Hallo miteinander,
wie ihr sicher schon seit längeren mitbekommen habt, hab ich eine Panasonic NV-GS320.
Möchte diese gerne zurückgeben (läuft wahrscheinlich klar...) und mir eine andere holen.
Welche empfehlt ihr?
Sollte unbedingt diesmal Mikrofonanschluss haben und evt. Kopfhörer.
Desweiteren bleibt mir die Frage, was der Unterschied zwischen einen passiven und aktiven Zubehörschuh ist?
Dachte schon an die NV-GS500. Was haltet ihr von der? Gibt es besseres in der Preislage?
Also ich denke in dieser Preislage kriegst du (neu) kaum etwas besseres als die NV-GS 500, (ausser du wechselst nach HDV). Die GS500 hat einen Mikrofoneingang und manuelle Tonaussteuerung aber leider keinen Kopfhöreranschluss.
Aber da wirst du wohl noch etwas drauflegen müssen, sie spielt schon etwas in einer anderen Liga als die 320er ;-).
Ein passiver Zubehörschuh ist meines wissens einfach eine (genormte) Schiene um z.b. ein Mikrofon oder Leuchte einzustecken. Ein aktiver Zubehörschuh besitzt zusätzlich Kontakte mit über welche die Kamera mit dem Zubehör "kommuniziert" Also z.B. ein kompatibles Mikrofon welches dort eingesteckt wird leitet das Signal direkt über den Schuh an die Kamera, statt über Kabel, oder ein kompatibler Blitz lässt sich auslösen. Es kommt natürlich immer auf die Kamera an. Der Vorteil liegt sicher in der Einfachheit (Aufstecken und Fertig), der Nachteil ist dass du nur kompatibles Zubehör verwenden kannst, in der Regel vom Hersteller der Kamera selber (teuer und geringe Auswahl). Ich verwende z.b. an meiner NVGS500 ein älteres Mikrofon von JVC mit Kabelanschluss, das ginge über den Zubehörschuh natürlich nicht.
Welche würdest du für meinen Bereich eher empfehlen?
Habe ein Röhrenfernseher und schaffe mir die nächste Zeit auch kein neuen an.
Trotzdem benötige ich ab und zu die Cam um Material in unseren Offenen Kanal zu bringen. (Die verwenden da eine Sony (glaube kein HDV))
Zum Thema schneiden:
Habe einen AMD Athlon X2 4200+ / Geforce 7900GT / 1GB Ram / 250 SATA + 500GB extern IDE
Pax0r hat geschrieben:und diesen unterschied sieht man auch auf röhrenfernseher?
Etwas kurz gedacht.
Mein PC-Monitor ist ein Röhrengerät, da sieht man den Unterschied deutlich, ich wage sogar zu behaupten, dass man den Unterschied bei einem heutigen Durchschnitts-LCD weniger sehen wird.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.