Postproduktion allgemein Forum



Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
J.

Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]

Beitrag von J. »

Guten Tag !


Ich hab ein Problem mit dem ich leider bis jetzt noch nie zu tun hatte , und zwar :
Ich wurde letztens gefragt um ein Konzert mitzufilmen. Hab ich auch alles gemacht , u.a. noch vor dem Konzert die sound-regler auf meiner XM2 vernünftig eingestellt , jedoch ist es jetzt so , nachdem ich das Video auf den PC aufgenommen habe , dass ich gemerkt habe , dass der Bass so stark war dass ich jedes mal wenn der Bassist anschlägt ein dumpfes surren im Video habe ( entweder Surren oder knacksen) .

Jetzt wollte ich wissen ob es eine möglichkeit in Premiere gibt diesen Effekt zu entfernen oder wenigstens zu minimieren , da es auf dauer doch etwas störend ist. Ich habe bis jetzt nicht so viel dran rumgespielt, da ich bis jetzt nie wirklich mit Sound-Problemen zu kämpfen hatte.


Dank' im Voraus für eine Antwort !



Gast1

Re: Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]

Beitrag von Gast1 »

Ist vermutlich schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Premieres Filter allein reichen vermutlich nicht.

Schau dir mal diese Seite an: http://www.videoclub-ahrweiler.de/2cooltip.htm
Und dort besonders den Abschnitt Rauschen oder Netzbrummen entfernen. Die gleiche Methode kannst du vielleicht auf dein Problem anwenden.
Cool Edit heisst übrigens heute Adobe Audition, würde mich nicht wundern, wenn es das als Trial gibt.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]

Beitrag von steveb »

keine chance...wenn es ertsmal übersteuert ist oder sog. clippingeffekte vorliegen, ist die Aufnahme versaut...sorry.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]

Beitrag von Debonnaire »

"Rauschen" und "Netzbrummen" zu entfernen ist z.B. mit Adobe Audition kein Problem, weil es etwas "Regelmässiges" ist. Das Programm kann die Signatur des Störgeräusches analysieren und sie dann im gesamten Soundclip wegfiltern. Funktioniert perfekt!

Mit einem Übersteuern oder kurzen Knacken ist es anders:
Wie steveb richtig gesagt hat, kriegt man das Übersteuern nicht mehr raus. Ist wie wenn ein digitales Bild (Foto oder Video) den Tonwert Reinweiss 255-255-255 oder Reinschwarz 0-0-0 erreicht hat und du denkst, dort noch Zeichnung rausholen zu können Geht nicht! Da ist nichts! Genau so wie beim Übersteuern über die magischen 0 dB keine "Zeichnung" mehr im Ton ist.
Mit dem Knacken verhält es sich leicht anders, da es sich ev. noch im Bereich unter 0 dB bewegt (wenn du Glück hast) und also nicht übersteuert ist. Das Problem dort ist, dass du kaum eine Störgeräuschanalyse durchführen kannst, da es sich einfach um einen kurzen, lästigen Impuls handelt. In Adobe Audition kannst du im Spektralform-Editor (also nicht im Wellenform-Editor) Erstaunliches erreichen, wenn du weisst wie. Gleichwohl musst du jeden einzelnen Bump gesondert weg"retouchieren".

Entscheidend bei digitalen Soundaufnahmen ist das möglichst perfekte Aussteuern schon bei der Aufnahme. Wenn ich Theater oder Konzerte filme, lasse ich mir vorgängig die lautesten Passagen 1:1 vorspielen und pegle mich auf diese ein, so dass ich nicht über 0 dB komme. Lieber eine durchgängig saubere Aufnahme mit gutem Soundequipment die eher zu leise ist (Verstärken ist leichter möglich, selbst wenn nachträglich z.B. ein Leitungsbrummen global weggefiltert werden müsste) als ein Übersteuern los zu werden!

Viel Spass und Gück!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Gast

Re: Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]

Beitrag von Gast »

Gruss Leute !

Ich hab das Problem mittlerweile (quasi) gelöst :
Ich hab im Internet ein Programm names WavePurity gefunden welches die Rausch-und Fehlerquellen wegretuschieren kann . Jetzt ist der "wummernde" Bass auf ein erträgliches Mass gesunken.

Sehr praktisch das ganze !


Danke nochmal für die Antworten .



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59