*schneemann
Beiträge: 12

dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

hi,

ich habe gleich zwei wichtige fragen.....bisher noch keine befriedigenden antworten in den tiefen des internets gefunden....ich hoffe, ihr könnt mir helfen....:-)

also:

1. ich habe eine dvd vorliegen, die bereits mit einem kleinen menü versehen ist....ich möchte gerne zwischendrin einige sachen rauskürzen und an das letzte kapitel der dvd einen fertig geschnittenen neuen teil anhängen......

ich habe bereits versucht, die dvd zu rippen, was auch funktioniert, aber dadurch gehen mir ja alle menü-daten verloren....
gibts irgendeine clevere möglichkeit.....entweder, ohne das erst in avi o.ä. files umwandeln zu müssen bzw. irgendwie das menü beizubehalten?????

soooooo...und dann noch ne frage, die schon tausende gestellt haben,...wo ich aber anscheinend zu blöd bin, die korrekt umzusetzen ;-)

2. also.....ich habe ein avi-file von 5,7 gb größe (ursprünglich dv material, nach dem bearbeiten in premiere exportiert).....in dieser/oder vergleichbarer qualität möchte ich das auf ne dvd haben.....

ich habe das in allen möglichen variationen bereits mit tmpgenc konvertiert, aber die kanten sehen immer ausgefressen aus oder es wird pixlig.....=(((((

was kann ich da tun?
habs auch direkt über nero versucht, mit dem gleichen schlechten ergebnis.......

gibts eigentlich kein programm, was das nur "ein bisschen" komprimiert?....ich brauch ja keine 1,5 gb.....ich kann ja ruhig die 4,7 ner dvd ausnutzen???

oder ist das zuviel milchmädchenrechnung?

;-)

help!!!!!!!!!

danke schonmal!



*schneemann
Beiträge: 12

HELP!

Beitrag von *schneemann »

....ich brauche dringend eine antwort.....=(((((((

es ist doch sicherlich jemand da draußen, der sich damit auskennt, oder???????????????????



Stefan
Beiträge: 1567

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Stefan »

1/ Die Erweiterung des DVD-Menüs mit einfacher Übernahme des alten DVD-Menüs bekäme ich mit meinen Kenntnissen nicht hin. Es mag sein, dass etwas durch Patchen, Fummeln etc. geht, ähnlich zu den Ripaktionen. Definitiv ist es aber nichts, was man ohne das Material aus dem Stand heraus textlich beschreiben kann.

2/ Bevor ich dazu einen Tipp schreibe, müsste ich Vergleichsbilder sehen, um zu sehen, ob es normale oder aussergewöhnliche Bildprobleme sind. Mich würde dabei auch interessieren, wo die Qualität begutachtet wird - TV oder PC-Monitor oder gar TFT-Monitor.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Markus »

...war wohl doch kein so dringendes Problem?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

klar ;-)

hab noch andere programme ausprobiert außer tmpgenc....canopus zbsp.....
aber, ich hab auf meinem rechner (Laptop) immer das problem, dass die kanten pixelig aussehen (ausgefressen), vor allem bei schräg verlaufeneden geraden linien....=(

wenn ich progressiv rausrechne, dann waren entweder komische streifen zu sehen, quer im bild .... oder die kanten sahen auch schlecht aus.....=(((

leider hab ich keinen "normalen" dvd player, womit ich mir das mal aufm tv ansehen könnte, obs da auch so ist....aber die dvd soll ja dann auch für pcs und für tv gut aussehen, .....ist sowas denn nicht möglich?????????????

bzw. was ist dann mein anhaltspunkt bei der qualitätskontrolle??????

(hab ja gelesen, dass das evtl. an der wiedergabe der monitore liegen kann..... :-/

oh man, wieso einfach , wenns auch kompliziert geht ;-)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Stefan »

Erkennst du hier http://www.100fps.com/ etwas wieder?

Viel Glück
Der dicke Stefan



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

uiuiuiuiuiuiui......neeeee.....ganz so schlimm dann doch nicht......

aber danke für den link, ist ne gute seite!!!

das hat ich nur mal kurz beim test mit progressiv so ähnlich.

mein bild an sich sieht schon ok aus, nur bei geraden linien (zbsp hab ich n fettes seilbahn-drahtseil schräg durchs bild oder die silhouette einer bergkette) da bilden sich kleine "treppen"....also keine schöne gerade linie... =(

hab die bps auch aufs max. gesetzt usw....und mit CQ codiert.....VBR hab ich auch schon getestet, aber da ändert sich nicht viel.....

kann das vielleicht einfach nur ein wiedergabe-problem meines monitors sein?....aber das kanns ja auch nicht sein, dass ne dvd mal so mal so aussieht.....:-/
ich werd mal versuchen, die dvd woanders anzuschauen.....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jörg - Di 23:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 22:37
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03