Hallo zusammen,
bin neu im Forum (lese allerdings schon länger mit), darum erstmal "HALLO".
Nun zu meinem Problem(chen):
Hatte bisher eine Sony TRV7E. Das Teil hat Heiligabend nach grade mal 8 1/2 Jahren ( :-) ) den Geist aufgegeben. Habe mich nun nach langem hin und herüberlegen für eine HC3 entschieden. Wollte eigentlich 'ne HC1, die wird allerdings momentan immer teurer... Ich verplapper mich schon wieder. Also: Habe hier 'nen ganzen Stapel Bänder (ca. 25) die ich auf DVD bannen will. Ich setze für den ganzen Prozess der Archivierung das Adobe Premiere Pro 2.0 ein. Da ich die neue CAM schonen will suche ich nach einem günstigen Zuspieler. Am günstigsten denke ich ist eine billige Kamera mit MiniDV-Laufwerk und DV-Out (DV-In brauch ich net). Und nun (endlich) zu den Fragen:
1. Sollte die CAM auf jeden Fall wieder Sony sein oder kann ich auch mit anderen Marken die Bänder korrekt auslesen (Stichwort Datum).
2. Welche CAM empfehlt ihr für solche Aufgaben? Die Sony DCR-HC23 gibt's ja schon ab 250 Euro oder so.
3. Die Archivierung soll wie folgt ablaufen: Band Capture (mit Szenenerkennung), Alles was irgendwie zusammengehört (gleicher Tag, gleiche Veranstaltung) auf die Timeline, Überflüssiges wegschneiden, Auf der Platte als DVD MPEG2 zwischenspeichern. Die "Portionen" werden dann später sortiert auf DVDs abgelegt. Die sollen nicht weiter bearbeitet/geschnitten werden. Gibt es grundsätzlich Einwände gegen diese Vorgehensweise oder hat jemand einen besseren (schnelleren und einfacheren) Vorschlag für die Archivierung?
Ok, ist erstmal genug. Ich hoffe auf zahlreiche Tips und sage schonmal VIELEN DANK für eure Mühe...
Viele Grüße
BigAl