Manuel2000

DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Manuel2000 »

Hi Leute,

habe einen Film auf DVD (in DVD-Struktur, also audio und video-Ordner).

Bis heute habe ich keinen Weg und kein Programm gefunden, mit dem ich die .ifo und .vob-Dateien wieder in EINE MPEG-Datei umwandeln kann.

Weiß jemand rat?

Viele Grüße,
Manuel



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Markus »

Hallo Manuel,

kopiere die vob-Datei auf Deinen Computer und ändere die Extension .vob in .mpg. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast »

dann habe ich aber entweder nur bild oder ton, wenn ich sie in premiere importiere...



Gast
Beiträge: 178

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast »

Zitat aus diesem Thread:

"Main Concept Mpeg plugin für Premiere pro downloaden,installieren und danach in den Projektsetting von Prem pro
den Main Concept Codec anwählen.Nun sollte auch bei Dir der Vob import
funktionieren.Bei Main Concept gibts auch noch ein Handbuch im PDF Format das sollte auch ganz hilfreich sein."



topgun275

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von topgun275 »

Es gibt ein kleines Programm (ist glaube ich Freeware), das "VOBtoMPEG" heißt. Einfach mal danach googeln.



aeryn

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von aeryn »

Hey, ich hab das gleiche Problem und würde es gerne mit diesen tausch von vob in mpg probieren. Aber wie kann ich den Dateinamen ändern?
Bin leider computertechnisch nicht so begabt.



Gast
Beiträge: 178

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast »

aeryn hat geschrieben:Hey, ich hab das gleiche Problem und würde es gerne mit diesen tausch von vob in mpg probieren. Aber wie kann ich den Dateinamen ändern?
Bin leider computertechnisch nicht so begabt.
Rechtsklick auf die betreffende Datei, dann "Umbenennen" auswählen. Der Dateiname lässt sich nun ändern, du musst allerdings lediglich die Dateiendung nach dem Punkt von vob in mpg ändern. Also wird z.B. aus Film.vob nach Umbenennen Film.mpg



matl

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von matl »

Hallo Forum,
bin auch einer der leidtragenden.
Habe es mit der Dateiänderung versucht, funktioniert aber leider kein Ton.

Dann habe ich mir "vobedit" besorgt, funktioniert, aber auch kein Ton

Vielen Dank für die Mühe, Gruß Uwe



Svend5

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Svend5 »

Hallo!

Mein Kumpel hat mir neulich das auch gesagt, das mit den Ändern der Endung von vob zu mpeg ...Werde ich auchx testen....aber dieser Logik folgend, könnte doch das Problem so gelöst werden: Duplizieren der Vob Datei. Aus einer machst Du das Bild Mpeg, die andere VOB datei wandelst Du in eine Tondatei um....Bei Files fügst Du dann im Schnittprogramm wieder zusammen....

Viel Spaß!

Svend5



Axel
Beiträge: 17027

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Axel »

Der Grund, warum ihr nach aller Umbenennerei irgendwann Bild habt, aber keinen Ton, ist, daß der Ton meist in AC3 auf einer DVD vorliegt. AC3 kann nur von sehr wenigen Anwendungen gelesen und - von DSP abgesehen - von keiner geschnitten werden. Ich weiß nicht, wie entsprechende Tools für PC heißen, aber die Vorgehensweise bei Mac ist, das VOB zuerst zu demuxen (heißt bei Mac bbDemux, für PC scheint es - ohne Gewähr - dieses zu sein), dann hat man Mpeg2 und AC3. Zum Dekomprimieren von AC3 gibt es dann macAC3dec (könnte eventuell dieses für PC sein), dann hat man Aiff (=Wav). Googeln.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast1

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast1 »

Ob die auf *.mpg umbenannte Datei AC-3-Audio enhält kann man leicht mit GSpot feststellen. Gibt es hier (Freeware): http://www.headbands.com/gspot/
Wenn dem so ist reicht normalerweise die Installation eines AC-3-Filters (Codecs), und so einen gibt es hier (Freeware): http://www.free-codecs.com/download/AC3_Filter.htm
Nach der Installation des AC-3-Filters sollte das mpg mit Bild und Ton in jedem Player laufen.

Vielleicht noch wichtig zu wissen ist, dass bei der Umbenennung zusätzliche Kamarawinkel, Sprachen und Untertitel, die ggf im VOB-Stream enthalten sind, verloren gehen. Es bleibt nur eine Video- und eine Audiospur über.



Gast

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast »

Googelt doch mal nach dem Programm

Davideo4pro

Damit müßte es gehen. Das Prog wandelt DVD-Dateien in was ihr wollt.



Gast

Re: DVD-Film als MPEG speichern

Beitrag von Gast »

Wenn man (mehrere) Vob-Dateien einer DVD zu einer mpeg2-Datei umwandeln möchte, sollte man das einfache Umbenennen bzw den direkten Import in ein Schnittprg möglichst vermeiden!
Der Grund liegt in der Struktur dieses Dateityps, nach genau 1.073.739.776 Bytes beginnt jeweils die nächsteVob-Datei, egal wo das gerade im Videostream ist z. B. in der Mitte eines Einzelbilds oder aber auch in mitten einer Group of Pictures (GOP). Ein Videoplayer hat damit keinerlei Probleme, er spielt die Dateienfolge einfach sequenziell hintereinander ab, behandelt sie also als einen einzigen Stream (ist so in der zugehörigen IFO-Datei festgelegt). Beim Umbenennen nach mpg muß also folglich in aller Regel die "Grenz"-GOP zwischen den einzelnen Vobs verworfen werden (da der I-frame in der vorderen Vob liegt und die GOP dort auch nur unvollständig ist). Das Resultat, es fehlt dann ca 0.5 sec Bild/Ton je Vob-Übergang.
Daher sollte man die gewünschten Vobs zuerst zu einer Datei zusammenfassen ( z.B. mit vobmerge: http://medlem.spray.se/evilmastr/mainmenu.php?menu=6) und mit dieser Datei dann weiterarbeiten. Wenn es gleichzeitig Tonprobleme geben könnte, würde ich Dgindex (http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html) zum demuxen benutzen und AC3 gegebenfalls mit Besweet/BeLight (http://corecodec.org/frs/?group_id=45&r ... d=245#r245) ins wave-Format tranzcodieren.

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 20:38
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Mi 19:43
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25