Was ich weiß ist, dass es wohl TV-Emfpänger als USB-Boxen gibt, an die man auch externe Videoquellen, also z.B. den VHS-Recorder, anschließen kann. Allerdings ist hier, soweit ich gesehen habe, der Fernsehempfang dann nur analog. Was ich bräuchte, wär halt ein TV-Empfänger, der DVB-S kann und die Möglichkeit bietet, externe Quellen anzuschliessen.
Diese Anforderungen beißen sich.
Eine
analoge TV-Karte muß von Haus aus in der Lage sein, analoge Signale zu digitalisieren. Die Möglichkeit, über Composite oder Y/C dann auch andere analoge Quelle zu digitalisieren, ist quasi ein Abfallprodukt dieser Technik.
Die
DVB-S-Karte empfängt bereits digitale Signale und muß diese nur noch auf Festplatte schreiben. Hardware, die etwas Analoges digitalisieren könnte, ist da normalerweise gar nicht eingebaut.
Es mag Kombikarten geben (zumindest für Analog und DVB-T hab ich sowas schon gesehen), aber das sind dann eben 2-in-1-Lösungen (so wie eine Kaffeemaschine, die auch toasten kann). Dann kannst Du genauso gut neben einer normalen DVB-S-Karte noch einen Videograbber kaufen und hast denselben Effekt.
Daß man für
hochwertige Digitalisierung analoger Quellen lieber einen externen AD-Wandler und evtl. zusätzlich noch einen TBC einsetzen sollte, steht auf einem anderen Blatt.