sonyandi

Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von sonyandi »

Hallo,

ich verwende das Tool MediaCoder auf meinem Notebook mit einem Intel Core2Duo T5600 mit 1.83 GHz und 1GB RAM zum Konvertieren von DVDs nach Xvid. Hierbei wird im Taskmanager eine Prozessosauslastung von ca. 55% angezeigt.

Konvertiere ich die DVD auf meinem Desktop mit 3GHz und 512MB RAM so liegt die Prozessorlast bei ca. 100%.

Weiß jemand wieso das Notebook nur mit 55% Prozessorleistung arbeitet?



superflunder

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von superflunder »

ich nehme mal an das dein desktop Pc nur einen Kern hat und somit alle Prozesse über eine Verarbeitungsschnittstelle laufen - er wird mit vielen Prozessen überflutet während der Dualcore sich die arbeit 50 zu 50 teilt und ausserdem ist auch der Arbeitsspeicher bei encoden von Wichtigkeit

ich hoffe ich konnte deine frage beantworten

Mfg superflunder



sonyandi

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von sonyandi »

Der Desktop PC hat einen Pentium 4 mit Hyperthreading.

Aber was ich gerne wissen würde, kann ich beim Notebook nicht irgenwie einstellen, dass beim encoden die 100% genutzt werden, damit das ganze schneller fertig wird oder geht das nicht ? Gibt es evtl. eine andere Komponente, die als Engpass wirkt und somit der Prozessor mit nur 55% arbeiten kann.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von PowerMac »

Klar, du musst den Button "schneller und effektiver arbeiten" anklicken. Dann läuft alles viel schneller.



sonyandi

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von sonyandi »

Und wo finde ich diesen? Ist der im MediaCoder ?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von Meggs »

sonyandi hat geschrieben:Und wo finde ich diesen? Ist der im MediaCoder ?
PowerMac hat dich verarscht.
Mögliche Ursache:
Ein Programm muß entsprechend programmiert sein, damit es beide Prozessorkerne bei rechenintensiven Aufgaben ausnutzen kann. In deinem Fall ist der Prozess wohl nicht multithread-fähig. ein Prozessorkern wird zu 100 % ausgelastet durchs encodieren, das sind 50 % der Systemleistung. Windows und der Rest der laufenden Programme verwenden vom 2. Prozessorkern 10 %, das sind die restlichen 5 % Systemauslastung.
Ändern kannst du daran nichts. Das wäre Sache der Programmierer von MediaCoder.
Andere Mögliche Ursache: Die Festplatte ist nicht schnell genug, um beim Lesen und gleichzeitigen Schreiben schneller hinterherzukommen. Falls du ne schnelle externe Platte hast, versuch mal die zu encodierende Datei auf die externe Platte zu legen, und die zu speichernde Datei auf die Interne.

Gruß Meggs



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von joerg-emil »

PowerMac hat geschrieben:Klar, du musst den Button "schneller und effektiver arbeiten" anklicken. Dann läuft alles viel schneller.
Ich denke, diesen Button suchst du nicht nur alleine...

Schließe mich meinem Vorredner an. Ich habe selbst ein Multiprozessor-System mit Magix Vdl (siehe unten). Hierbei wird für das Rendern auch nur ein Prozessor genutzt, während der andere das System am Leben erhält. Im Grunde genommen verwaltet Magix nur eine sinnvolle Arbeitsteilung. Ein versierter Bekannter hat mir auch gesagt, das der Renderprozess so komplex ist, dass er ohnehin nur von einem Prozessor geleistet werden kann. Softwareseitig ist es nur sehr schwierig möglich, mehrere Prozessoren so synchron laufen zu lassen, das eine fehlerfreie Berechnung von von Videodaten möglich ist. Jedenfalls wird man dies bei Wald und Wiesen - Software nicht finden...
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von PowerMac »

joerg-emil hat geschrieben: (…) Ein versierter Bekannter hat mir auch gesagt, das der Renderprozess so komplex ist, dass er ohnehin nur von einem Prozessor geleistet werden kann. (…)
Das stimmt so nicht. Bessere Programme können durchaus aus mehreren Prozessoren Nutzen ziehen. Ich habe schon 770% bei einem acht-Kern Mac Pro mit FCP gesehen.



sonyandi

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von sonyandi »

Danke für Eure aufkärenden Infos



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%

Beitrag von joerg-emil »

PowerMac hat geschrieben:
joerg-emil hat geschrieben: (…) Ein versierter Bekannter hat mir auch gesagt, das der Renderprozess so komplex ist, dass er ohnehin nur von einem Prozessor geleistet werden kann. (…)
Das stimmt so nicht. Bessere Programme können durchaus aus mehreren Prozessoren Nutzen ziehen. Ich habe schon 770% bei einem acht-Kern Mac Pro mit FCP gesehen.
Hi Power Mac,
das würde mich interessieren, ...also Final cut Pro schafft das also, hast du eine Ahnung ob auch "kleinere" PC-Programme, z. B. Premiere zwei Prozessoren voll ausnutzen können? Nach der Programmbeschreibung sei das wohl so. Aber Magix schreibt auch ganz vollmundig "multiprozessorfähig", was in diesem Fall wohl nur heißen soll, das das Programm auch auf solchen Systemen überhaupt läuft...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von pillepalle - Mo 19:46
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52