Ich weiss jetzt natürlich nicht wie das Ausgangsmaterial aussieht aber eine Lösung wäre vielleicht wenn du das Aufhellen mit Farbflächen machst.gibt es eine möglichkeit mit max oder AE das ausgangsvideo so zu bearbeiten, dass da wo die tentakel in boden oder wand nähe sind, die wand auch erhellt wird?
Farbfläche erstellen, Ebenenmodus "Addieren", die gerenderten 3D-Tentakel als Alpha-Matte zuweisen. Projekt auf 32 bpc umstellen. Mit Weichzeichner entsprechend bearbeiten. Minimax oder Simple Choker verwenden, um die Lichtfläche zu vergrößern. Ferdich.Trisman hat geschrieben: Nun habe ich eine frage. Wenn ich mit 3ds max die tentakel herstelle und dann in after effects einfüge, dann habe ich ja nur die licht tentakel über da video gelegt. gibt es eine möglichkeit mit max oder AE das ausgangsvideo so zu bearbeiten, dass da wo die tentakel in boden oder wand nähe sind, die wand auch erhellt wird? Da das Video schwarz weiß werden soll ist die farbe kein problem. die aufhellungen müssen also keine bestimmte farbe haben.
Da das ganze nur ein semesterprojekt ist hab ich kein geld für irgendwelche plugins oder sowas (ich hab in einigen thrads gesehen, dass man für viele sachen sowas braucht)
Keine Ahnung, was du so recht willst. Irgendwie machst du alles viel zu kompliziert. Natürlich mußt du die Ebenen auch noch irgendwie markieren, aber sie müssen dazu nicht notwendigerweise perspektivisch angeordnet werden. Mit konventionellen Masken geht das genau so. Dafür verwendest du ja gerade die Blendmodi.Trisman hat geschrieben:Die farbflächen, die ich erstellen muss müssten dann...
Ja, genau. Einfach die Stoppuhr anknipsen und die Maskenform animieren. Is halt etwas mühselig, aber nette Effekte machen nun mal Arbeit. ;O)Trisman hat geschrieben:und die masken könnte man dann auch animieren, dass die sich den bewegungen der tentakel anpassen bzw ihnen folgen?