Einsteigerfragen Forum



Lagerung von DV Kassetten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Jens Gundor
Beiträge: 1

Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Jens Gundor »

Hallo

Bin neu hier, und habe folgende Fragen bezüglich Lagerung meiner DV Kassetten. Da ich mit einen teuren Koffer mit Dichtung gekauft habe um Feuchtiggeit abzuhalten ( um zumindest ähnliche Bedingungen zu schaffen wie Profi Archivräumen ) möchte ich diesen Koffer Überwachen, indem ich einen Sensor ( 433 MHz-Funkübertragung ) mit reinlege.
In diesem Koffer sind Kassetten , Camera und Fotoapparat enthalten.
Meine Frage ist nun folgende. Hat die 433 MHz-Funkübertragung auswirkungen auf die DV Kassetten oder nicht ? Ich würde mich sehr auf eure Kommentare freuen.

Gundor



Gast

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Gast »

Ich denke, dass die "Funkstrahlung" keine Auswirkung auf Deine Kassetten haben sollte (i.d.R. weniger 15 mW Sendeleistung) - aber wenn Dein Koffer aus Aluminium ist, könnte es Probleme mit der Reichweite des Funksignals geben. Du solltes nach Möglichkeit den Sender dann ausserhalb des Koffers befestigen (und dann hat sich das Problem mit der Funkstrahlung erledigt). Was für einen Sensor willst Du denn da rein legen...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Blackeagle123 »

Was genau willst du überwachen? Luftfeuchtigkeit, Temperatur, oder sogar eine Kamera hineinlegen?

Welche Bedingungen herrschen eigentlich in Profiarchivräumen? Ich dachte bisher, dass dort die Bänder in Schränken liegen, möglichst wenig Staub ist. Aber Luftfeuchtigkeit und Temperatur dachte ich sind Normalwerte, wie auch in meiner Schreibtischschublade, zumindest wenn es um DV geht?

Liebe Grüße,
Constantin



Gast

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Gast »

.. Kunststoffe werden u.A. durch Licht zersetzt und auf dem Kunststoffträger befinden sich Eisenpartikel. Eisen rostet nun einmal. Sauerstoff / Feuchtigkeit. Temperatur ist abei ein Katalysator.
Also das Beste, was Du tun kannst, schweiß deine Cassetten in Beutel ein. Wenn Du so ein Küchengerät hast, mit dem man die Luft aus den Tüten absaugen- und sie anschliessend verschweissen kannst, dann ist das noch besser. Ein nicht zu warmer Raum und eine Schublade reichen dann zur Lagerung.
Übrigens verändern die Eisenpartikel auch durch Magnetismus ihre Ausrichtung. Das ist ein sehr langsamer Prozess, aber er wirkt sich dadhingehend aus, dass der Störabstand auf den Bändern im laufe der Jahre geringer wird. Ein Sender in der Nähe ist dabei nicht hilfreich und auch, wenn es sich "nur" um eine elektrisches Feld handelt ist es nicht geeignet, diesem Prozess nun gerade entgegen zu wirken. Abgesehen davon, was willst Du darauf überwachen? Du musst schon überlegen, ob Du Deine Bänder möglichst lange konservieren-, oder ob Du mit der Überwachung ein Hobby ausüben willst ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von PowerMac »

Diese "Überwachung" ist Käse.



Gast

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Gast »

vll. passt er auf das die Bänder nicht weg laufen ;-)



Gast

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Gast »

Also in Archivräumen sollen ungefähr 10 C und Luftfeuchte 20 - 40 Prozent sein. Habe ich zumindest gelesen.
Zu den Leuten die sich lustig machen sei folgendes gesagt.
Wenn man sich eine HDV Camera zulegt, dann möchte man zumindest diese Kassetten bis zum Kauf eines BluRay Brenners gut behandeln.
Das zum Thema "passt er auf das die Bänder nicht weg laufen ".
Bei allen anderen möchte ich mich sehr für die Hilfe bedanken. Ich stehe ebend nicht auf Autos etc, sondern mein Hobby ist Filmen.



muschinkafutlovska
Beiträge: 15

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von muschinkafutlovska »

Anonymous hat geschrieben:Also in Archivräumen sollen ungefähr 10 C und Luftfeuchte 20 - 40 Prozent sein. Habe ich zumindest gelesen.
Zu den Leuten die sich lustig machen sei folgendes gesagt.
Wenn man sich eine HDV Camera zulegt, dann möchte man zumindest diese Kassetten bis zum Kauf eines BluRay Brenners gut behandeln.
Das zum Thema "passt er auf das die Bänder nicht weg laufen ".
Bei allen anderen möchte ich mich sehr für die Hilfe bedanken. Ich stehe ebend nicht auf Autos etc, sondern mein Hobby ist Filmen.
jg, fds
Hilfe!



muschinkafutlovska
Beiträge: 15

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von muschinkafutlovska »

Archivräume.
Hilfe!



Jott
Beiträge: 22399

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Jott »

Das Wichtigste: lichtgeschützt lagern (statt auf dem Fensterbrett mit täglichem Sonnenbad) und ohne elektromagnetischen Firlefanz in der Nähe. Und noch viel wichtiger: alle Tapes zurückgespult und senkrecht stehend lagern, am besten volle Spule unten, die leere oben. Die Gründe sind mechanischer Art, wie bei jedem anderen Bandmedium auch, und leicht nachzuvollziehen: so bleibt der Bandwickel gleichmäßig und kann nicht verrutschen. Trockene Umgebung versteht sich von selbst (im Keller schimmelt's).

Und ja, immer auch in der Originalhülle, als Staubschutz. Und gegen Vollpfosten, die in Zukunft mal aus Versehen auf Record statt Play drücken, hilft die Aktivierung des mechanischen Löschschutzes.

Um den Nachfahren Ratespiele zu ersparen, draufschreiben, was auf den Tapes ist: DV, DVCAM, HDV, 1080i, 1080p, 720p, 576i, alles in "PAL" oder "NTSC" ... das gab es leider alles, auf den exakt gleichen Cassetten. Und kein Gerät, mit Ausnahme von ein paar teuren Studio-MAZen von Sony, konnte alle Varianten abspielen.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von TonBild »

Die Ausgangsfrage von Jens Gundor ist jetzt fast 10 Jahre alt und er hat auch nur einen Beitrag geschrieben.

slashcam Forum Beiträge werden wohl besser gelagert als DV Kassetten.
;-)



Jott
Beiträge: 22399

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Jott »

Oha. Aber egal: hatte er so gelagert, sind sie noch da, frisch wie vor zehn Jahren!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von pillepalle - Do 3:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Do 1:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41