Postproduktion allgemein Forum



Zeitlupen capturen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
soahC
Beiträge: 717

Zeitlupen capturen

Beitrag von soahC »

zervas dudes + ladys

vielleicht is des ne echt blöde frage, aber es gab doch letztens nen thread über den "rückspul effekt", und da hiess es dann, man soll einfach beim capturen zurückspulen.
was is jetz, wenn ich in zeitlupe capture (des sieht nämlich aufm camcorder wesentlich besser aus als mit premiere). kanns jetz leider nich testen, da ich grad meine fernbedienung nich find, aber hat das schonmal jemand ausprobiert?



Gast

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von Gast »

salve soap -ach nee, soah!

da hawe ich ooch ne villeich echd blöde frage. nämich, wie geht denn das in zeitlupe capturen? des würde ich ooch ma gerne tuen, kanns jetz awer leider nich machn, weil ich meine lupe verlegt hawe und de Uhr stehngeblieben iss.



soahC
Beiträge: 717

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von soahC »

????

man aktiviert während bzw. vor dem druck auf den record button die zeitlupe?



soahC
Beiträge: 717

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von soahC »

okay, ich habs ausprobiert. es geht nicht!
sobald man auf record drückt schaltet die cam automatisch auf normale wiedergabe um.
schade eigentlich...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von Markus »

In diesem Fall versuche das Videobild analog zu capturen - sofern Du die Möglichkeit dazu hast.
Herzliche Grüße
Markus



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von Debonnaire »

Wieso sollte jemand in Zeitlupe capturen wollen??? Ich schnall's echt nicht!

Wenn man Zeitlupe benötigt, dann spielt man sein Material einfach auf den PC und streckt es dann im Editing-Programm auf die gewünschte Länge (Zeitlupe).

Erklärt mal, worum's hier eigentlich geht, bitte!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von Phyro-Mane »

weil es manche camcorder gibt, die kurzzeitig mehr frames/s aufnehmen können.
und damit eine zeitlupe besser ist als wenn man in premiere einfach die frames auseinanderzieht.
So einfach ist das.

@soaC: Hör nicht auf den Gast.
Labert unsinn, wie man es schon an seinem "Schreibstil" sehen kann.

Warum sollte man während der Wiedergabe auf Record drücken?
Gib doch bitte mal ein paar technische Infos, worüber capturest du, welcher Camcorder etc.



soahC
Beiträge: 717

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von soahC »

also: ich hab mir hin und wieder die aufnahmen die ich gemacht hab auf der cam in zeitlupe angeschaut (dafür drück ich auf die fernbedienung der cam, weils an der cam selber keine slowmo taste gibt). und die zeitlupen kamen mir halt wesentlich besser vor als premiere sie macht.
aslo dachte ich mir: vielleicht kann ichs ja gleich als zeitlupe capturen. war nur so ne idee...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von Markus »

soahC hat geschrieben:...und die zeitlupen kamen mir halt wesentlich besser vor als premiere sie macht.
Hast Du das am Fernseher beurteilt oder auf dem Camcorderdisplay?
Herzliche Grüße
Markus



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von Debonnaire »

@ Phyro-Mane

Wenn du tatsaechlich das grosse Glueck und Privileg hast, einen Camcorder zu besitzen, der ECHT mehr als 25 Frames pro Sekunde (sei's interlaced oder progressive) aufnimmt, dann wirst du wohl kaum so ne Naivo-Frage wie "Wie kann ich denn Zeitlupe capturen, bitteschoen?" stellen, nehme ich mal an!

Solche Camcorders sind absolutes Profimaterial und stinketeuer. Die guenstigste, die das hinkriegt, ist die Panasonic AG-HVX200 zu ca. 4'800 Euro plus knapp 2'000 Euro fuer das passende Speicherkartenmaterial, damit du ueberhaupt mehr als SD DV aufnehmen kannst.

