Canon Forum



Canon XL-H1 - Broadcastobjektive??



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Dextromethorphan
Beiträge: 4

Canon XL-H1 - Broadcastobjektive??

Beitrag von Dextromethorphan »

Moin Moin,

vielleicht weiss hier jemand ob und wo man Broadcastobjektive für die Canon XL-H1 (z.b. wie hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006 ) findet ??

Auf was muss man achten das es auf jeden Fall auf die XL-H1 passt und wo sonst bekommt man solche Objektive??

Vielen Dank für eure Hilfe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL-H1 - Broadcastobjektive??

Beitrag von B.DeKid »

Aehm das selbe Objektiv stand doch vor nem Monat schon mal Drin ?!?
Auf was muss man achten das es auf jeden Fall auf die XL-H1 passt
Na auf den Anschluss / Bajonett :-)



Dextromethorphan
Beiträge: 4

Re: Canon XL-H1 - Broadcastobjektive??

Beitrag von Dextromethorphan »

ach... weisst du auch die Größe des Bajonetts ???
Das Problem is ja auch das "normale" Br.Obj. den Zoomgriff mir dranhaben... der is aber bei der xlh1 ja fest montiert....



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon XL-H1 - Broadcastobjektive??

Beitrag von WoWu »

Broadcast Objektive sind sehr häufig für 2/3" Bildsensoren ausgelegt.
Die XL1 hat aber 1/3" .... Die Brennweite ist also eine völlig andere, auch wenn der Mount adaptiert ist.
Darüber hinaus gibt es aufgrund der anderen Linsenkrümmung Abstimmprobleme zwischen mechanischen Backfokus und optischen Backfokus.
Wenn die Linse schon etwas älter ist, dürfte sich auch zwischenzeitlich einiges in der Verwendung der Glassorten und des Coatings verändert haben. Und es gibt noch viele weiter Gründe, eine solche Linse vorher genauestens zu prüfen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lxRox
Beiträge: 225

Re: Canon XL-H1 - Broadcastobjektive??

Beitrag von lxRox »

B.DeKid hat geschrieben:Aehm das selbe Objektiv stand doch vor nem Monat schon mal Drin ?!?
... schon öfters, aber immer mit viel zu hohem fixpreis

lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon XL-H1 - Broadcastobjektive??

Beitrag von r.p.television »

Ich würde grundsätzlich die HD-Tauglichkeit dieses Objektivs anzweifeln. Ich kann mich erinnern daß dem Objektiv damals etwa die gleiche Qualität wie der 14x 1/2"-Scherbe von Fujinon nachgesagt wurde. Dieses Objektiv war das billigste und wurde üblicherweise als Paket mit Camcordern wie SONY DSR-300 oder JVC-500 ausgeliefert.
Da sah man die Defizite des Objektivs schon bei SD-Auflösung. Einer XL H1 würde ich dieses Objektiv nicht anvertrauen. Da sind bestimmt CA und Randunschärfen.
Mechanischer Anschlag hin oder her. Da macht das mitgelieferte Serienobjektiv bessere Bilder. Da würde ich eher in das 6x WW-Objektiv investieren. Denn das macht wirklich gute Bilder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:02
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02