Vegas Pro Forum



Vegas 7 "Handycam"-Version



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
uni2008

Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von uni2008 »

Hallo,

bei Ebay werden momentan viele Vegas 7 "Handycam"-Versionen angeboten, die wohl im Bundle mit Sony-Cams kamen. Weiß jemand, ob es es da einen Unterschied zur "normalen" Version gibt?

Gruß
Uni



Marco
Beiträge: 2274

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von Marco »

Ja, ihnen fehlt der DVD-Architect.

Marco



uni2008

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von uni2008 »

Danke Marco. Den bräuchte ich eh nicht, mir geht´s nur um Vegas.

Gruß
Uni



h

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von h »

Bietet der Vegas 7 eine Brennfunktion für bluray an?
Oder wenigstens den Export?

h



Gast

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von Gast »

Erst ab Vegas 8 gibt es die Ausgabe zu BDMV aus der Timeline - ohne Menüstrukturen.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von Marco »

Aber zumindest mit Kapitelmarkern.

Marco



Gast

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von Gast »

Eine Frage dazu:

Sobald das HDV-Material geschnitte wurde,

als was soll ich das Material exportieren?!

Habe, hv-30, Vegas 7 und BluRay-Brenner.

Ich habe vor das Material aus Vegas auf BD zu brennen.

Für jeden Tip verbeuge ich mich vor Euch Profis.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von wolfgang »

Du kannst keine Blu Ray Struktur aus Vegas 7 heraus brennen, weil Vegas 7 das noch nicht unterstützt. Was du machen könntest, wäre

a) entweder zu Vegas 8 upgraden, von dort aus kann man BDMV-Strukturen erstellen und auf BD-R brennen. Halt ohne Menüstrukturen, aber wenigstens mit Kapitelmarker.

b) oder du bleibst bei Vegas 7, gibst das Material zu HDV aus, und brennst es mit Authoring tools wie der Ulead Filmbrennerei 6+ samt HD package auf BD-R. Geht dann auch mit Menüs, und das Material wird in der Filmbrennerei nicht neu berechnet, wenn man die Einstellungen enstprechend anpaßt.

Idealweise schreibt man das Material aus Vegas als 1440x1080 50i mpeg2 raus, das können die BD-Player durchaus lesen.

Es ist übrigens nicht empfehlenswert, für die HDV-Bearbeitung bei Vegas 7 zu bleiben - Vegas 7 stürzt irgendwo bei 60 bis 80 Einzel-HDV-Datein ab, und kann noch nicht das HDV-Material smartrendern. Und es wird halt nicht die BDMV-Ausgabe unterstützt. Schon aus diesen Gründen würde ich empfehlen, zu Vegas 8 upzugraden. Wenn Vegas 7, dann bitte lange HDV-Stücke capturen, und nach der elcutty Methode schneiden (tools finden sich dazu im Videotreffpunkt).
Lieben Gruß,
Wolfgang



rosine
Beiträge: 35

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von rosine »

Hi,
Es ist übrigens nicht empfehlenswert, für die HDV-Bearbeitung bei Vegas 7 zu bleiben - Vegas 7 stürzt irgendwo bei 60 bis 80 Einzel-HDV-Datein ab
Bei mir aber nur in der Version 7.0e! Mit der 7.0d geht das sehr gut. Allerdings aber eben ohne BD-Export und smartrendern.
Beste Grüße

Thomas



Gast

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von Gast »

Kann man wenigstens die Videos von Vegas 7 aus, als
1920×1080 ausgeben und dann später mit einem
Brennprogramm die Datei als BD brennen?

Viele vielen Dank für die Tips.



rosine
Beiträge: 35

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von rosine »

Sorry, kann dir nicht weiter helfen. Wenn du allerdings eine PS3 hast kannst du dir die HDV-Videos bzw. Dateien auf DVD brennen (unbedingt in .mpg umbenenen!) und dort als Video wiedergeben. Bin mir aber grad nicht schlüssig, ob die Dateien größer als 4GB sein dürfen. Meine Dateien sind kleiner gewesen, da es nur kurze Filmchen waren, zunm testen. Meine Urlaubsfilme (>12GB) laufen vom HTPC (mit 50Hz auch ruckelfrei), dort gibt es keine Größenbeschränkung.
Beste Grüße

Thomas



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von wolfgang »

rosine hat geschrieben:Bei mir aber nur in der Version 7.0e! Mit der 7.0d geht das sehr gut. Allerdings aber eben ohne BD-Export und smartrendern.
Freu dich, wenn sich bei dir das System so verhält - den eigentlich wurde dieser Fehler erst mit Version 8 behoben, soweit ich mich erinnere.


