Teo

After Effects 6,5 mit cs3 kompatible? (sse2 erweiterung)

Beitrag von Teo »

Guten Samstag die Herren,

Ein Freund und ich, wir wollen für die Schule einen Animationsfilm machen.
Er hat einen modernen Laptop und ich eine alter Kiste.
Auf seinem Rechner wird alles ohne Probleme laufen - geh ich mal von aus.
Jedoch läuft auf meinem cs3 nicht :( zum einen keine 1 gb ram und keine sse2 prozessor gedöns)
mein fragen;

Kann man sse2 erzwingen, also, dass cs3 denkt "der hat das" und man kann es trotzdem installieren, oder funktioniert dann das gnaze Programm nicht?
(und)

Ist aftereffects 6,5 mit dem aktuellen kompatible, also kann ich drinn arbeiten und es dann auf seinen Laptop rüber spielen und der kann in der aktuellen version damit arbeiten?


gruß Teo



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects 6,5 mit cs3 kompatible? (sse2 erweiterung)

Beitrag von Mylenium »

Teo hat geschrieben:Kann man sse2 erzwingen, also, dass cs3 denkt "der hat das" und man kann es trotzdem installieren, oder funktioniert dann das gnaze Programm nicht?
Nein, geht nicht. Dein Problem ist nicht AE, dein Problem ist dein Windows. Solange das nicht davon überzeugt ist, dass du SSE2/SSE3 hast, wird das nix. Ganz einfach. Man könnte versuchen, durch BIOS-Patches und Austausch von DLLs den Zustand zu emulieren, das sind aber größere Bastelarbeiten und dein System wird instabil und langsam.
Teo hat geschrieben: Ist aftereffects 6,5 mit dem aktuellen kompatible, also kann ich drinn arbeiten und es dann auf seinen Laptop rüber spielen und der kann in der aktuellen version damit arbeiten?
Ja kalr. Nur rückwärts gehts nicht wieder. Einmal CS3, imemr CS3.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Gast

Re: After Effects 6,5 mit cs3 kompatible? (sse2 erweiterung)

Beitrag von Gast »

das ist zu dreist von adobe,

is ja schön und gut, dass sie so einen Test machen, trotzdem sollten sie mich entscheiden lassen, was ich installieren möchte und was nicht. ich bin alt genug um zu entscheiden was das beste is . TT

so was ist echt arm find ich,

adobe + hardware industrie stecken unter einer decke :-x

aber danke für die schnelle antowert (:



Gast

Re: After Effects 6,5 mit cs3 kompatible? (sse2 erweiterung)

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:das ist zu dreist von adobe,

is ja schön und gut, dass sie so einen Test machen, trotzdem sollten sie mich entscheiden lassen, was ich installieren möchte und was nicht. ich bin alt genug um zu entscheiden was das beste is .
Das hat damit gar nix zu tun. Ist einfach 'ne Frage der Compiler sowie der sonstigen Betriebsystemkomponenten und sekundärer Technologien, die AE benutzt (Quicktime, WindowsMedia, DirectX, .NET). Da mußt du dich noch lange vor Adobe an Microsoft, intel und AMD wenden. Adobe kann auch bloss das benutzen, was die anderen anbieten und irgendwie sind auch Notebooks mit älteren (AMD?)-Prozessoren und wenig RAM nicht gerade die Zielplattform für Compositingprogramme... *nurmalsobemerk*

Mylenium



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 15:10
» Konferenz auf Zoom streamen
von maralkon - Mo 15:08
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 15:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von scrooge - Mo 14:36
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 13:00
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 12:11
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26