JVC Forum



Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Segelflieger
Beiträge: 5

Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Segelflieger »

Nirgendwo liest man etwas über den vielgepriesenen JVC-Recorder SR-DVM 700E.

Unser Problem, wir können zwar ein DV-Band auf den PC (z.B. ULEAD MediaStudioPro8.0 oder WINDOWS MovieMaker) capturn, doch geht das nicht von einer Videoaufspielung, die sich auf HDD befindet. Wir haben gem. „Installing the SR-DVM70 Drivers“ den Treiber über den Hardwareupdate-Assistent „JVC-Bandgerät“installiert, doch wird uns im Gerätemanager (WindowsXP) immer noch „Das Bandgerät kann nicht gestartet werden (Code10)“ als Problem gezeigt.

Wir suchen Hilfe: Wie bekommt man den Inhalt der HDD als Video-Datei (avi od. mpeg) auf den PC unter WindowsXP home? Ggf. wo finden wir Hinweise?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich habe zwar keinen solchen Recorder, doch vielleicht hilft Dir der Hinweis, dass DV-Aufnahmen als DV-Stream über Firewire ausgegeben werden, Aufnahmen von der Festplatte jedoch meiner Einschätzung nach nur im MPEG2-Format. Da MPEG2 nicht DV-konform ist, kommt es zur Fehlermeldung.

Schau doch mal in der Bedienungsanleitung Deines Recorders, ob man die Videoausgabe von der Festplatte am DV-Anschluss irgendwie einstellen kann. Andernfalls würde ich prüfen, ob dem Recorder vielleicht ein kleines Programm beigelegen hat, mit dem man die MPEG2-Aufnahmen auf den Computer überspielen kann.
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Quadruplex »

So weit ich weiß, speichern die Teile DV sehr wohl als solches auf der Festplatte, alles andere aber als MPEG. Der Recorder müßte also bei der Wiedergabe MPEG wieder in DV wandeln. Das ist machbar - aber es muß eben vom Hersteller auch vorgesehen sein.
So, wie ich's sehe, bleibt Dir für den TV-Mitschnitt-Export von der Festplatte nur die DVD. Der JVC müßte eine Option haben, dies in der Qualitätsstufe der Aufnahme auf Platte zu tun, sprich: das Video nicht erneut datenzureduzieren. Die DVD liest Du dann am PC per DVD-Laufwerk ein. Wenn Du eine -RW brennst (Finalisieren nicht vergessen!), kostet es nicht einmal einen Rohling. Wie's weitergeht, hängt davon ab, was Du mit den Videos am PC vorhast - ergo: Mehr Details!



Eva Maier

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Eva Maier »

Laut DatenBlatt kann der Recorder DV In/Out von HDD
Nachdem alle Anderen JVC Recorder mit DV Ausgang das Signal immer an Allen Ausgängen hat würde mich das auch wundern, weil es absolut keinen Sinn machen würde mit DV Aufzunehmen wenn es keine Wiedergabe gibt.

Problem wird sein das Richtige Programm zu finden das den Recorder erkennt, oft geht nur die Generic Einstellung, eine Anfrage bei JVC-Service könnte da nicht schaden



Quadruplex

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Quadruplex »

Entscheidend - aber das kann nur der Ursprungsfragesteller klären - dürfte ja wohl sein, ob er DV-Material von der Festplatte auf den PC ziehen will oder TV-Mitschnitte. Wenn es sich um DV-Material handelt und der Recorder es auch so per Firewire ausgeben kann (das ist wirklich nicht selbstverständlich), sollte man mal mit anderen Capture-Programmen experimentieren. Für Windows gibt es neben dem #*!"§$%$%&?! MovieMaker noch mindestens zwei Freewareprogramme. Außerdem sollte es auch die vorhandene Pinnacle-Software können.
Noch ein Tip: Mit JVC-Bandgerät sind gemeinhin D-VHS-Recorder gemeint - das ist was anderes als DV. Eventuell das Gerät aus dem Gerätemanager rausschmeißen und den Recorder erneut anschließen und dann ein DV-Gerät auswählen.



Eva Maier

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Eva Maier »

Erstmal ein Handbuch-Link für den dens interessiert
-http://www.recorderdeck.de/downloads/Manual_DE.pdf

Dann vermute ich dass es sich um ein Nachfolgemodell der HR DSV1-3 handelt die werden Alle als HR-DVS1 erkannt (also eine alte Kennung)

D-VHS ist u.U. wegen Mpeg-2 möglich - Treiber gibts da im Netz (und dann auf der evtl. Beiliegenden CD)

Wäre halt interessant zu erfahren was mit DV-out geht und was nicht
das Handbuch gibt in dieser Richtung wenig her



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von slashCAM - Mo 8:48
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 4:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50