Sony Forum



Wie gut ist die DV Qualität der Sony HDR-HC1



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mickey
Beiträge: 4

Wie gut ist die DV Qualität der Sony HDR-HC1

Beitrag von mickey »

Ich habe zwar schon das ganze Sony HDR-HC1 Forum durchsucht, aber bisher keine genaue Antwort zu meiner Frage gefunden.

Es geht mir darum: Wenn ich eine HC1 kaufe und mit dieser in HDV Qualität filme und dieses Material dann aber in DV Qualität auf den PC bringe ( aus Mangel an HD Tauglichkeit). Was hat das Material für eine Qualität?
Mit welcher Kamera kann man es vergleichen? VX 2100?
Oder sollte man, wenn man ein solches Vorhaben hat, lieber gleich auf eine VX 2100 setzen?
Vorteil der HC1 wäre allerdings, dass sie für die Zukunft gerüstet wäre.



Pempi
Beiträge: 97

Re: Wie gut ist die DV Qualität der Sony HDR-HC1

Beitrag von Pempi »

das du keine genaue antwort bekommen hast liegt daran, dass du keine sonderlich konkrete frage gestellt hast.

die frage die du erstmal an dich selber stellen solltest ist: wirst du deinen rechner irgendwann mal HD-tauglich machen oder nicht.

die DV-quali die von der HC1 kommt ist ausreichend gut, aber sicher nicht das top end jeglicher DV-cams. was willst du? testbilder der verschiedenen cams? konkretisier deine frage nochmal ein bischen und überleg dir vor allem was du für dich selbst willst.



mickey
Beiträge: 4

Re: Wie gut ist die DV Qualität der Sony HDR-HC1

Beitrag von mickey »

Dann konkretisiere ich meine Frage mal:

Ich habe unterschiedliche Rechner, der beste wird HD schon vertragen,
da ich aber auch viel unterwegs schneiden möchte, ist mein Laptop
mit 1,6 Ghz Dual Core, 1 GB RAM angeblich nicht für HD tauglich.
Obwohl ich finde, dass mein Laptop schneller ist als der 3,4 GHz mit 1 GB RAM - auch beim schneiden von DV Material.

Irgendwann wird mein Rechner natürlich HD tauglich sein, da ich aber die HC-1 jetzt einsetzen will und das fertige Produkt im Juli fertig sein soll, kann ich sicher sagen, dass ich bis dahin keinen "Rechner Update" vornehmen werde.

Ich will einfach nur wissen ob man das DV Bild einer HC-1 mit dem
einer VX 2100 vergleichen kann. Ist es in etwa gleich?
Gibt es irgendwo ein Testbild von DV Material einer HC-1?



Gast

Re: Wie gut ist die DV Qualität der Sony HDR-HC1

Beitrag von Gast »

im lowlight wird die hc1 die vx2100
sicher nicht schlagen, sonst sollten
im hdv bild genug resourcen sein.
gruß cj



HDVideot
Beiträge: 28

Re: Wie gut ist die DV Qualität der Sony HDR-HC1

Beitrag von HDVideot »

Es gab da vor ein paar Monaten mal einen Vergleich in einer der Video Zeitschriften, bzgl. der Qualität von DV Konvertierung aus HDV Material per Software. Alternativ bleibt ja noch die DV Auspielung von HDV Material durch die Kamera.

In der letzten C't 02/2007 stand ebenfalls irgendwas, dass die HDV Kameras wegen "Oversampling" (???) eine spitzen DV Qualität haben sollen.

Das wiederspricht aber ein paar anderen Test die gelesen habe, bei denen hat die DV Qualität der HDVs nicht so toll abgeschnitten. Hier allerdings gleich in DV gefilmt, also NICHT runterkonvertiert.

Vielleicht hat jemand die Tests zur Hand?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Wie gut ist die DV Qualität der Sony HDR-HC1

Beitrag von wolfgang »

Die Sache ist eigentlich recht einfach. Die downconversion von HDV zu SD über die Chips der Kameras ist im Regelfall sogar etwas besser, als es die gehobenen NLEs können. Gilt vielleicht noch nicht ganz für die FX1 - wenngleich das auch dort ausreichend gut ist - aber sicherlich für HC1 und HC3.

Das so erhaltene SD-Material ist üblicherweise erste Sahne, es ist qualitativ gutes SD-Material, und das in 16:9. Im Hinbick auf das Farbsampling bietet das Material sogar größere Beaarbietungsreserven als direkt in SD gefilmtes Material. Vermutlich, weil aus dem ursprünglichen 4:2:0 Material höherwertiges Material entsteht (das zwar auch nur 4:2:0 hat, aber da bin ich zuwenig Theoretiker auf diesem Gebiet um das erklären zu können).

Was üblicherweise wenig Sinn macht, ist, wenn man mit diesen Geräten gleich in SD filmt. Hier verlieren die Geräte eher, verglichen mit guten SD-Geräten.

Der angesprochene Nachteil im lowlight-Bereich - nun, die VX2100 ist auf dem Gebiet fast schon eine Legende, und wird in diesem Bereich sicherlich auch von der FX1 nicht geschlagen werden. Obwohl die FX1 unter den HDV-Geräten sicherlich noch ein Gerät ist, welches recht gute lowlight-Eigenschaften hat. Am schwächsten ist hier offenbar die HC1, die HC3 ist da etwas besser.

Das sind so die Erfahrungen mit diesen Geräten. Für empirische Meßdaten kann man ja die Auflösungen von Prüflabors heranziehen, wenn man will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



smokeonit
Beiträge: 4

Re: Wie gut ist die DV Qualität der Sony HDR-HC1

Beitrag von smokeonit »

besitze die hc1 seit einem jahr und muss sagen das auch DV sehr gut ist... nur low light performance ist nicht so doll... wenn wenig licht vorhanden immer fuer viel licht sorgen!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Do 14:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 13:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37