Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Rechte bei Videoproduktion (Veranstaltung)



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
evildead79
Beiträge: 17

Rechte bei Videoproduktion (Veranstaltung)

Beitrag von evildead79 »

Hallo!

Mich hatte ein Veranstalter beauftragt sein Festival (div. Bands) zu filmen. Das mündl. vereinbarte Honorar habe ich jedoch nicht erhalten, weil er das Geld überhaupt nicht hatte. Um meine Produktionskosten wieder raus zu bekommen, habe ich mich dann nach einigen Wochen direkt an die Plattenfirmen zwecks Absatz gewandt.

Frage: Bedarf es einer Freigabe des Aufzeichnungsmaterials seitens des Veranstalters?

Der Veranstalter meint, da sein Festival schon zum zweiten Mal statt gefunden hat automatisch geschützt sei...nicht nur der Name sondern auch alles drum herum.

Ich will nicht den Namen der Veranstaltung verwenden...auf der Bühne ist jedoch ein Banner der Veranstaltung zu erkennen...ist das lediglich Beiwerk?

Hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen und evtl. auch auf entsprechenden Gesetzestext verweisen. Vielen Dank!

MfG
evildead79



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Rechte bei Videoproduktion (Veranstaltung)

Beitrag von Login_vergessen »

Der Veranstalter kann das Festival auch zum 10. mal abhalten, automatisch ist da mal gar nichts geschützt.
Die Urheberrechte an den Bildern hast du, und sonst niemand. Die Verwertungsrechte kannst du gegen Geld nach blieben veräußern. Da aber auch die Bands das Urheberrecht für ihre Werke haben, brauchst du wiederum für dein Videomaterial deren "Verwertungsrechte". So würde ich das mal eben aus dem Bauch heraus sagen.
Da zwischen dir und dem Veranstalter ja offenbar kein nachvollziehbarer Vertrag besteht (was dir nicht noch mal passieren sollte), müsste er seine vermeintlichen "Rechte" ja erst einmal einklagen. Und das, wo er doch noch nicht mal Geld für dich hat?
Google mal nach "Urheberrecht", "KuG" und "Verwertungsrechte".



evildead79
Beiträge: 17

Re: Rechte bei Videoproduktion (Veranstaltung)

Beitrag von evildead79 »

Jepp, so seh ich das auch...

In meinem Fall sind die Bands/Plattenfirmen Rechteinhaber an der Musik und glücklicherweise an dem Material interessiert. ;-)

Ich hatte dem Veranstalter ein schriftl. Angebot vorgelegt, worauf er jedoch nicht reagiert hatte. Für uns hatte sich dann der Auftrag erledigt.
Zwei Tage vor dem Festival rief er dann an und meinte, dass er halt so viel Stress hätte und bestätigte dann am Telefon das Angebot...und ich war so dumm drauf einzugehen.

Grüsse



Gast

Re: Rechte bei Videoproduktion (Veranstaltung)

Beitrag von Gast »

evildead79 hat geschrieben:bestätigte dann am Telefon das Angebot...und ich war so dumm drauf einzugehen.
Das ist nicht dumm. Auch ein mündlich geschlossener Vertrag gilt. Das ärgerliche für dich ist halt nur die Beweislage.

Doch wenn du ein schriftliches Angebot rausgeschickt hast und durch dein konkludentes Handeln (=Aufzeichnung des Events) den Auftrag erfüllt hast, sieht es schon wieder besser aus!

Schließlich hat er dich nicht gerade vom Dreh abgehalten, sondern sozusagen gebilligt, daß du für ihn tätig bist.
Daher kannst du verlangen, daß er gemäß deinem Angebot den Vertrag erfüllt = bezahlt.

So weit die Theorie. Leider muss jetzt ein Anwalt ran...



Gast

Re: Rechte bei Videoproduktion (Veranstaltung)

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: Schließlich hat er dich nicht gerade vom Dreh abgehalten, sondern sozusagen gebilligt, daß du für ihn tätig bist.
Daher kannst du verlangen, daß er gemäß deinem Angebot den Vertrag erfüllt = bezahlt.
Ich lach mich weg ... durch Stillhalten schließt der Veranstalter einen Vertrag???? Durch Dulden eines Drehs kommt ein Vertrag zustande???
Anonymous hat geschrieben: So weit die Theorie. Leider muss jetzt ein Anwalt ran...
Vor längerer Zeit war hier doch mal einer aktiv ????????



Gast

Re: Rechte bei Videoproduktion (Veranstaltung)

Beitrag von Gast »

evildead79 hat geschrieben:Mich hatte ein Veranstalter beauftragt sein Festival (div. Bands) zu filmen. Das mündl. vereinbarte Honorar habe ich jedoch nicht erhalten
Auftrag -> Honorar.
Jetzt leg dich wieder schlafen.



Gast

Re: Rechte bei Videoproduktion (Veranstaltung)

Beitrag von Gast »

Wenn ich das vereinbarte Honorar einklage, muss ich aber auch den Auftrag erfüllen...eine DVD vom Festival produzieren. An einem gemeinsamen Produkt mit diesem Veranstalter bin ich jedoch nicht mehr interessiert...ist ja schon geschäftsschädigend.

Die meisten Bands, die auf diesem Festival gespielt haben sind bei der selben Plattenfirma. Hier besteht mittlerweile ein sehr guter Kontakt (andere Aufträge...bezahlte Aufträge!)...hier wurde nie vom Veranstalter angefragt, ob diese Bands gefilmt werden dürfen und ob eine Freigabe für eine späterer Veröffentlichung überhaupt erfolgt.

Im §31 Urhebergesetz (UrhG) steht, dass der Auftraggeber automatisch ein Nutzungsrecht erwirbt (Er beauftragt uns als Firma zwecks DVD-Produktion -->dieses Werk will er nutzen) und im §41 UrhG steht, dass ich dem Auftraggeber erst nach zwei Jahren dieses Recht entziehen kann. Nach zwei Jahren ist das Aufzeichnungsmaterial evtl. schon wertlos!?

Mein persönl. Fazit:
Ich sehe hier bei dem Veranstalter keinen Willen das Material zu nutzen...er bezahlt uns von vornerein nicht (was ja schon evtl. einen Betrug darstellt) und kümmert sich auch nicht um die Freigabe seitens der Plattenfirma. Dadurch dass wir jetzt das Material jedoch absetzen können, hat er sich eingeklinkt, um ein Stück vom Kuchen abzugreifen. Da will ich n Riegel vorschieben!


Ich würde das Ganze gerne ohne Fachanwalt lösen, da dieser nicht billig ist und ich erstmal die Kosten mindestens bis zum Verfahrensausgang tragen muss.



Gast

Re: Rechte bei Videoproduktion (Veranstaltung)

Beitrag von Gast »

Anwälte weden nach Gebührenordnung bezahlt und nicht nach gutdünken,da würd ich also erst einmal nachfragen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 16:37
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 16:15
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59