Gemischt Forum



Farbverfälschung bei PC-Überspielung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lothar Preiser

Farbverfälschung bei PC-Überspielung

Beitrag von Lothar Preiser »

Ich habe ein Problem mit Farbverfälschung. Meine Kamera, Canon XM1, zeichnet die Aufnahmen
hervorragend auf. Im Sucher sowie auf den kleinen Monitor sind die Aufnahmen gestochen scharf und farblich völlig ok.
beim capturen mit Canopus Raptor habe ich im Vorschaubild auf meinem PC einen Rotstich, so dass ein Storch zum Flamingo mutiert. Auch sind die Aufnahmen zu dunkel und man kann viel
weniger erkannen. Ein grosser Teil des Kontrastumfangs geht verloren.
Ich habe Aufnahmen mit C-Poolfilter gemacht, die aber im Sucher die Aufnahmen eher verbessert als evtl verschlechtert (rotstichig) haben.
Einstellungen am PC-Monitor erbrachten keine Verbesserung.
Hängt das nur mit dem Weissabgleich zusammen, was ich bezweifle, da die Kamera beim übertragen der Daten mitläuft und das Bild absolut richtig darstellt.
Kann mir bei diesem Problem jemand helfen?
Vielen Dank für die Mühe im Voraus.


Lothar.Preiser -BEI- t-online.de



Willi aus dem Ahrtal

Re: Farbverfälschung bei PC-Überspielung

Beitrag von Willi aus dem Ahrtal »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe ein Problem mit Farbverfälschung. Meine Kamera, Canon XM1, zeichnet die
: Aufnahmen
: hervorragend auf. Im Sucher sowie auf den kleinen Monitor sind die Aufnahmen gestochen
: scharf und farblich völlig ok.
: beim capturen mit Canopus Raptor habe ich im Vorschaubild auf meinem PC einen Rotstich,
: so dass ein Storch zum Flamingo mutiert. Auch sind die Aufnahmen zu dunkel und man
: kann viel
: weniger erkannen. Ein grosser Teil des Kontrastumfangs geht verloren.
: Ich habe Aufnahmen mit C-Poolfilter gemacht, die aber im Sucher die Aufnahmen eher
: verbessert als evtl verschlechtert (rotstichig) haben.
: Einstellungen am PC-Monitor erbrachten keine Verbesserung.
: Hängt das nur mit dem Weissabgleich zusammen, was ich bezweifle, da die Kamera beim
: übertragen der Daten mitläuft und das Bild absolut richtig darstellt.
: Kann mir bei diesem Problem jemand helfen?
: Vielen Dank für die Mühe im Voraus.


Das verkleinerte Bild eines PC-Monitors taugt wenig, um die wirkliche Bildqualität zu beurteilen. Sind denn die Aufnahmen wieder in Ordnung, wenn Du sie auf Band zurückgespielt hast?



Murmel

Re: Farbverfälschung bei PC-Überspielung

Beitrag von Murmel »

(User Above) hat geschrieben: : Das verkleinerte Bild eines PC-Monitors taugt wenig, um die wirkliche Bildqualität zu
: beurteilen. Sind denn die Aufnahmen wieder in Ordnung, wenn Du sie auf Band
: zurückgespielt hast?


So ein Rotstich wird kaum am Monitor leigen (das kann er vermutlich selbst feststellen).

Ich würde sagen: je einfacher die Karte, desto besser ist das Ergebnis, es pfuscht keine Exotic Software dazwischen. Am besten eine xbeliebige Firewire nehmen, die überträgt eins zu eins, what you see ist what you get.



mfranz

Re: Farbverfälschung bei PC-Überspielung

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : So ein Rotstich wird kaum am Monitor leigen (das kann er vermutlich selbst
: feststellen).
:
: Ich würde sagen: je einfacher die Karte, desto besser ist das Ergebnis, es pfuscht
: keine Exotic Software dazwischen. Am besten eine xbeliebige Firewire nehmen, die
: überträgt eins zu eins, what you see ist what you get.


Witzbold..., wie soll denn die Karte die Videodaten anzeigen? Oder hast Du ne ieee1394-Buchse am Hinterkopf?

mfranz



HerSpie

Re: Farbverfälschung bei PC-Überspielung

Beitrag von HerSpie »

Verstehe ich da etwas falsch? Bei Raptor-Video gibt es doch unter Einstellungen/DV-Raptor-Einstellungen, die Möglichkeit, Helligkeit, Kontrast, Sättigung, und Schärfe des Monitorbildes mit den Schiebereglern stufenlos anzupassen. Diese Einstellungen dienen nur der Monitor-Darstellung und haben KEINEN Einfluß auf das Video als solches. Die Einstellungen lassen sich auch z. B. aus Premiere heraus vornehmen. Sie bleiben auch gespeichert.
Hermann

HerSpie -BEI- abo.rhein-zeitung.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Do 9:34
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Do 6:39
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03