Anonymous hat geschrieben:Kann man wenigstens die Videos von Vegas 7 aus, als
1920×1080 ausgeben und dann später mit einem
Brennprogramm die Datei als BD brennen?
Kann man grundsätzlich schon - wobei halt im mpeg2-Encoder noch die erweiterten Blu Ray Vorlagen von Vegas 8 fehlen. In Vegas 7 finden sich allerdings bereits Blu Print 1080-60i Vorlagen, die man für 50i Material in geeigneter Form modifizieren kann, wenn man will. Diese Vorlagen geben dann aber im Regelfall den Audioteil nicht aus - hier wird vorgesehen und muss man extra aktivieren. Oder man encoded Audio zu einer eigenen Datei, dann brauchts aber auch ein BD-fähiges Authoringtool welches die Audiodatei extra annimmt. Oder man muxed die Datein halt zusammen.

Du kannst natürlich auch 1440x1080er Material auf BD-R erfolgreich brennen und authoren. Kommst du von HDV2 Material der HV20, ist das Hochskalieren auf 1920x1080 keine zwingende Notwendigekit, aber natürlich möglich. Hier würdest du einfach zu HDV2 über die enthaltenen HDV 1080 50i Vorlagen ausgeben, und dieses Material dann etwa mit der Filmbrennerei 6+ samt HD pack zu einer BD-R authoren.

Man sollte auch noch darauf hinweisen, dass dir in der reinen Vegas 7 Version die Möglichkeit fehlt, zu AC3 Ton 2.0 oder auch 5.1 auszugeben. Das ist erst mit der Installation des DVDAs im System, der aber bei den Versionen nicht dabei ist. Auch aus diesem Grund empfielt es sich, zu Vegas 8 + DVDA upzugraden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



rosine
Beiträge: 35

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von rosine »

Ja Wolfgang, ich hatte meinen Film begonnen und jedes mal wenn ich eine bestimmte Szene aufrufen wollte hing sich Vegas auf. Ich weiss jetzt allerdings nicht wie viele Dateien /Szenen das waren, habe aber die einzelnen Tapes jeweils für sich in eigene Ordener gecaptured, nur im Projektmanager waren die dann gemeinsam. Irgendwann kam mir dann die Idee, 7.0e wieder zu installieren, da ja der Film von 2006 ohne Probleme ging. Erst nach dem Update auf 7.0e gingen die Probs los.
Beste Grüße

Thomas



Gast

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von Gast »

Habe mir eine Vegas 7 zugelegt, habe zwar 8te Version ausprobiert und war sofort verliebt, aber der Preis macht mir Probleme, bin aber der Meinung dass Vegas 8 auch seinen Preis jedenfalls kostet.

Gäbe evtl. eine Version zur Miete, wie es bei Magix gibt?!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von wolfgang »

Mietversion - kenn ich bei Vegas nicht, bei VdL gibts sowas?

Upgrade zu Vegas 8 kann etwa hier bezogen werden:

http://www.sonycreativesoftware.com/upgrade/vegaspro

oder auch hier:

http://www.bhphotovideo.com/c/product/523371-REG/
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von Gast »

Magix hat z.B. Audiobearbeitungsprogramm zur Miete:

http://www.magix.com/de/samplitude/sam-for-rent/



Gast

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von Gast »

In welchen Punkten unterscheiden sich Vegas 7

von Vegas 8, ausser der BD-Unterstützung?!



Gast

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von Gast »

Wenn ich so sehe, ist der einzige
nennenswerte Unterschied bei
Vegas 8 gegenüber Vegas 7
die:

- 32 Bit-Float Farbverarbeitung

Jetzt eine Frage an die Profis
der Farbverarbeitung:

- In wie fert unterscheiden sich

die 8bit von der 32bit?

Ist das sofort sichtbar?
Oder nur in kleinsten Nuancen.

Darf man bei 8bit-Farben bleiben
oder lohnt sich der Umstieg auf 32bit
bzw. auf Vegas 8?

Grüße
koska



Marco
Beiträge: 2274

Re: Vegas 7 "Handycam"-Version

Beitrag von Marco »

Die Verwendung des Floationg-Point-Modus lohnt in der Regel dann, wenn

- ein hochwertiges 10-Bit DigiBeta-Signal hochwertig weiterverarbeitet werden soll.

- eine Filmabtastung mit mindestens 10-Bit hochwertig weiterverarbeitet werden soll.

- ein Medien generierendes Compositing gemacht wird, dessen Resultat qualitativ einem mind. 10-Bit-Signal zugeliefert werden soll.

"Wenn ich so sehe, ist der einzige nennenswerte Unterschied bei Vegas 8 gegenüber Vegas 7die-32 Bit-Float Farbverarbeitung"

Das siehst du falsch oder aber zu subjektiv. Der Versionssprung von Vegas 7 auf Vegas Pro 8 brachte die umfangreichsten Neuerungen seit vielen Jahren. Was für wen nennenswert ist, ist eine andere Sache, aber da sind schon so einige Hämmer darunter. Ein Teil davon hier nachzulesen.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 8:38
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 6:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39