Habe eine Frage. Bei meiner Panasonic Kamera kann ich ziwschen 12 und 16 Bit Audioqualitaet waehlen. Nun steht aber in der Anleitung das bei 16 Bit die 'Nachvertonung' nicht moeglich sei. Jetzt wollte ich wissen was die Nachertonung ist und ob die Audioqualitaet bei 16 Bit besser ist ?
vertonst Du Deine Originalaufnahmen etwa direkt im Camcorder? Dann müsstest Du mit 12 Bit aufnehmen, sonst ist eine Nachvertonung auf diese Weise nicht möglich.
Bearbeitest Du Deine Videoaufnahmen hingegen am Computer, dann nimm in 16 Bit auf. Dann ist die Tonqualität besser.
Wenn ich mit 12 Bit aufnehme, habe ich 4 Audiospuren, bei 16 Bit hingegen nur 2. Wenn ich also mit 12 Bit aufnehme, kann ich z.B. noch einen Audiokommentar hinzufuegen, aber habe trotzdem noch den Orignalton. Bei 16 Bit ist das nicht moeglich. Wuerde ich das selbe bei 16 Bit machen, wuerde der Originalton geloescht.
Stimmt das so ? So habe ich das zumindest verstanden.
Boomzilla hat geschrieben:Wenn ich also mit 12 Bit aufnehme, kann ich z.B. noch einen Audiokommentar hinzufuegen, aber habe trotzdem noch den Orignalton.
Ich hat geschrieben:...vertonst Du Deine Originalaufnahmen etwa direkt im Camcorder?
Das eine bedingt das andere. Beantworte meine Frage, dann beantwortet sich Deine ganz von selbst. - Oder zeichnest Du während der Aufnahme gleich 4 Kanäle auf? Welchen Camcorder verwendest Du?
Boomzilla hat geschrieben:Bei 16 Bit ist das nicht moeglich. Wuerde ich das selbe bei 16 Bit machen, wuerde der Originalton geloescht.
Nein, der 16-Bit-Ton lässt sich nicht ersetzen wie die Kanäle 3+4 einer 12-Bit-Tonaufnahme.
Die GS27 wird als Einsteigercamcorder kaum 4 Tonspuren gleichzeitig aufzeichnen. Also nochmal von vorn: Was tust Du? Vertonst Du Deine Originalaufnahmen direkt im Camcorder? Oder bearbeitest Du Deine Videoaufnahmen am Computer?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.