Maxisoft2
Beiträge: 80

Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-Film)

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo liebe Slashcammer,

Normal verzweifele ich nicht so schnell, allerdings stehe ich dieses mal vor einem (von mir) zurzeit unlösbarem Problem.

Für einen Kino-Werbespot wurden Aufnahmen von einem Set (keine Schauspieler zu sehen) gemacht, undzwar, ähnlich wie bei dem Film "Silent Hill" , einmal in sehr gutem Zustand, und einmal mit abgeblätterter Farbe und "Auf alt" gemachten Möbeln. Beides in der exakt gleichen Kameraperspektive aufgenommen, keine Bewegung, dadurch auch kein Tracking nötig. (Das Ganze wurde so realisiert, dass man unter den eigentlichen Anstrich und Tapete - auf irgendeine weise - Schmierfett angebracht hat, und so einfach die Tapeten abziehen konnte)

Soviel zum Aufbau.

Leider sind die eigentlichen Effektemacher, die sich wohl schon einiges dabei dachten, als sie den Dreh vorbereitet hatten, abgesprungen bzw wegs himmelhohen Budget-Erhöhungsforderungen geschmissen worden.

Nun flog mir dieser Auftrag zu.

Ich habe mein Bestes mit After Effects versucht, mit Particular Tapetenstücke animiert (custom particles) die zwar herabsegeln, aber alles andere als real aussehen, und den Übergang zwischen Schön und Hässlich nicht "Flüssig" aussehen lassen. Nach langem Versuchen sind mir die Ideen ausgegangen, wie ich mit AE weiterversuchen könnte.

Seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer von 3Dstudio Max 7 - Großartiges Programm - aber natürlich noch garnicht eingearbeitet. Die Basics kenne ich aber schon.

Endgültige Frage:

Weis jemand von euch, wie sich der Effekt einer "Schälenden Tapete" (Tapetenstücke rollen nach unten ab, reissen ab und segeln zu Boden)
mit 3DS Max oder AE7pro realisieren lässt? / Bzw es für einen "Halbprofi" überhaupt zu schaffen ist?

würde mich über zahlreichen Rat und Hilfe freuen, sei sie auch noch so klein.

http://www1.istockphoto.com/file_thumbv ... d_wall.jpg

(Die ursprünglichen "Effekt-Profis" nach ihrer Methode anzufragen, macht keinen sinn, sie sind wirklich alles andere als gesprächsbereit...)

- M.S.
Bye,
Maximilian S.



Kenni

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von Kenni »

hast du vielleicht ein kleines beispielvideo wie es zur zeit aussieht - geht immer etwas schlecht sich das so vorzustellen was du genau erreichen willst und wie der Bildausschnitt ist und so.

Kenni



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo!

Da ich momentan kein Bild posten kann (darf) werde ich das Ganze so gut wie ich kann beschreiben.

Der Raum ist ein recht kleines Wohnzimmer - so wie man sich es in einem Appartment vorstellen würde. Das Set ist an der vorderen Seite offen (Also "nur 3 Wände") und wurde 2x von vorne, der gleichen Perspektive, als gewissermassen "Totale" gefilmt - Man sieht also alles - jede Ecke - vom Raum.

Ich schätze, man müsste den Raum irgendwie in 3dsmax grob nachmodellieren, aber das ist auch nicht das Problem, die Herausforderung ist eben, das die Tapete abblättert...
Bye,
Maximilian S.



emu
Beiträge: 148

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von emu »

Hi,

also so richtig vorstellen kann ich mir leider auch nicht, welchen Effekt Du erzielen willst: soll sich die Tapete nur blättern, oder soll der Raum quasi gemorpht altern und dabei die Tapete blättern (ich habe den Film Silent Hill zwar gesehen, ist aber schon ´ne Weile her und das schien mir dort schon sehr CG lastig, also eher komplett 3d realisiert) ?

An Deiner Stelle würde ich also parallel zu diesem Forum mal in einem entsprechenden 3d Forum (oder auch creativecow - dort treiben sich ja auch viele Profis aus der VFX Branche herum) nachfragen.

Ich würde mich auch fragen, weshalb die Kollegen eine Budgeterhöhung angestrebt haben: sowas wird ja meistens nicht ohne Grund gemacht und schon von dieser Ausgangslage her würde ich wahrscheinlich in´s Grübeln kommen, ob das ein Mann allein überhaupt handeln kann und wenn ja: in welchem zeitlichen Rahmen.
Gerade der 3D Bereich ist ja eigentlich nichts, was man mal eben nebenbei mitmacht - zumindest nicht, wenn´s photorealistisch aussehen soll. Da gehört ´ne Menge Erfahrung dazu (das modelling mag vielleicht noch gehen, aber das ist ja nur der erste Schritt).

Vielleicht wäre auch das Outsourcing an jemanden, der ausschließlich im 3d Bereich unterwegs ist eine Überlegung wert, wenn´s keine anderen Alternativen gibt.

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - So 16:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Blackbox - So 16:20
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45