Filmemachen Forum



Fx1 Ton Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
FX1

Fx1 Ton

Beitrag von FX1 »

Habe mit der Fx1 schon ca 20Std gefilmt. Allerdings habe ich das interne Mic benutzt (auch für Interviews) Nun stellt sich die Frage ob ich mir den dual Xlr Adapter kaufen sollte und ein Externes Mic (Allerdings ist dann ca die andere hälfte vom Film mit dem internen Mic aufgenommen!)
Frage Nr1: Ist es eher "Geschmackssache das interne Mic für Interwiews zu benutzen" Oder war es ein großer Fehler? & Kann man das wieder beim abmischen gut hinbekommen?
2: Wenn ich jetz ein externes per Xlr anschließe merkt man einen großen Unterschied im Film...?
Vielen Dank für eure Antworten und schöne Feiertage!!



Axel
Beiträge: 16964

Re: Fx1 Ton

Beitrag von Axel »

Wenn der Interviewton gut verständlich ist, kein Problem. XLR ist keine Geschmacksfrage, sondern dringend zu empfehlen, wenn du angeln willst (längere Kabel). Ein externes Mikro ist immer zu empfehlen, weil es dann wohl ein Richtmikro ist. Stereo vermittelt einen Eindruck von der Atmosphäre des Raums, einzelne Töne, auf die es ankommt, verschwimmen darin. Also auch keine Geschmacksfrage, von den Laufgeräuschen des Bandtransports ist man ebenfalls selten angetan.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jan
Beiträge: 10102

Re: Fx1 Ton

Beitrag von Jan »

Bei XLR Adapter geht auch ein 3,5 mm Klinkenstecker in den Mikrofoneingang ! Nur eine Kamera die XLR von Haus mit an Bord hat
(Z 1 & PD 170) hat die hohe Übertragungsqualität.

Je nach Mikro würde ich sagen, hast du ein gutes Richtmikro für deine
Interviews mit XLR ist das erste Wahl, wenn eins mit 3,5 mm Klinke nur da ist, wie bei mir Sennheiser MKE 300 dann halt kein XLR. Ich musste aber schon lernen - hatte 2 Kabelbrüche beim MKE 300er, XLR ist einfach robuster.

Ja in der Theorie ist ein XLR Kabel besser in Sachen Störfrequenzen, ich hab aber auch mit dem Klinken Mikro gute Ergebnisse erzielt. Man sollte aber tunlichst das "drehen" an den Enden unterlassen, weil die kleine Klinke (3,5mm) sehr empfindlich reagiert. Deshalb ist die 6er Klinke ein wenig beliebter, XLR ist aber der! Anschluss - Einstecken in die 3 Löcher- klemmen halten fest - professionell.

Ja wenn das Kabel lang wird, ist es schon von Vorteil nur ein Stück eine unsymetrische Verbindung zu übertragen. XLR sind ja auch deutlich stabiler.

VG
Jan



FX1

Re: Fx1 Ton

Beitrag von FX1 »

Danke für die Antworten

Ich stelle mir trotzdem immernoch die Frage ob ich jetz gleich auf Externes Stereo Mic umsteigen soll, da ich ja wie geschrieben schon die hälfte vom Material für die Doku habe. Sollte ich nicht lieber mit dem internen Mic weitermachen, da ja dann zwei verschiedene Tonqualitäten im Film sind und die dann vieleicht eindeutlich zu höhren sind??? Das mit dem Laufwerkrauschen ist mir klar, jedoch kann ich nicht ganz einschätzen ob das minimale Rauschen dann noch so schlimm ist wenn ich die Aufnahmen abmischen & eventuell Mastern lasse. Es fällt mir etwas schwer zu beurteilen wieviel Rauschen toleriert werden kann.

Vielen Vielen Dank nochmal für eure Mühe! Ich schick dann den Weihnachtsman bei euch vorbei:)



Axel
Beiträge: 16964

Re: Fx1 Ton

Beitrag von Axel »

FX1 hat geschrieben:... ob ich jetz gleich auf Externes Stereo Mic umsteigen soll, da ich ja wie geschrieben schon die hälfte vom Material für die Doku habe..
Kein Stereo. Ein Mono-Richtmikro. Das wird die Stimme eines Interviewten klarer wiedergeben als ein Stereomikrofon, dennoch werden die bereits gemachten Aufnahmen verwendbar sein, denn die Stimme ist ja ein Punkt im Stereospektrum und läßt sich ohne weiteres als Mono ausgeben. Sollten die Mikros einen völlig anderen Klangcharakter haben, läßt sich das mit Audiofiltern angleichen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Do 22:56
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rudi - Do 22:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56