SW-Film digitalisieren und einen Künstler den Film einfärben lassen. Der Künstler kann durch Computerprogramme unterstützt werden indem z.B. der Künstler jeden 10. Frame einfärbt und der Computer die Farben in den Zwischenbildern berechnet
oder: so, wie es der NDR mit "Diner for One" gemacht hat.
ebenfalls die Kurzfassung:
Im Hintergrund gibt es bei "Diner for One" ein Bild, dessen Original für die Colorierung zur Verfügung stand.
Dessen Farbwerte wurden mit den Grauwerten des S/W Filmes verglichen und entsprechend zugeordnet.
Den Rest erledigten die Rechner.
Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor
Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.