Christian
Beiträge: 124

Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von Christian »

Hallo zusammen,

ab einer Größe von 1048 MB wird ein VOB-Clip ja geteilt. Aber zum erstellen der DVD in DVD Author müssen die Dateien in .m2v und audio zerlegt werden (de-multiplexen). Das Problem ist nur, dass wenn ein Video aufgrund seiner Größe aus 2 VOB-Dateien besteht, sich jede 2te VOB-Datei nicht in TMPEGEnc einladen lässt, also z.B. VTS_01_2 oder VTS_03_2. Jedesmal, wenn ich den zweiten Teil des Videos einladen will, sagt er mir, dass das nicht das richtige Format für eine DVD ist. ... der zweite Teil kann unmöglich ein falsches Format haben, weil an der Datei nichts verändert wurde, nur eben durchgeteilt... Den ersten Teil jedes Videos lädt er ohne Probleme ein!
VOB's kan man natürlich auch einladen in DVD Author, aber da meckert er bei jeder zweiten Teil-VOB auch rum...
Kann mir jemand sagen, woran das liegt??

Danke schon mal für eure Hilfe
Viele Grüße
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein
Zuletzt geändert von Christian am Do 20 Apr, 2006 20:01, insgesamt 5-mal geändert.



steveb
Beiträge: 2371

Re: VOB > mpg umbenennen unter XP / DVD Author Frage

Beitrag von steveb »

zu Frage 1:

Unter Arbeitsplatz...in der Dateiansicht die Details "anschalten" bzw. anklicken. Danach sieht man auch die Endungen, Größe und der ganzen anderen Rest. Dann Rechte Maustaste auf Datei und umbenennen.
Wenns nach dem umbennen nicht funktioniert....gehts Du auf www.videohelp.com...saugst Dir tool vob to mpeg.

Frage 2: Keine Ahnung
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Christian
Beiträge: 124

Re: Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von Christian »

@steveb
Danke für den Tipp! mit "vob to mpeg" hat's erstmal funktioniert!


Was ich noch vergaß zu sagen: ich nutze einfach unter TMPEGEnc das "MPEG-Tools..." und dann einfach mit "Simple de-muliplex"... aber so "simple" is dass leider nicht, da er zwar die zweite Teil-VOB einlädt, diese dann aber nicht exportieren will... angeblich "illegal mpeg stream"...

Ebenso lässt sich jede 2te Teil-VOB auch nicht in DVD Author einladen, da gibt's den selben Spruch, dass das Format nicht einer Standart-DVD entspricht.
Bin mit meinem Latain am Ende...
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Christian
Beiträge: 124

Re: Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von Christian »

hab's jetzt doch noch hinbekommen!!!
Wenn jemand also das selbe Problem haben sollte wie ich (falls er das überhaupt verstanden hat):

wenn TMPGEnc beim demultiplexen rumzickt, nehmt einfach "PVA Strumento", dass nimmt alle VOB's ohne zu murren und teilt sie treu in Video (.m2v) und Audio ein. Evt. müsst ihr vor dem demultiplexen nur in dem Feld für das Format des Videos, die Endung "mpv" in "m2v" umschreiben, also einfach das "p" durch ne "2" ersetzen.

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



steveb
Beiträge: 2371

Re: Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von steveb »

schön, daß Du die lösung auch gepostet hast. Viele vergessen dies nämlich und Jemanden der ein ähnliches Problem hat oder haben wird, kann nun auch "gehelft werden".
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:02
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von rkunstmann - So 22:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jott - So 21:45
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - So 20:17
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52