Snoopy1981

Frage zu Akku und Überspielmöglichkeiten bei älterem Camcorder?

Beitrag von Snoopy1981 »

Hallo!

Ich bin durch ein uni-Projekt auf den Geschmack gekommen und würde gerne ein bißchen mit filmen anfangen.

Im Moment habe ich nur einen realtiv alten hanseatic Camcorder, der aber für die ersten Schritte reichen muss.

Nun habe ich zwei Fragen:

1. ich brauch dringend einen neuen Akku für das Gerät, die beiden die ich noch habe halten keine 10 Minuten mehr.
Der eine Akku der dabei ist ist ein Hama Campower CP 406 1600 mAh, 6V
Der originale hat die Bezeichnung EM-BP21P (6V, 1000 mAh)

Nunja, welche Akkus kann ich statt denen nehmen? Habe bei ebay geschaut und die Typen nicht mehr gefunden.

2. Kann ich die Videos auf meinen Rechner übertragen?
Gibt es dafür eine empfehlenswerte Software?


Bin auf jeden Fall für jeden Tip dankbar, würde mich freuen!

Grüße!



oliver II
Beiträge: 474

Re: Frage zu Akku und Überspielmöglichkeiten bei älterem Camcorder?

Beitrag von oliver II »

Hallo und willkommen in der Videowelt!

Deinen Camcorde kenne ich nicht. Ich denke, dass das ein baugleiches Modell von irgend einer Marke ist, das für Quelle (?) umgelabelt wurde.
Such bei Google mal nach der Camcorderbezeichnung und der Akkubezeichnung.

Deine Videos kannst Du dann auf den PC übertragen, wenn die notwendigen Anschlüsse vorhanden sind. Da Dein Camcorde voraussichtlich keine digitale Ausgänge hat, ist das aber eher schwierig. Such mal hier im Forum nach den Suchbegriffen "analog" und "capturen"

Falls Dein PC einen Firewireeingang hat, wäre der Kauf eines (günstigen) neuen Camcorders vielleicht doch eine Alternative. Da wäre auch schon ein neuer Akku dabei ;-)
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Dongball
Beiträge: 130

Re: Frage zu Akku und Überspielmöglichkeiten bei älterem Camcorder?

Beitrag von Dongball »

Also das ist nun ein Tipp von mir:

Klar, die Kamera funktioniert noch, aber da noch Geld reinstecken?!? :)

Digitale Einsteiger Cams bekommst du schon ab 250-300 Euro.
Die haben nur Vorteile, von Bildqualitaet bis Bedienerfreundlichkeit (was das Ueberspielen angeht, es wird dann lediglich eine Firewirekarte benoetigt die bei vielen Systemen sogar schon drin ist, wenn nicht fuer 10-20 Euro zum bestellen)
Software bekommst du wie Sand am Meer und einige sogar sehr billig oder sogar kostenlos.

Wenn du dich entscheidest das du mit deiner Kamera weiterarbeitest, was ja generell nichts schlechtes ist, dann muss eben ein Akuu her.
Da kann ich leider nicht helfen, vielleicht ein anderer User.

Was das einspielen in den Computer betrifft, nun da brauchst du eben irgendwas das Analog captured.
Solche loesungen gibts als USB ab 20-30 Euro bis hin zu hochertigen Karten jenseits der 150 Euro marke.
Welche da nun wie gut ist, das mus dir ebenfalls ein User sagen der solch eine in gebrauch hat.
Ich geh nur den digitalen weg. :)
...was meinst du mit gelöscht??



Gast

Re: Frage zu Akku und Überspielmöglichkeiten bei älterem Camcorder?

Beitrag von Gast »

danke erstmal für die Antworten! ;)

Als Student is leider im Moment ne digitale Cam nicht drin, bzw. möcht ich halt erstmal ein paar Erfahrungen sammeln und gucken, ob es mir überhaupt Spaß macht. Die Bildqualität ist daher erstmal nicht sooooo entscheidend.
Dann lieber etwas sparen und im nächsten Jahr ggf. was schönes kaufen.

Falls noch jemand was zum Akku weiß, wäre super!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von medienonkel - Sa 17:36
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Blackbox - Sa 16:59
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Sa 16:55
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Sa 12:46
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10