Einsteigerfragen Forum



Aufnahmen vom Schweißen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Pelle
Beiträge: 2

Aufnahmen vom Schweißen

Beitrag von Pelle »

Moin Moin,

um mich erstmal vorzustellen, ich bin Peter, 26 und komme aus dem schönen Stein (bei Kiel).

Ich habe grad von meiner liebsten einen kleinen Sony Mini DV Camcorder zum Geburtstag bekommen, den ich hauptsächlich für Urlaub und Oldtimertreffen gebrauchen will.

Da mein Hobby das Restaurieren von Oldtimern ist, möchte ich das natürlich auch gerne mal auf Film bannen.

Dazu wurde mir aber von einem Bekannten (der zu allem eine Meinung hat) erzählt, dass das grelle Licht beim Schweißen die Photozellen einer DV Camera beschädigen würde.

In meiner Bedienungsanleitung steht nichts zu diesem Thema, kann mir da evtl. hier jemand weiterhelfen?
Gruß von Peter aus Kiel



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Ein Neuling und dann auch gleich mit Fragen. Aufnahmen vom Schweißen

Beitrag von r.p.television »

Die UV-Strahlung des Lichtbogens eines Schutzgas-Schweißgerätes vermag zwar der Netzhaut langfristigen Schaden zuzufügen, mir ist aber nichts bekannt, daß sich dies mit CCDs oder CMOS-Sensoren gleich verhält.
Ich habe zahlreiche Bauarbeiten mit Stahl-Arbeiten dokumentiert und dabei manchmal täglich bis zu 3min reine Schweißarbeiten mit starken Lichtbögen gefiltm. Bis jetzt konnte ich keinerlei Schäden an den Chips feststellen.
Ich denke das hängt damit zusammen daß ein Lichtbogen eines Schweißgerätes nicht genug Lichtintensität aufweist, um einen Einbrennschaden an einem CCD zu verursachen, aber genug UV-Strahlung beeinhaltet, um organischem Gewebe Schaden zuzufügen.
So wie man etwa bei -25 Grad auf einem Gletscher einen Sonnenbrand bekommt. Der Schnee schmilzt nicht, aber die Haut verbrennt.
Und so verhält es sich auch mit den CCDs.
Der Schweißbogen enthält in der Relation zum sichtbaren Licht ein vielfaches an UV-Strahlung, weshalb sich die Augen-Iris nicht so schließt, daß die Netzhaut vor der UV-Strahlung geschützt wird.

Ich würde mir vielmehr Sorgen darüber machen, ob ich mich nicht bei den Dreharbeiten verblitze oder einen Sonnenbrand hole. Schließlich wirst Du nicht mit Schirm filmen.
Ich habe selbst einen Schweißschein und habe mir immer meinen Schweißhelm mitgenommen. Dann hatte ich beide Hände frei zum Filmen und es hat Abend nicht so gespannt im Gesicht, wenn Du weißt was ich meine....

Achja: kam hier auch schon vor. Natürlich kriegt man beim Gucken in den Sucher keinen Augenschaden, weil der LCD oder die Röhre des Suchers ja das UV-Licht nicht 1:1 überträgt.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Ein Neuling und dann auch gleich mit Fragen. Aufnahmen vom Schweißen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Pack aber trotzdem einen UV-Schutzfilter vor das Objektiv. Wenn sich ein Funke oder eine Schweißperle auf die Frontlinse verirrt, kannst Du die Kamera wegschmeißen. (Notfalls Telebereich und 10 Meter weit weg)
Belichtung am besten manuell einstellen. Gerade beim Schweißen mit sehr stark schwankender "Beleuchtung" wird das Bild sonst pumpen wie verrückt.
BG
Andreas



Pelle
Beiträge: 2

Re: Ein Neuling und dann auch gleich mit Fragen. Aufnahmen vom Schweißen

Beitrag von Pelle »

OK, danke für die Antworten.

Ich werde die Kamera einfach in einigen Metern Entfernung auf dem Stativ laufen lassen, wenn ich Schweißaufnahmen mache.

Dass man durch das Camera Display keine UV Strahlung übertragen kann ist zwar klar, aber schade.

Wär doch klasse, wenn man beim gucken des Urlaubsvideos auch die Urlaubsbräune zurück bekomen würde ;)

Gruß

Peter
Gruß von Peter aus Kiel



pm

Re: Ein Neuling und dann auch gleich mit Fragen. Aufnahmen vom Schweißen

Beitrag von pm »

kannst dir ja für das richtige Schweiss-Feeling nen Gesichtsbräuner unter den Fernseher stellen ;)
Wobei nen Schweissbrand nicht so toll ist wie nen normaler Sonnenbrand...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25