News-Kommentare Forum



James Bond Vorspänne und mehr



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von slashCAM »

James Bond Vorspänne und mehr von thomas - 26 Nov 2006 15:08:00
Wer nach Ideen für einen schönen Vorspann für seinen Film sucht, sollte sich diese Zusammenstellung von James Bond-Vorspännen anschauen und die Comilation von Saul Bass Eingangssequenzen, der unter anderem die berühmten Titles für Hichtcocks "Vertigo" und "North by Northwest" designt hat (und von dessen Stil der wunderbaren "Catch me if you can" Retro-Vorspann inspiriert ist).
zur Newsmeldung



Udo S.

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Udo S. »

Falls sich noch jemand fragt wie sie die Spiraleffekte im Vertigospann ohne Computer hergestellet haben, gibt dieser Artikel darauf Antwort:

http://www.typotheque.com/site/article.php?id=93

"The technology used to trace the geometrical figures onto the screen in the Vertigo sequence was developed by a West Coast experimental film maker, John Whitney. The Whitney brothers, John and James, were part of the small resurgence of interest in the experimental film on the West Coast immediately after the war. [...] The technology used to create the Vertigo sequence was adapted from the radar equipment used in the second world war."



Jonathans

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Jonathans »

Udo S. hat geschrieben:Falls sich noch jemand fragt wie sie die Spiraleffekte im Vertigospann ohne Computer hergestellet haben, gibt dieser Artikel darauf Antwort:
Erinnert mich auch an die alten Tagesschau Vorspänne - wurden die auch so gemacht?

Und auch sehr schön sind die Rückkoppelungseffekte wenn man eine Kamera ihr eigenes Bild abfilmen lässt - hat das eigentlich einen Namen?



Racker

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Racker »

Wem sowas gefällt, dürfte auch ein Scanimate Fan sein :-)
Analog war doch am besten ....

Da (analoge) Racker

http://en.wikipedia.org/wiki/Analog_computer_animation



Axel
Beiträge: 16982

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Axel »

Racker hat geschrieben:Analog war doch am besten ....
Nun ja. Geht es mir alleine so, oder findet noch jemand den Vergleich von Maurice Binder mit seinen lächerlichen Tanzmariechen mit Saul Bass beleidigend?
Es gab auch seit jeher nur wenig Nachahmer der Bond-Titel. Den Anfang machten vielleicht damals selbstproduzierte Musikvideos von "Bananas" oder "Plattenküche".
Nicht nur "Terminal" steht in der Bass-Tradition, sondern eigentlich jeder grafisch gut gemachte, zum Film passende Titel, wie zum Beispiel Finchers "Seven" oder "Panic Room", und die werden ihrerseits überall bis zum Abwinken kopiert.
Richtig ist, daß analoge Elemente (nicht notwendig analoge Animation oder procession shots, sondern fotografierte Objekte als Ausgangsmaterial) organischer wirken und daher bereichern. Aber mal im Ernst: Rein technisch gesehen sind die alten Titel charmant veraltet, aber veraltet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Gast »

Jonathans hat geschrieben:
Udo S. hat geschrieben:Falls sich noch jemand fragt wie sie die Spiraleffekte im Vertigospann ohne Computer hergestellet haben, gibt dieser Artikel darauf Antwort:
Erinnert mich auch an die alten Tagesschau Vorspänne - wurden die auch so gemacht?

Und auch sehr schön sind die Rückkoppelungseffekte wenn man eine Kamera ihr eigenes Bild abfilmen lässt - hat das eigentlich einen Namen?
rückkopplung / feedback ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 10:49
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11