Kameras Allgemein Forum



MPEG Artefakte bei HDV Kameras



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
hobbycut
Beiträge: 38

MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von hobbycut »

Hallo,

bei der Ueberlegegung welche neue Kamera es werden soll schaue ich mir natürlich auch die zahlreichen Testfilmchen der Canon HV20 und Sony HC7 im Netz an - schliesslich sind Testberichte nicht alles ;-)

Meine Eindruck beim Betrachten dieser Filmchen schwankt zwischen Begeisterung über Farbtreue und Schärfe und blankem Entsetzen über die unvermeidlichen MPEG Artefakte die bei HDV "in voller Pracht" sichtbar werden besonders natürlich bei leicht verwackelten Aufnahmen.

Soll ich daraus schlussfolgern das HDV Kamera grundsätzlich nur vom Stativ aus zu gebrauchen sind? Wo ist die "Wackel" Grenze wo Artefakte nicht mehr so deutlich auffallen?

Es gibt auch viele Beispielfilmchen, die sind keine Rohaufnahmen sondern schon bearbeitet, geschnitten und vermutlich umcodiert. Oft erscheinen diese Aufnahmen ruhiger. Lassen sich MPEG Artefakte wirklich per Software etwas wegbügeln?

Danke, Hobbycut
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Gast

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von Gast »

was meinst du denn mit mpeg artefakte?
bitte poste mal ein bildausschnitt dazu.
gruß cj



hobbycut
Beiträge: 38

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von hobbycut »

Ich meine natürlich die *Bewegungs* Artefakte. MPEG und alle Derivate davon speichern keine fortlaufenden Vollbilder sondern nur Differenzen, was bei bewegten Bildern zu Verzerrungen führt. Google mal nach "MPEG"!

Die Frage ist nur wie stark sind Bewegungsartefakte bei HDV Kameras?
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Gast

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von Gast »

Die von Dir beschriebenen Probleme gibt es nicht bei HDV-Kameras der neueren Generation, vorausgesetzt der Autofocus reagiert schnell genug, nicht so lahm wie bei der stark beworbenen JVC Full-HD GZ-HD7. Mit meiner HDR-HC3 mache ich Schwenks genauso wie zu DV-Zeiten.

Was Du da mit Verzehrungen meinst kommt bei Dir sicher nur vor weil Du interlaced statt deinterlaced dieses Material auf dem PC-Monitor abspielst.

Stelle doch mal so ein File mit "Verzehrungen" hier rein, ich analysiere es und gebe Dir Bescheid dann.



Gast

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von Gast »

ok,
ja das hängt mit der gop aufnahme des mpeg/avchd verfahrens
und dem autofokus speziell im telebereich zusammen.
das funktioniert nur sehr leidlich wenn sich objekt bzw. kamera
bewegen da dann zwischen den i frames verschiedene punkte
fokussiert werden und dazwischen (unscharf) gemittelt wird.
richtig probleme mit schärfepumpen haben hier wohl die a1/hv20/hv10
an der hc3 fällt das beim abspielen am tv nicht auf, erst wenn
man frameweise das bildmaterial anschaut.
gruß cj



hobbycut
Beiträge: 38

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von hobbycut »

Hmm, ja es könnten auch De-Interlacing Effekte sein, aber so deutlich? Ein Beispiel ist die Brückenaufnahme mit einer HV20 hier:

http://www.canonhv20.com/canon-hv20-footage.php

Guter Härtetest da ziemlich verwackelt und viele lineare Strukturen.

Ich schau's mir heute abend mal auf einem TV-Monitor an.

Danke, Hobbycut
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Gast

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von Gast »

Du hast dort eine Datei:

MPEG2 Video 1440x1080 (16:9) 29.97fps 25000Kbps

Mußt Deinen HDTV auf 1080/60i umstellen.

Ich sehe nur Bewegungsunschärfe.

Die Aufnahme selbst ist unter allen Kanonen, mußt mal lernen ruhige Aufnahmen zu machen, hast doch OIS und Körperstative gibt es auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 0:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - So 0:28
» One Battle After Another
von cantsin - Sa 23:52
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 23:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:10
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23