Und selbst dann: Nachdem du mit Ueberdrehen (also mehr als 25 Frames/Sek.) aufgenommen hast, wirst du dennoch beim Capturen deine standardmaessigen 25 Frames/Sek. runterladen. Nur dass dann halt fuer eine Sekunde Realaction mehr als eine Sekunde Band auf den Compi fliessen. SO captured man "Zeitlupe"! Das Capturen ist immer Normalspeed, aber das Filmmaterial ist halt idealerweise ueberdreht.

Alles klar nun, liebe Zeitlupencapturer???
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Di 18 Jul, 2006 23:09, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von Markus »

Debonnaire hat geschrieben:Wenn du tatsaechlich das grosse Glueck und Privileg hast, einen Camcorder zu besitzen, der ECHT mehr als 25 Frames pro Sekunde (sei's interlaced oder progressive) aufnimmt...
Das ist der neueste Gimmick nach NightShot und USB-Capturing:
Hochgeschwindigkeits-Kamera
Herzliche Grüße
Markus



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von Phyro-Mane »

Debonnaire hat geschrieben:Ups... war nicht eingeloggt. Hier also nochmals:

@ Phyro-Mane

Wenn du tatsaechlich das grosse Glueck und Privileg hast, einen Camcorder zu besitzen, der ECHT mehr als 25 Frames pro Sekunde (sei's interlaced oder progressive) aufnimmt, dann wirst du wohl kaum so ne Naivo-Frage wie "Wie kann ich denn Zeitlupe capturen, bitteschoen?" stellen, nehme ich mal an!

Solche Camcorders sind absolutes Profimaterial und stinketeuer. Die guenstigste, die das hinkriegt, ist die Panasonic AG-HVX200 zu ca. 4'800 Euro plus knapp 2'000 Euro fuer das passende Speicherkartenmaterial, damit du ueberhaupt mehr als SD DV aufnehmen kannst.

Und selbst dann: Nachdem du mit Ueberdrehen (also mehr als 25 Frames/Sek.) aufgenommen hast, wirst du dennoch beim Capturen deine standardmaessigen 25 Frames/Sek. runterladen. Nur dass dann halt fuer eine Sekunde Realaction mehr als eine Sekunde Band auf den Compi fliessen. SO captured man "Zeitlupe"! Das Capturen ist immer Normalspeed, aber das Filmmaterial ist halt idealerweise ueberdreht.

Alles klar nun, liebe Zeitlupencapturer???
1. Man bekommt sowas schon günstiger.
HC3 mit ihren 200 frames in 3 sekunden, und einige andere Camcorder können auch zeitweise 60 fps nehmen.
Und es gibt durchaus Leute, die viel Geld für einen Camcorder ausgeben und dann nicht viel mit den Funktionen anfangen können.
Und stell dir vor, ich weiss wie man Captured. Und wie das Zeug auf das Band kommt. Ich habe ja an keiner Stelle etwas geschrieben, was deinem Post widerspricht.
Und da unser Lieber Fragensteller nicht mit einer Antwort bzgl. Hardware etc,. aufwartete ist meine Antwort durchaus berechtigt.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von Debonnaire »

Super! 3 Sekunden Zeitlupe! Hoffentlich haben die Darsteller und/oder der Kameramann eine gute Reaktion, damit sie ihre kostbaren 3 Sekunden Zeitlupenkontingent dann nicht verpassen!

So eine Funktion ist in etwa so hilfreich und sinnvoll, wie die 320-fach Digitalzooms, mit denen uns die Industrie vor 5 Jahren beleidigt hat!

Aber, das Thema dieses Threads ist ja nicht ob oder nicht man Kameras findet, die echte Zeitlupe aufnehmen KOENNEN, sondern wie man "Zeitlupe captured". Und die Antwort ist eben: Nicht! Man captured normale 25 fps! Voilà!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



soahC
Beiträge: 717

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von soahC »

Ja, is ja schon gut!
ich hab doch geschrieben dass es nicht geht und dass es nur so ne idee war...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zeitlupen capturen

Beitrag von Markus »

soahC hat geschrieben:Ja, is ja schon gut!
ich hab doch geschrieben dass es nicht geht und dass es nur so ne idee war...
Aber selbstverständlich geht das.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25