Fernsehen Forum



DVB-C am PC



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Chrissy25

DVB-C am PC

Beitrag von Chrissy25 »

Hallo,

ich möchte mir eventuell einen Digital-Receiver (über Kabelanschluss) zulegen...

Um die privaten Sender (RTL, Pro7 und Co.) zu empfangen, muss man diese ja beim Kabelanbieter mit einer Smartcard im Digi-Receiver "freischalten" lassen.

Was passiert jetzt aber, wenn ich mir zusätzlich noch eine DVB-C-Karte für den PC kaufe? Wie kann ich dann die privaten Sender am PC empfangen, weil im PC kann ich ja keine Smartcard reinstecken...

Wer kann mir helfen?

Gruß
Christian



Gast

Re: DVB-C am PC

Beitrag von Gast »

Kann mir denn keiner helfen?



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVB-C am PC

Beitrag von steveb »

wäre dvb-T eine mögliche Alternative? Kannst Du es empfangen?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: DVB-C am PC

Beitrag von Gast »

hi,

DVB-T ist leider keine Alternative, weil wir hier in Hessen nur die öffentlich rechtlichen Sender, aber keine privaten empfangen können...

Gruß
Christian



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVB-C am PC

Beitrag von steveb »

ist das bei Eurem lokalen Kabelanbieter grundsätzlich so, daß es nur mit freigeschalteten smartcards läuft?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: DVB-C am PC

Beitrag von Gast »

ich glaube schon...

Der Kabelanbieter ist Iesy (www.iesy.de).
Ich habe das so verstanden, dass die öffentlich rechtlichen Sender kostenlos zu empfangen sind, und die privaten muss man mit einer Smartcard gegen eine einmalige Gebühr (20 €) freischalten lassen.

gruß
Christian



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVB-C am PC

Beitrag von steveb »

2.1 Was bietet iesy basis tv?

Bis zu 39 analoge TV-Programme, bis zu 33 digitale TV-Programme, bis zu 34 analoge Radio-Programme und bis zu 25 digitale Radio-Programme bieten Abwechslung pur: Von News bis Romantik, von Comedy bis Action. Durch die extrem niedrige Störanfälligkeit des Kabels bieten wir störungsfreien Empfang und eine optimale Bild- und Tonqualität. Und das bei jedem Wetter. Zusätzlich werden bereits heute 31 digitale TV-Programme von ARD und ZDF und 23 digitale Radioprogramme in das iesy-Kabel eingespeist - dies ist in der monatlichen Gebühr bereits enthalten.

2.2. Brauche ich zusätzliche Geräte für einen iesy basis tv Kabelanschluss?

Für den iesy Basis-Anschluss benötigen Sie lediglich Ihr Fernsehgerät und eine freigeschalteten Kabelanschluss. Es sind keine weiteren Geräte notwendig. Zum Empfang der kostenlosen Programme von ARD Digital und ZDF Vision benötigen Sie einen kabeltauglichen und Premiere-geeigneten Digital-Decoder.

2.3 Wie kann ich erfahren, ob ein Kabelanschluss von iesy verfügbar ist?

Über 01803-88 88 33 erreichen Sie das iesy-Serviceteam, das Ihnen Auskunft geben kann.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



beiti
Beiträge: 5217

Re: DVB-C am PC

Beitrag von beiti »

Zum Empfang der kostenlosen Programme von ARD Digital und ZDF Vision benötigen Sie einen kabeltauglichen und Premiere-geeigneten Digital-Decoder.
Die ÖRs sind ohne SmartCard und mit jedem DVB-C-Receiver (premieretauglich oder nicht) zu empfangen - aber die Kabelanbieter verschweigen das absichtlich, damit möglichst alle Leute Receiver mit Entschlüsselungstechnik kaufen und demnächst Pay-TV-Angebote abonnieren. ;)
weil im PC kann ich ja keine Smartcard reinstecken...
Doch. Um über DVB-C auch die Privatsender am PC zu empfangen und aufzunehmen, hilft eine DVB-C-Karte mit CI-Schacht und zusätzlich ein Alphacrypt-Modul. Da hinein muß dann die freigeschaltete SmartCard. (Alphacrypt wird offiziell weder von Premiere noch von den Kabelanbietern unterstützt - auf Anfrage wird deshalb gesagt, es gehe nicht - aber funktionieren tut es trotzdem.)
Näheres zu DVB-C/T/S ist hier zu erfahren: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/

Alternative zu DVB-C:
DVB-S (solange dort nicht auch die Privaten verschlüsselt werden)
http://www.beitinger.de/sat/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 17:23
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 17:22
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50