trouble
Beiträge: 3

DVD-lab Pro Audio/Video/Frame Problem

Beitrag von trouble »

Hallo,
ich erstelle zur Zeit eine Konzert DVD (ist eine eigene Produktion) mit Menü.
Das Ganze wurde mit Sony Vegas geschnitten und gerendert.

Jetzt hänge ich in DVD-lab beim Kapitel anlegen.
Wie kann ich denn einen "Chapter Point" frame genau setzen?
Zudem wäre es mehr als hilfreich wenn ich beim abspielen des Videos auch den Ton hören könnte da zwischen der Musik Ansagen gemacht werden, allerdings die Mundbewegung kaum erkennbar ist zumal ich kein Lippenleser bin.

"Without Demultiplexing" schafft zwar Abhilfe, aber leider stürzt das Programm aus unerklärlichen Gründen regelmässig ab mit diesem Setting.

Was kann ich tun?
Vielen Dank,
Chris



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-lab Pro Audio/Video/Frame Problem

Beitrag von Markus »

trouble hat geschrieben:Wie kann ich denn einen "Chapter Point" frame genau setzen?
Hallo Chris,

ein MPEG2-Video besteht i.d.R. aus je einer vollständigen Bildinformation (sog. I-Frame) je Bildpruppe und danach folgen für 11 Frames nur die Veränderungen. Kapitelmarken lassen sich nur auf I-Frames setzen, also normalerweise nur alle halbe Sekunde. Es sei denn, Vegas erlaubt es Dir, I-Frames an beliebigen Stellen (zumeist an Kapitelmarken im Schnittprogramm) zu setzen.
trouble hat geschrieben:Zudem wäre es mehr als hilfreich wenn ich beim abspielen des Videos auch den Ton hören könnte...
Ich habe parallel zum Autorenprogramm immer auch das Videoschnittprogramm geöffnet. Dort lassen sich die Positionen für Kapitelmarken gut testen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DVD-lab Pro Audio/Video/Frame Problem

Beitrag von Gast »

Hi Markus,
vielen Dank für die schnelle Antwort !
Ich habe nun Vegas nebenbei laufen um mich an dem Timecode etc. zu orientieren.
Diesen füge ich dann bei DVD-lab in Textform unter "Chapters -> Add Manually" ein.
Man kann fast sagen, das funktioniert bestens.
Eine andere Frage hätte ich noch: (Vielleicht kann ich mir ja ein neues Thema ersparen) ; )
Ich würde gerne noch bevor das Menü erscheint, also direkt nach dem einschalten des DVD-Players, ein Intro/Logo meiner Video Firma laufen lassen.

Im Prinzip soll es so ausschauen wie bei Kinofilm DVDs wo meistens auch zuerst einige Logos und Animationen abgespielt werden bevor man zum Menü gelangt.

Nochmals Danke
Chris



trouble
Beiträge: 3

Re: DVD-lab Pro Audio/Video/Frame Problem

Beitrag von trouble »

Sorry sorry,
die Sache mit dem Intro hat sich soeben erledigt.
..Habe die Funktion gefunden.

Ich muss sagen, die Bedienung des Programms ist mehr als einfach sowie logisch.
Da muss ich mich erstmal dran gewöhnen da ich meistens zu kompliziert denke ; )

Grüße,
Chris



lofi
Beiträge: 186

Intro

Beitrag von lofi »

Ich würde gerne noch bevor das Menü erscheint, also direkt nach dem einschalten des DVD-Players, ein Intro/Logo meiner Video Firma laufen lassen.

Im Prinzip soll es so ausschauen wie bei Kinofilm DVDs wo meistens auch zuerst einige Logos und Animationen abgespielt werden bevor man zum Menü gelangt.

Nochmals Danke
Chris
Das geht natürlich in DVDLab. Füge in der ConnectionsAnsicht ein Movie ein, verbinde das StartSymbol mit dem Movie und den Movie mit dem Menü.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von vaio - Sa 1:23
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Fr 23:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46