Canon Forum



Schwenks mit der HV 20



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Murcielago888
Beiträge: 1

Schwenks mit der HV 20

Beitrag von Murcielago888 »

Hallo zusammen!
Ich habe bei meiner Canon HV 20 folgendes Problem:
Bei Schwenks (selbst bei ruhigen, vom Stativ gefilmten) zieht das Bild nach; das sieht dann später aus, als ruckele das Bild.
Am Bildstabilisator kann es nicht liegen, denn das Problem tritt ebenfalls auf wenn er abgeschaltet ist.

Kann leider (noch) kein Bildmaterial hochladen, da ich mit diesem Rechner kein HDV schneiden kann.

Habt ihr Ideen woran das mit dem Ruckeln liegt und was man dagegen unternehmen kann?

Danke schonmal für eure Mühen!



iotatau
Beiträge: 20

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von iotatau »



scream
Beiträge: 298

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von scream »

Naja, ich habe mit meinem HV10 u.a. Rallyes und Bergrennen gefilmt und es ruckelt nichts.

Wär gut wenn du ein Teil deiner Aufnahmen eben zum Download bereitstellst.. Und vielleicht ist nur dein Rechner zu langsam um das ganze vernünftig zu zeigen..
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von smooth-appeal »

Und was kann man dagegen so alles unternehmen ?



iotatau
Beiträge: 20

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von iotatau »

smooth-appeal hat geschrieben:Und was kann man dagegen so alles unternehmen ?
- Kreativ nutzen
- Langsamer schwenken
- Ignorieren
- Andere Kamera kaufen

Diese Liste bezieht sich darauf, daß wir dasselbe Phänomen meinen. Bei mir ist z. B. ein typisches Beispiel für "rolling shutter" "schräge Masten" - wenn ich beim Fahren mit dem Auto oder einem Schienenfahrzeug quer zur Fahrtrichtung filme, wird der untere Teil senkrechter Strukturen später vom Sensor ausgelesen, so daß die Struktur schräg zu sein scheint.

Wenn mit dem "Ruckeln" das "Springen" von Objekten gemeint ist, weil sie sich zu schnell durch das Bild bewegen und zwischen zwei Frames eine merkliche Lücke der Objektdarstellung auftritt, dann liegt das daran, daß die Bewegung durch die vorgegebene Bildrate nur begrenzt festgehalten werden kann. In diesem Fall ist die einzige Maßnahme, auf den Vollbildmodus 25p zu verzichten und mit 50i zu filmen. Sollte auch das nicht ausreichen, hilft nur noch, für eine geringere Geschwindigkeit des Objekts im Bild zu sorgen, entweder durch Verkürzung der Brennweite, also durch einen größeren Blickwinkel, oder bei gleicher Brennweite durch größeren Abstand.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von smooth-appeal »

Bei welchen Kameras tritt bzw. tritt dieses Phänomen denn nicht auf ?

Ist mir bspw. auch schon bei Videos von A1 aufgefallen, obwohl die ja statt CMOS CCDs hat. Oder hat es da nur am Deinterlacer gelegen *amkopfkratz*



iotatau
Beiträge: 20

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von iotatau »

Ich komme eher aus der DSLR-Ecke - bei digitalen Spiegelreflexkameras tritt der Effekt definitiv nicht auf, auch wenn sie CMOS-Sensoren haben. Eine DSLR mit "rolling shutter"-Phänomen wäre unverkäuflich. Ich vermute, es ist eine Frage des Aufwands beim Sensor-Auslesen. DSLR können allerdings bisher nur bis zu 11 fps (die kommende Nikon D3 z. B.).



Gast

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von Gast »

Hallo,
hab ich auch bei meiner FX7 festgestellt. Es ist kein "Rolling shutter"
Das Bild "springt" während des Schwenks. Ist aber nicht bei allen Schwenks, sondern nur sporadisch

Gruß
jaeger



Empire
Beiträge: 22

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von Empire »

Eventuell hast du den 25p Modus aktiviert.
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von AndyZZ »

Eventuell hast du den Bildstabilisator eingeschaltet??? Der versucht dann bis zu seinen physikalischen Grenzen deinen Schwenk auszugleichen. Und dann ruckt es unter Umständen etwas.
Schwenks auf Stativ sollten ohne Bildstabi durchgeführt werden.
Gruß

Andy



iotatau
Beiträge: 20

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von iotatau »

AndyZZ hat geschrieben:Eventuell hast du den Bildstabilisator eingeschaltet??? Der versucht dann bis zu seinen physikalischen Grenzen deinen Schwenk auszugleichen. Und dann ruckt es unter Umständen etwas.
Schwenks auf Stativ sollten ohne Bildstabi durchgeführt werden.
Der OP schreibt doch im allerersten Post:

"Am Bildstabilisator kann es nicht liegen, denn das Problem tritt ebenfalls auf wenn er abgeschaltet ist."



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von AndyZZ »

Ups, dann habe ich wohl etwas zu schnell gelesen...
Gruß

Andy



rk

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von rk »

es kann nur am zuschaltbaren Bildstabi liegen , selbst wenn du ihn ausschaltes , zieht das Bild noch nach , das darf nicht sein ,heist Schalter der Leitenplatte zum ausschalten des Stabis ist defekt .
Der Stabi läst sich demnach nicht mehr abschalten .

mfg
Reinhold Kaufmann



achimweb
Beiträge: 1

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von achimweb »

Hallo Murcielago888,

Ich habe das Problem auch bei meiner Sony HC7 wenn ich Schwenks mache ( am besten sieht man das bei vollem Zoom ).

Dieser Effekt sieht tatsächlich so aus wie bei 25p ( hat aber die HC7 nicht )

nach einigen Tests habe ich herausgefunden das bei mir das Problem auftritt wenn die Lichtverhältnisse etwas schlechter werden, bzw von hell nach dunkel wechseln. hell = ok übergang dunkel = ruckeln

Die Lösung ist bei mir gewesen den Shutter manuell ( höher ) zu verstellen , das Bild wird dadurch zwar etwas dunkler, aber das Ruckeln beim Schwenken ist weg. Als ich zurück auf Auto gestellt habe war der Effekt sofort wieder vorhanden.

Mich würde mal interessieren ob das evtl vom Werk her ein falscher Abgleich ist ? Scheinbar ist das Problem sehr oft ?

Grüße

Joachim



Gast

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von Gast »

... ich muss noch ergänzend dazu sagen das das gerade bei LANGSAMEN Schwenks bei mir Auftritt steadyshot ist selbstverständlich ausgeschaltet.

Gruß

Joachim



Gast

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von Gast »

glaub das hängt auch mit der komprimierung auf minidv auf. da ist der maximale datenstrom technisch bedingt reduziert (das immer noch 60min aufs band passen)

dadurch neigen quasi alle hdv kameras zu "effekten" bei schwenks (bei denen sich quasi das ganze bild ändert).



Empire
Beiträge: 22

Re: Schwenks mit der HV 20

Beitrag von Empire »

Ich denke nicht das es an miniDV liegt. Beim prograssiv wirds bei allen HDV Kameras bei Kameraschwenks ruckeln.
Das liegt am Format.
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14