News-Kommentare Forum



James Bond Vorspänne und mehr



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von slashCAM »

James Bond Vorspänne und mehr von thomas - 26 Nov 2006 15:08:00
Wer nach Ideen für einen schönen Vorspann für seinen Film sucht, sollte sich diese Zusammenstellung von James Bond-Vorspännen anschauen und die Comilation von Saul Bass Eingangssequenzen, der unter anderem die berühmten Titles für Hichtcocks "Vertigo" und "North by Northwest" designt hat (und von dessen Stil der wunderbaren "Catch me if you can" Retro-Vorspann inspiriert ist).
zur Newsmeldung



Udo S.

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Udo S. »

Falls sich noch jemand fragt wie sie die Spiraleffekte im Vertigospann ohne Computer hergestellet haben, gibt dieser Artikel darauf Antwort:

http://www.typotheque.com/site/article.php?id=93

"The technology used to trace the geometrical figures onto the screen in the Vertigo sequence was developed by a West Coast experimental film maker, John Whitney. The Whitney brothers, John and James, were part of the small resurgence of interest in the experimental film on the West Coast immediately after the war. [...] The technology used to create the Vertigo sequence was adapted from the radar equipment used in the second world war."



Jonathans

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Jonathans »

Udo S. hat geschrieben:Falls sich noch jemand fragt wie sie die Spiraleffekte im Vertigospann ohne Computer hergestellet haben, gibt dieser Artikel darauf Antwort:
Erinnert mich auch an die alten Tagesschau Vorspänne - wurden die auch so gemacht?

Und auch sehr schön sind die Rückkoppelungseffekte wenn man eine Kamera ihr eigenes Bild abfilmen lässt - hat das eigentlich einen Namen?



Racker

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Racker »

Wem sowas gefällt, dürfte auch ein Scanimate Fan sein :-)
Analog war doch am besten ....

Da (analoge) Racker

http://en.wikipedia.org/wiki/Analog_computer_animation



Axel
Beiträge: 17053

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Axel »

Racker hat geschrieben:Analog war doch am besten ....
Nun ja. Geht es mir alleine so, oder findet noch jemand den Vergleich von Maurice Binder mit seinen lächerlichen Tanzmariechen mit Saul Bass beleidigend?
Es gab auch seit jeher nur wenig Nachahmer der Bond-Titel. Den Anfang machten vielleicht damals selbstproduzierte Musikvideos von "Bananas" oder "Plattenküche".
Nicht nur "Terminal" steht in der Bass-Tradition, sondern eigentlich jeder grafisch gut gemachte, zum Film passende Titel, wie zum Beispiel Finchers "Seven" oder "Panic Room", und die werden ihrerseits überall bis zum Abwinken kopiert.
Richtig ist, daß analoge Elemente (nicht notwendig analoge Animation oder procession shots, sondern fotografierte Objekte als Ausgangsmaterial) organischer wirken und daher bereichern. Aber mal im Ernst: Rein technisch gesehen sind die alten Titel charmant veraltet, aber veraltet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Gast »

Jonathans hat geschrieben:
Udo S. hat geschrieben:Falls sich noch jemand fragt wie sie die Spiraleffekte im Vertigospann ohne Computer hergestellet haben, gibt dieser Artikel darauf Antwort:
Erinnert mich auch an die alten Tagesschau Vorspänne - wurden die auch so gemacht?

Und auch sehr schön sind die Rückkoppelungseffekte wenn man eine Kamera ihr eigenes Bild abfilmen lässt - hat das eigentlich einen Namen?
rückkopplung / feedback ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 0:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 0:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:37
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39