Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
strohy
Beiträge: 134

suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von strohy »

Wenn Reden gehalten werden, die etwas weiter von der Kamera entfernt sind ist das eingebaute Mikrofon leider absolut untauglich. Entweder es rauscht zu sehr oder es ist zu leise.

Ich suche jetzt ein anständiges Richtmikrofon mit Spinne.

Könnt ihr was empfehlen?

Preisvorstellung +/- 200 euro - wenns mehr werden ist auch nicht so tragisch - gut soll es halt sein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von Markus »

strohy hat geschrieben:Wenn Reden gehalten werden, die etwas weiter von der Kamera entfernt sind...
...dann nützt Dir ein Richtmikrofon auch nicht viel, denn ein schlechtes Mikrofon nah dran ist besser als ein gutes weit weg.

Ich suche noch nach den Tonbeispielen mit unterschiedlicher Mikrofonierung...
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von Markus »

Das hier ist ein nützlicher Beitrag:
Enttäuscht vom externen Mikro auf Panasonic NV-GS230

Bei den dortigen Links findest Du auch die erwähnten Tonbeispiele.
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17024

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von Axel »

Markus hat geschrieben:
strohy hat geschrieben:Wenn Reden gehalten werden, die etwas weiter von der Kamera entfernt sind...
...dann nützt Dir ein Richtmikrofon auch nicht viel, denn ein schlechtes Mikrofon nah dran ist besser als ein gutes weit weg.

Ich suche noch nach den Tonbeispielen mit unterschiedlicher Mikrofonierung...
Natürlich hast du Recht, Markus.
Aber erstens hat Strohy diese Option ja, denn durch den XLR-Anschluss kann er ja ein langes Kabel nehmen. Zweitens gibt es hier einen langen Thread, der die Laufwerksgeräusche, bzw. Vibrationen der A1 diskutiert. Selbst ein, sagen wir, fünf Meter entfernter Sprecher wird mit dem eingebauten Mikro von einem Düsen begleitet, als säße er in einem Flugzeug. Ein externes Mikrofon auf einer Spinne behebt dieses Problem vollständig, auch dann, wenn die Spinne direkt auf dem Zubehörschuh steckt.
So eine oder so eine tut es völlig. Ich selbst habe das Sennheiser ME 66 mit K6 Speiseadapter und kann es empfehlen. Bekam ich damals günstig, es gibt natürlich preiswertere Alternativen, die auch was taugen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



strohy
Beiträge: 134

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von strohy »

was haltet ihr vom "Beyerdynamic MCE 86 S II CAM"
Da wäre doch (bis auf den Windschutz) nichts weiter nötig...und der läge in meiner Preisvorstellung.

hat irgendjemand Erfahrungen damit?



P.S. kennt jemand ne Spinne für die Mikrofonhalterung der XH-A1 - die meisten Spinnen sind ja für den Blitzschuh (den brauch ich aber bereits für mein Kopflicht)



Gast

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von Gast »

Bastel dir einen ;-)

K6- System von Sennheiser ist sehr zu empfehlen. Das Rode NTG1 wird auch sehr gerne genommen und liefert akzeptable Qualität.



Markus
Beiträge: 15534

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:Zweitens gibt es hier einen langen Thread, der die Laufwerksgeräusche, bzw. Vibrationen der A1 diskutiert.
Ich hätte nicht gedacht, dass Canon diesem Problem immer noch nicht auf die Spur gekommen ist. Schon die uralte XL1 hatte Körperschall-Probleme. :-/

Dann ist natürlich mit einem "gespinnten" Zusatzmikrofon etwas zu verbessern.
Herzliche Grüße
Markus



strohy
Beiträge: 134

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von strohy »

Anonymous hat geschrieben:Bastel dir einen ;-)

K6- System von Sennheiser ist sehr zu empfehlen. Das Rode NTG1 wird auch sehr gerne genommen und liefert akzeptable Qualität.

aber beim K6 System wird ja zusätzlich zum Mikrofon noch ein teurer Speiseadapter benötigt oder?



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von Login_vergessen »

Ja, der Speiseadapter wird benötigt. Ein ME-66 mit K-6-P (der hat nur Phantomspeisung, kein Batteriefach) dürfte neu so um die 400 EUR liegen. Die Rode sollen aber auch gut sein...



strohy
Beiträge: 134

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von strohy »



strohy
Beiträge: 134

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von strohy »

Ist der Qualitätsunterschied zwischen dem K6 System und der Rode NTG 2 so groß, wie der Preisunterschied?



christopher
Beiträge: 47

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von christopher »

Ja, ebenfalls an einer XH A1. Das Rode ist ok, liefert jedoch klar nicht die Ergebnisse, die man mit einem höherpreisigen Mikro erzielen kann. Was ich erst nicht wahrhaben wollte: Mit einem OnCamera-Mic ist es sehr, sehr schwierig, guten Ton hin zu bekommen. Mit Lavaliers oder geangelt ist dies auch bei nicht idealen Verhältnissen weit besser möglich.
Deadcat: Naja - heute würd ich mich für einen Windjammer von Rycote entscheiden.



geid0r
Beiträge: 157

Re: suche für meine Cam (XH-A1) ein gutes Richtmikrofon (XLR)

Beitrag von geid0r »

Deine Zusammenstellung ist gut!

Brauchst Du wirklich das NTG-2? Der einzige Unterschied ist, dass das NTG-1 kein Batteriefach hat und somit nur mit Phantomspeisung betrieben werden kann. Das NTG-2 könntst Du unter anderem auch an einem normalen Audiorekorder (z. B. MD) betreiben, welcher keine Phantomspeisung liefert.

Leider habe ich mir der Spinne keine Erfahrung.

Die Deadcat von Rode ist aber wirklich super. Habe damit schon mehrmals außerhalb gedreht (mit dem NTG-1), auch bei stärkerem Wind und hatte nie Probleme.

Alles in allem fährst Du damit sicherlich gut!

Was mir am Rode gefällt, dass es einen schönen ausgewogenen Klang hat. Andere Mikrofone sind mir zu Höhenlastig, das Rode leicht Basslastig, was allerdings in der Portproduktion schnell behoben ist, wenn man das nicht möchte. Bass bekommst Du leichter weg, als dazu.

Gruß
Daniel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Alex - Mo 9:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 8:42
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08