Seltsames vom Sundance-Filmfest.. von heidi - 22 Jan 2007 14:50:00
Während sich Berlin noch auf sein großes Filmfest vorbereitet (die Berlinale startet in gut zwei Wochen), laufen in USA gerade schon zwei große Indie-Filmfestivals, nämlich Sundance und Slamdance. Zwar behauptet dieser Artikel, Sundance wär längst nicht mehr so Indie wie früher, aber mindestens ein Film findet sich im Programm, der alles andere als Hollywood in Kleinformat zu sein scheint.
Der Macher nennt sich "M dot Strange" und begann seine Karriere als Filmemacher laut Wired als Hochzeits-Videograph. Irgendwas muß jedoch auf einer der Hochzeiten gewaltig schief gelaufen sein (Kill Bill?), denn der Style von "We are the Strange" ist dem Trailer nach zu urteilen um Lichtjahre von Hochzeitsvideos entfernt. Der Stilmix aus 8-bit Videospiele, 3D-Fantasy und japanischen Animes wurde zuhause im Wohnzimmer mit 3D-Modelling in Cinema 4D und Stop Motion Aufnahmen von Puppen hergestellt und nennt sich "str8nime", wie in "strange". Das Compositing wurde mit After Effects gemacht, geschnitten mit Final Cut Pro (angebliche Produktionszeit: drei Jahre für 88 Minuten). Interessant auch zu sehen, wie YouTube hier für Low-Budget-Promo eingesetzt wird und wurde -- neben dem Trailer gibt es Making-of-Clips (leider nicht wirklich aussagekräftig, zumindest nicht der Clip, den wir uns ausgesucht hatten), die nach und nach während der Produktion hochgeladen wurden, und Videoblog-Clips vom laufenden Festival, u.a. mit Fake-Interviews. (Alles unter obigem Link.)
Nun bedeutet seltsam nicht unbedingt auch gut, das sollte man nicht vergessen, aber interessant ist es allemal, daß man es auch nach wie vor mit einer originellen Idee und Hartnäckigkeit statt Groß-Budget nach Sundance schaffen kann, wenn auch nur in die Mitternachts-Sektion...
zur Newsmeldung