Einsteigerfragen Forum



Pixelseitenverhältnis



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
bassabus
Beiträge: 77

Pixelseitenverhältnis

Beitrag von bassabus »

Hallo!

Ich habe mir u.a. diesen Artikel: http://www.dma.ufg.ac.at/app/link/Grund ... odule/9039
durchgelesen und trotzdem hakts noch ein bisschen mit dem Verständnis.

So. Durch die niedrigere Abstastfrequenz schafft der Fernseher sozusagen nur noch 720 Pixel, die eben, damits wieder stimmt etwas breiter sind.
Im Rechner. Ich habe ein Bild in 4:3 (also 768 Breite - oder meinetwegen auch die korrigierte 786). Das soll ich nun auf 720 Pixel runter rechnen. Damit ändert sich doch aber das Pixel-Seitenverhältnis nicht? Warum schreibt der Fernseher nicht einfach 720 quadratische Pixel hintereinander? Ooooder - macht mein PostPro-Programm daraus wieder breite Pixel?

Danke

MfG
bassabus
Zuletzt geändert von bassabus am Di 06 Feb, 2007 17:48, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Markus »

bassabus hat geschrieben:Ooooder - mach mein PostPro-Programm daraus wieder breite Pixel?
So ist es.
Herzliche Grüße
Markus



bassabus
Beiträge: 77

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von bassabus »

Nachtrag!

Wenn ich eine DVD auf meinem Rechner abspiele und vom Menü einen Screenshot mache (mit WinDVD), dann hat dieser Screenshot 768x576 - wie ist das zu erklären?

Mein Beitrag:
1. Die DVD-Software (und auch der Standalone DVD-Player?) interpolieren die Pixel um wieder auf 4:3 zu kommen.
oder 2. Das Menü wird auf der DVD als 4:3 gespeichert und der Standalone DVD-Player schrumpft die Auflösung und verbreitert die Pixel.

Wie ist es wirklich?


Danke

MfG
bassabus



jomox
Beiträge: 27

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von jomox »

mhm...768x576 ist doch 4:3 dabei ist das verhältnis der pixel 1
das ist bei menüs soweit ich weiß gang und gebe das die in der auflösung dargestellt werden. du erhälst aber bei der ausgabe das selbe bild wenn du 720x576 mit dem pixelseitenverhältnis 1,067 hast (also D1).

Das ganze is ja dann die Display Aspect Ratio und gibt das Anzeigeseitenverhältnis eines einzelnen Bildes in einem Digitalvideo an. Das ganze baasiert auf der tatsächlichen Auflösung des Bildes, nicht die Auflösung in der das Bild dargestellt wird.

Aus der Display Aspect Ratio und der Pixel Aspect Ratio (Pixel-Seitenverhältnis) ergibt sich bei der Darstellung das tatsächliche Seitenverhältnis.
quote: wikipedia

hoffe das hilft



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Markus »

bassabus hat geschrieben:Wenn ich eine DVD auf meinem Rechner abspiele und vom Menü einen Screenshot mache (mit WinDVD), dann hat dieser Screenshot 768x576 - wie ist das zu erklären?
bassabus hat geschrieben:Die DVD-Software (und auch der Standalone DVD-Player?) interpolieren die Pixel um wieder auf 4:3 zu kommen.
;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Gast »

Ja, aber die Standart-Auflösung ist doch 720*576, und die Pixel sind ja nun mal weg und müssen denke ich dann wieder interpoliert werden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Markus »

Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, worauf Du eigentlich hinaus möchtest. Wo liegt das Verständnisproblem?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Gast »

Danke für deine Geduld Markus.

Ich bin ein Qualitätsfreak. Und in vielen Tuts steht, dass man in Photoshop erstmal eine Datei mit 768*576 erzeugen soll und die danach runterrechnet auf 720 Pixel.
Ich hatte die Hoffnung das eventuell auf der DVD das 4:3 Bild gespeichert wird und dann runterskaliert wird - was ja eine höhere Qualität wäre. Aber so ist es im Endeffekt ja nur dazu da, das richtige Seitenverhältnis bei der Gestaltung zu haben.
Übrigens füge ich diese 768-Menüs direkt in Encore ein, und es nimmt sie ohne Mukken. Füge ich hingegen ein 720er Bild ein, gibt es schwarze Ränder.
Wundert mich irgendwie, das das Encore können soll, aber Premiere nicht.

Apropos, ist Encore DVD eigentlich ein Anfänger-Programm? Ich gewinne langsam den Eindruck :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pixelseitenverhältnis

Beitrag von Markus »

Derselbe Gast hat geschrieben:[768×576] Aber so ist es im Endeffekt ja nur dazu da, das richtige Seitenverhältnis bei der Gestaltung zu haben.
So ist es.
Derselbe Gast hat geschrieben:Übrigens füge ich diese 768-Menüs direkt in Encore ein, und es nimmt sie ohne Mukken. Füge ich hingegen ein 720er Bild ein, gibt es schwarze Ränder.
Interessant... muss ich bei meinem Autorenprogramm (ReelDVD) auch mal ausprobieren.
Derselbe Gast hat geschrieben:Apropos, ist Encore DVD eigentlich ein Anfänger-Programm?
Das weiß ich nicht. Bis auf ein erstes kurzes Ausprobieren der Software hatte ich damit keine weitere Berührung. Eine Anschaffung kommt für mich nicht in Frage, weil es hier im Forum definitiv zu viele Fehlermeldungen gibt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von TomStg - So 16:33
» ARRI...
von Jott - So 16:30
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 12:49
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41