Premiere

Canon HV 20 oder Panasonic GS-500

Beitrag von Premiere »

Hallo!

Meine alter DV-Camcorder hat so langsam ausgedient und soll durch einen neuen ersetzt werden.

In meine engere Wahl ist der Canon HV 20 und der Panasonic GS-500 gekommen.

Zur Zeit habe ich noch einen 32" Loewe Aconda (Röhren-TV). Später soll dieser natürlich durch einen LCD-TV ersetzt werden.

Welche Kamera wäre denn für meinen jetzigen Fernseher besser geeignet?
Für einen HD Fernseher wird wohl die Canon HV 20 das bessere Bild produzieren. Aber gilt das auch für meinen jetzigen Fernseher?

Muß ich mich eigentlich vor jeder Aufnahme entscheiden, ob ich in HD aufnehmen möchte, oder kann ich z.B. immer in HD aufnehmen und am PC (z.B. mit Pinnacle) das Bild für meinen jetzigen Fernseher "kompatibel" machen?

In Bezug auf HDTV kenne ich mich leider noch nicht so richtig aus.

Vielleicht kann mir ja jemand weitere Infos geben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV 20 oder Panasonic GS-500

Beitrag von Bernd E. »

Premiere hat geschrieben:...Canon HV 20 und...Panasonic GS-500
Was es zum Vergleich dieser beiden zu sagen gibt, müsstest du hier finden:
viewtopic.php?t=49495

viewtopic.php?t=53689

viewtopic.php?t=48633

viewtopic.php?t=48080

viewtopic.php?t=50235
Premiere hat geschrieben:Muß ich mich eigentlich vor jeder Aufnahme entscheiden, ob ich in HD aufnehmen möchte, oder kann ich z.B. immer in HD aufnehmen und am PC (z.B. mit Pinnacle) das Bild für meinen jetzigen Fernseher "kompatibel" machen?
Du kannst ruhig in HDV aufnehmen, und dann entweder dein Material von der Kamera umwandeln und gleich in DV ausgeben lassen oder als HDV auf den Rechner überspielen und von der Software in DV umwandeln lassen. Zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen dieser Methoden findest du ebenfalls mit der Forumssuche sehr viele Informationen.

Gruß Bernd E.



Premiere

Re: Canon HV 20 oder Panasonic GS-500

Beitrag von Premiere »

Gibt es einen Unterschied bezüglich der Umwandlung von HDV in DV?

Also konkret: Ist es besser in HDV aufzunehmen und in DV auszugeben um es auf dem PC weiter zu verabeiten?
Oder sollte man in HDV aufnehmen, dann auf den PC "überspielen" und dann dort auf DV "runterrechnen" lassen?



Gast

Re: Canon HV 20 oder Panasonic GS-500

Beitrag von Gast »

Die zweite Variante bringt in der Regel die bessere Qualität.



Gast

Re: Canon HV 20 oder Panasonic GS-500

Beitrag von Gast »

Hi, ich bin neu in der Materie, deshalb ist die folgende Frage vielleicht auch nur mir noch unklar:

Wenn ich (noch) keinen HD-Fernseher aber eine HDV-Kamera besitze, warum muss ich trotzdem von HDV auf DV runterrechnen? Wenn ich z.B. eine HD-DVD auf dem Fernseher ansehe, funktioniert doch auch alles einwandfrei?!

Außerdem würde eine evtl. notwendige Entscheidung mich doch auch insofern einschränken, als dass ich dann meinen fertigen Film bei Freunden und deren HD-Fernseher auch nur in der Standard-Auflösung ansehen kann...

Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen - Ich befürchte eher, ich verstehe da was komplett falsch...

UTA



beiti
Beiträge: 5207

Re: Canon HV 20 oder Panasonic GS-500

Beitrag von beiti »

Anonymous hat geschrieben: Wenn ich (noch) keinen HD-Fernseher aber eine HDV-Kamera besitze, warum muss ich trotzdem von HDV auf DV runterrechnen? Wenn ich z.B. eine HD-DVD auf dem Fernseher ansehe, funktioniert doch auch alles einwandfrei?!
Mußt Du nicht. Die HDV-Camcorder geben auch ein normales SD-Signal aus.

Wenn Du in HDV gefilmt, in HDV geschnitten und dann das Video wieder in HDV zurück in den Camcorder gespielt hast, kannst Du es von dort nach Belieben auf SD- oder HD-Fernsehern abspielen. (Natürlich kannst Du auch das Rohmaterial direkt nach der Aufnahme abspielen; ich gehe nur immer davon aus, daß man Filme schneidet, bevor man sie den Zuschauern zumutet.)

Umwandeln in SD ist nur erforderlich, wenn Du im DV-Format schneiden willst (z. B. wenn Dein Rechner noch keinen HDV-Schnitt verkraftet) oder wenn Du normale DVDs brennen willst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:04
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Rockcrusher - Fr 17:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Fr 17:12
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16