Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



bilora stative



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
LaMisèreEnOr
Beiträge: 23

bilora stative

Beitrag von LaMisèreEnOr »

hallo

ich bin auf der suche nach einem stativ, dessen kauf sich nachhaltig (beim späteren kauf eines größeren camcorders) lohnt

und bin bei ebay auf bilora-stative gestoßen

hat jemand erfahrung mit den folgenden modellen?

bilora stativ tripod 1121

oder mit dem 1123er modell

sowie dem 3d -neiger?

ich werde dann wahrscheinlich später, wenn die finanzen wieder stimmen einen fluid-kopf nachrüsten, die gewinde sind doch genormt und mit anderen marken kompatibel, oder?

mfg und vielen dank

guram



Gast

Re: bilora stative

Beitrag von Gast »

ich habe mir vor längerer zeit mal
das bilbora 1111
günstig gekauft und fand es im vergleich
zu den hama alustativen um welten besser
endlich konnte man auch mal einen
vernünftigen schwenk machen,
aber natürlich nicht im zoombereich!
nun habe ich mir ein velbon 7000
bestellt und hoffe das da noch
etwas mehr möglich ist...
gruß cj



Markus
Beiträge: 15534

Re: bilora stative

Beitrag von Markus »

LaMisèreEnOr hat geschrieben:...camcorders...
Spätestens hier scheiden die genannten Bilora-Stative aus, denn sie haben keinen gedämpften Kopf. Das bedeutet, dass sich damit keine ruckelfreien Schwenks realisieren lassen.
LaMisèreEnOr hat geschrieben:sowie dem 3d -neiger?
Siehe hier:
2d- oder 3d-Neiger?
LaMisèreEnOr hat geschrieben:ich werde dann wahrscheinlich später, wenn die finanzen wieder stimmen einen fluid-kopf nachrüsten
Schau Dich mal bei den Videostativen von Velbon um. Die liegen teilweise im gleichen Preisbereich wie die Stative von Bilora und haben serienmäßig gedämpfte Köpfe.
Herzliche Grüße
Markus



LaMisèreEnOr
Beiträge: 23

Re: bilora stative

Beitrag von LaMisèreEnOr »

ja danke,

bevor ich deinen thread sah, wollte ich gerade fragen, wie es denn mit den velbon stativen aussähe


danke

guram



Gast

Re: bilora stative

Beitrag von Gast »

Habe das Bilora Pro 933 für 69,99 Euro bei www.foto-mundus.de gekauft.
Top Qualität. Sehr solide verarbeitet. Mit Sony HC3 absolut feine Schwenks.

Grüsse

Ralf



Markus
Beiträge: 15534

Re: bilora stative

Beitrag von Markus »

Ralf/Frank hat geschrieben:Habe das Bilora Pro 933 für 69,99 Euro bei www.foto-mundus.de gekauft.
Top Qualität. Sehr solide verarbeitet. Mit Sony HC3 absolut feine Schwenks.

Grüsse

Ralf
Dieser Beitrag wurde vom selben User - aber mit anderem Namen - geschrieben wie dieser: Stativ Bilora Pro 27.

Will da jemand eine Meinung verbreiten, die so aussieht, als wären es unabhängige Erfahrungen von verschiedenen Usern? Aus welchem Grund könnte dies geschehen? ;-)
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator :-)



WINner

Re: bilora stative

Beitrag von WINner »

Ein Schlingel?

Vielleicht gar einer mit einem schlechtgehenden Internetshop?
Und das Lager voll mit Bilora-Stativen?


*LOL*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39