ich habe mit meiner HC96 seither nur "gefilmt", oder Schnappschüsse
vom fertigen Film als Foto gemacht. ...bescheidene Bildqualität:-)!
Nun meine Frage:
Wenn ich mit der Cam Fotos "direkt" mache ( auf einen Stick ), ist dann
die Qualität besser als nachhinein Bilder vom Film??
Kann die HC96 mit einer durchschnittlichen Digitalkamera mithalten??
ich habe mit meiner HC96 seither nur "gefilmt", oder Schnappschüsse
vom fertigen Film als Foto gemacht. ...bescheidene Bildqualität:-)!
Nun meine Frage:
Wenn ich mit der Cam Fotos "direkt" mache ( auf einen Stick ), ist dann
die Qualität besser als nachhinein Bilder vom Film??
Kann die HC96 mit einer durchschnittlichen Digitalkamera mithalten??
Naja, wenn man ein Foto auf Band aufzeichnet, kommt halt nur 720x576 raus. Auch wenn Firmen wie Panasonic gross Werbung machen mit ihrem Progressiv Shot - also Vollbild, da das Videobild ja bei den meisten nur reine Halbbilder sind.
Ja, 3 mio Pixel auf Memory Stick Pro Duo sehen ganz passabel aus. Optik ist ja gut bei der HC 96 (Zeiss Sonnar T*), aber ihr Aufnahmesensor ist mit 1/3" immer noch kleiner als der von den meisten billigen Digicams (1/2,5"). Ich denke sie sind ok, für Bildschirmdastellung und einen 10x15 Ausdruck, möglicherweise noch 13x18.
Ich habe die HC94. Für Schnappschüsse, wenn man die Digicam gerade nicht zur Hand hat, ist sie ok, aber mit einer solchen kann sie von der Qualität nicht mithalten. Sowohl wenn man auf Band aufzeichnetet (klein), als auch auf Memorystick (groß). Die Bilder sind zwar größer als die, die ich mit meiner alten Powershot A40 mache, aber sie sind ganz schnell unscharf und vor allem verpixelt und rauschig.
ich bin am überlegen, mir zusätzlich zur HC96
eine Digitalkamera Pan Lumix TZ3 anzuschaffen....,
wäre das abgesehen von der besseren "Handlichkeit" der Digitalkamera dann überflüssig???
Was denkt Ihr?
TZ 3 ist ja recht beliebt, die beiden neuen TZ 4 & 5 sind aber schon im Anmarsch.
Kommt ganz darauf an, ein anspruchsvoller Fotograf sieht das schon, ein Knipser der seine 10x15 Fotos abzieht, viel bei gutem Licht arbeitet - eher weniger. Ich habe viele Kunden die das extreme Bildrauschen bei ISO 400 einer Kodak M 853 nicht sehen, das kann man immer schwer beurteilen, was einem User reicht und was nicht.
Ja - auch schon der ambitionierte Amateur, nur der Knipser möglicherweise nicht. Es wird sich besonders bei Innenaufnahmen, also Aufnahmen bei wenig Licht auszahlen eine TZ 3 zu haben, da der kleine Sensor der HC 96 eher rauschanfällig ist. Das wird auch oft beobachtet von Usern die beide Varianten nutzen: gutes Licht - recht gute Bilder , wenig Licht - schlechte Bilder (Beispiel HC 96)....
Standbilder im SD-Format 720x576 taugen allenfalls noch für eine kleine Slideshow im Internet, dann aber auf 75% runterskalieren und nachschärfen. In 100% Größe sind die selten zu gebrauchen.
HDV-Screenshots (1.920x1.080) lassen sich ausgezeichnet auch in Originalgröße verwenden; wenn man sie etwas kleiner hält, sind die sogar für den Flyer-Druck brauchbar.
Was die Camcorder bei der Fotofunktion liefern, ist nach unseren Erfahrungen her mit den Leistungen selbst einer preiswerten Digitalkamera eher nicht vergleichbar. Aber diese Erfahrungen sind vielleicht schon überholt, vor ein paar Jahren wurde bei uns der letzte fotofähige Camcorder entsorgt.
BG, Andreas
Da muss ich widersprechen - die Fotofunktion meiner HC 9 kann locker mit meiner DSC P12 mithalten - und hat sogar den besseren Zoom.
Für Schappschüsse absolut ausreichend.
Einem ambitionierten Fotografen wird das aber bei weitem nicht ausreichen - für gute Fotos verwendest Du dann eine (D)SLR mit einem den Anforderungen angepassten Objektiv.
DV-Camcorder speichern ja nur 720×576 Pixel auf dem Band, also rund 0,4 Megapixel. Für ein Foto ist das viel zu wenig. Wenn der Camcorder einen Slot für Speicherkarten hat, stehen die Chancen gut, dass auch höhere Auflösungen gespeichert werden können. Welche das genau sind... schau einfach mal in die Bedienungsanleitung (auch auf www.sonydigital-link.com zu finden).
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.