Hallo zusammen,
ich besitze bereits eine Sony HC3 (Filme seit 15 Jahren mit Sony) und möchte mir nun noch zusätzlich was "richtiges" zulegen. Bei meiner Suche bin ich dann auf die XH A1 gestossen, welche mir durch die vielen möglichen - und vor allem von außen zugänglichen - manuellen Eingriffe zusagen würde. Alternativen wären noch FX1 oder FX7. Geld ist hierbei zweitrangig. Nun beschäftigen mich die folgenden Fragen:
1. Wie gut ist Canon? Ich hatte mit Sony bisher nie Probleme etc. Bei Canon habe ich schon oft gelesen, dass die Laufwerke nicht so gut wären etc. Trifft das nur auf die kleineren Modelle zu oder ist das einfach so oder ist da vielleicht gar nichts dran?
2. Ich filme und schneide (mit APP) derzeit noch ca. 90% DV. HDV wird wohl in Zukunft mehr kommen aber im Moment halt noch nicht. Leider liest man in den Testberichten nie, wie gut die HDV-Geräte bei reiner DV-Aufzeichnung sind. Ich würde schon gerne direkt in DV aufzeichnen (also nicht HDV -> DV), da ich hierbei schon Probleme mit Dropouts auf normalen Bändern hatte. während bei der DV aufzeichnung dann meist nur ein Bild betroffen ist sind es dann bei HDV halt entsprechend mehr. Wenn ich DV benötige möchte ich hierbei keine teuren HDV-Bänder verwenden... Also: Wie gut ist die Bildqualität bei bei reiner DV-Aufzeichnung?
Viele Grüße
Alex