Postproduktion allgemein Forum



Überbelichtete Aufnahmen korrigieren mit Pinnacle Studio Plus 9



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
artisthh
Beiträge: 62

Überbelichtete Aufnahmen korrigieren mit Pinnacle Studio Plus 9

Beitrag von artisthh »

Hi Freunde,

ich habe nun einige Aufnahmen, die eindeutig überbelichtet sind. Die Blende wurde z.T. dermaßen geöffnet, dass das Weiße schon heftig ins Auge sticht.

Ich muss klar am Schnitt einiges Schneiden, aber möchte dennoch wenn möglich einiges Korrigieren.

Ich habe nun es auf Pinnacle überspielt und bißchen mit der Helligkeit und kontrast gespielt. Aber wirklich helfen tut das auch nicht.

Gibt es da vielleicth möglichkeiten die mir nicht bekannt sind, außer mit der Helligkeitsfunktion hin und her zu spielen?

Es handelt sich um ein Hochzeitvideo. Hauptsächlich ist das Brautkleid überbelichtet und der Rest eigentlich ziemlich okey anzuschauen.

über tips und hilfestellungen bin ich euch sehr dankbar.......



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Überbelichtete Aufnahmen korrigieren mit Pinnacle Studio Plus 9

Beitrag von Andreas_Kiel »

Was an Zeichnung, z.B. das Muster eines weißen Kleides, Faltenwurf usw. bereits durch eine Fehlbelichtung verlorengegangen ist, wird nicht wieder auftauchen, das ist unwiederbringlich dahin. Du kannst zwar an der Helligkeit was runterregeln, wirst aber Weiß zu Grau verändern ohne Details wiederzubekommen.
Deine einzige Hoffnung ist, daß es am PC nur so aussieht als ob ... brenne mal ein Stückchen auf DVD und schau Dir das am Fernseher an.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



muco

Re: Überbelichtete Aufnahmen korrigieren mit Pinnacle Studio Plus 9

Beitrag von muco »

hallo

bei premiere gibt es - ausser den obligatorischen helligkeit-/kontrastfilter natürlich - auch den filter " schatten / glanzlicht " wo nur die dunklen bzw hellen bildteile entspr. korrigiert werden können ... funktioniert bis zu einem gewissen grad sehr gut und hat mir schon einige einstellungen gerettet ... evt hat dein prog auch so einen filter ??? ...

rob



artisthh
Beiträge: 62

Re: Überbelichtete Aufnahmen korrigieren mit Pinnacle Studio Plus 9

Beitrag von artisthh »

wie heisst denn diese Funktion bei Premiere????
worunter könnte ich denn suchen...??



muco

Re: Überbelichtete Aufnahmen korrigieren mit Pinnacle Studio Plus 9

Beitrag von muco »

wie oben schon geschrieben heisst die funktion "schatten/glanzlicht " und steht in premiere im effekteordner "anpassen" .... ob dir das aber hilft wenn du mit pinnacle arbeitest weiss ich leider nicht

gruss rob



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Sa 19:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 18:59
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von cantsin - Sa 17:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - Sa 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03