpfung der Höhen bei der HV30 ist dagegen eigentlich nur für das interne Mikro gedacht, um da die Geräusche wegzufiltern.

AAAAber ein Redakteur der Videofilmen (Felix Buckstegge) hat herausgefunden, dass der Filter auch an dem externen Anschluss anliegt, was natürlich total daneben ist (weil auch nicht abschaltbar). In dieser Hinsicht ist die HV20 also deutlich besser, da sie den externen Anschluss nicht filtert.


rudi



soulreaver-x
Beiträge: 8

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von soulreaver-x »

Vielen Dank, genau das wollte ich wissen.

Gruß
Marc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 11:38
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 11:30
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 11:03
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50