Maxisoft2
Beiträge: 80

Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-Film)

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo liebe Slashcammer,

Normal verzweifele ich nicht so schnell, allerdings stehe ich dieses mal vor einem (von mir) zurzeit unlösbarem Problem.

Für einen Kino-Werbespot wurden Aufnahmen von einem Set (keine Schauspieler zu sehen) gemacht, undzwar, ähnlich wie bei dem Film "Silent Hill" , einmal in sehr gutem Zustand, und einmal mit abgeblätterter Farbe und "Auf alt" gemachten Möbeln. Beides in der exakt gleichen Kameraperspektive aufgenommen, keine Bewegung, dadurch auch kein Tracking nötig. (Das Ganze wurde so realisiert, dass man unter den eigentlichen Anstrich und Tapete - auf irgendeine weise - Schmierfett angebracht hat, und so einfach die Tapeten abziehen konnte)

Soviel zum Aufbau.

Leider sind die eigentlichen Effektemacher, die sich wohl schon einiges dabei dachten, als sie den Dreh vorbereitet hatten, abgesprungen bzw wegs himmelhohen Budget-Erhöhungsforderungen geschmissen worden.

Nun flog mir dieser Auftrag zu.

Ich habe mein Bestes mit After Effects versucht, mit Particular Tapetenstücke animiert (custom particles) die zwar herabsegeln, aber alles andere als real aussehen, und den Übergang zwischen Schön und Hässlich nicht "Flüssig" aussehen lassen. Nach langem Versuchen sind mir die Ideen ausgegangen, wie ich mit AE weiterversuchen könnte.

Seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer von 3Dstudio Max 7 - Großartiges Programm - aber natürlich noch garnicht eingearbeitet. Die Basics kenne ich aber schon.

Endgültige Frage:

Weis jemand von euch, wie sich der Effekt einer "Schälenden Tapete" (Tapetenstücke rollen nach unten ab, reissen ab und segeln zu Boden)
mit 3DS Max oder AE7pro realisieren lässt? / Bzw es für einen "Halbprofi" überhaupt zu schaffen ist?

würde mich über zahlreichen Rat und Hilfe freuen, sei sie auch noch so klein.

http://www1.istockphoto.com/file_thumbv ... d_wall.jpg

(Die ursprünglichen "Effekt-Profis" nach ihrer Methode anzufragen, macht keinen sinn, sie sind wirklich alles andere als gesprächsbereit...)

- M.S.
Bye,
Maximilian S.



Kenni

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von Kenni »

hast du vielleicht ein kleines beispielvideo wie es zur zeit aussieht - geht immer etwas schlecht sich das so vorzustellen was du genau erreichen willst und wie der Bildausschnitt ist und so.

Kenni



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo!

Da ich momentan kein Bild posten kann (darf) werde ich das Ganze so gut wie ich kann beschreiben.

Der Raum ist ein recht kleines Wohnzimmer - so wie man sich es in einem Appartment vorstellen würde. Das Set ist an der vorderen Seite offen (Also "nur 3 Wände") und wurde 2x von vorne, der gleichen Perspektive, als gewissermassen "Totale" gefilmt - Man sieht also alles - jede Ecke - vom Raum.

Ich schätze, man müsste den Raum irgendwie in 3dsmax grob nachmodellieren, aber das ist auch nicht das Problem, die Herausforderung ist eben, das die Tapete abblättert...
Bye,
Maximilian S.



emu
Beiträge: 148

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von emu »

Hi,

also so richtig vorstellen kann ich mir leider auch nicht, welchen Effekt Du erzielen willst: soll sich die Tapete nur blättern, oder soll der Raum quasi gemorpht altern und dabei die Tapete blättern (ich habe den Film Silent Hill zwar gesehen, ist aber schon ´ne Weile her und das schien mir dort schon sehr CG lastig, also eher komplett 3d realisiert) ?

An Deiner Stelle würde ich also parallel zu diesem Forum mal in einem entsprechenden 3d Forum (oder auch creativecow - dort treiben sich ja auch viele Profis aus der VFX Branche herum) nachfragen.

Ich würde mich auch fragen, weshalb die Kollegen eine Budgeterhöhung angestrebt haben: sowas wird ja meistens nicht ohne Grund gemacht und schon von dieser Ausgangslage her würde ich wahrscheinlich in´s Grübeln kommen, ob das ein Mann allein überhaupt handeln kann und wenn ja: in welchem zeitlichen Rahmen.
Gerade der 3D Bereich ist ja eigentlich nichts, was man mal eben nebenbei mitmacht - zumindest nicht, wenn´s photorealistisch aussehen soll. Da gehört ´ne Menge Erfahrung dazu (das modelling mag vielleicht noch gehen, aber das ist ja nur der erste Schritt).

Vielleicht wäre auch das Outsourcing an jemanden, der ausschließlich im 3d Bereich unterwegs ist eine Überlegung wert, wenn´s keine anderen Alternativen gibt.

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42