Harald

Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Harald »

Whoops!!!

Bin versehentlich auf ne falsche Taste gekommen. Ich war noch gar nicht fertig mit dem Ding. Hab gerade mit dieser Code-Sache rumgespielt, um eine Tabelle zu erzeugen.
Werds gleich nochmal LESERLICH hinterherposten...

Sorry



Harald

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Harald »

So, jetzt noch mal richtig. Ne Tabelle krieg ich nicht hin hier drin. Auch wenn alle, die das hier jetzt lesen, den obigen Post ja schon gelesen haben. Egal.

Eigentlich wollte ich nur "TMPGEnc" in den Thread, in dem Freeware für die Freeware-Library gesammelt wird, aufnehmen. Um nochmal sicher zu gehen, daß (oder in wiefern) es auch tatsächlich Freeware ist, wollte ich mich mal KURZ auf der Herstellerseite schlau machen - und siehe da, ich war plötzlich in einem Netz aus gefährlichem Halbwissen über die Software TMPGEnc gefangen.
Ich habe es nie benutzt, aber sehr oft darüber gelesen und vielleicht kann mal jemand, der schon damit gearbeitet hat oder sonst etwas zu berichten weiss, Licht ins Dunkel der Welt von TMPGEnc bringen.

Korrekt wird die Software-Familie wohl "Tsunami-MPEG" bezeichnet, so wie ich das verstanden habe. Nur gibt es dann scheinbar einen japanischen Hersteller namens "Pegasys" (http://www.pegasys-inc.com), der die Software "TMPGEnc" nennt, sowie ein US-amerikanisches Tochterunternehmen namens "TSUNAMI"
(http://www.tmpg-inc.com), welches die Software "TSUNAMI MPEG" nennt.
Des weiteren lässt sich die Software-Familie in folgende Produkte aufteilen, die je nach Hersteller
angeboten bzw. nicht angeboten werden:

TMPGEnc (Japan):
- DVD Author
- 3.0 XPress
- MPEG Editor
- Plus 2.5
- DVD Source Creator

TSUNAMI MPEG (USA):
- DVD Author
- DVD Author Pro
- Video Encoder XPress
- DVD EasyPack Suite
- Media Editor

So. Und nun gehts auch schon los mit den Fragen: welches dieser Programme bzw. Programmpakete ist denn nun dieses "TMPGEnc", von dem allerorts berichtet und auf das immer wieder verwiesen wird?
Meine Vermutung: Da es um einen MPEG Encoder gehen soll, können eigentlich nur 3 in Frage kommen:
- TMPGEnc 3.0 XPress
- TSUNAMI MPEG Video Encoder XPress
- TMPGEnc Plus 2.5
Aber welches ist es nun?


Was ich auch nicht rausfinden konnte ist, wann tatsächlich die MPEG-2 Encodierung ausläuft. Zwei Theorien:
(1) Ich kann nach dem ersten Ausführen der .exe 30 Tage lang MPEG-2 encodieren. Das heisst, ich kann MPEG-2 Filme erstellen, und zwar so viele ich will, und am 31. Tag nach dem ersten Ausführen des Programms ist Schluss mit MPEG-2.
(2) Oder der "Countdown" läuft nur dann, wenn ich tatsächlich ein MPEG-2 erstelle. Das heisst, ich kann 30 Tage lang MPEG-2 Encodiervorgänge durchführen, diese 30 Tage können aber z.B. über fünf Jahre verteilt sein.

Oder wie ist das bitte genau zu verstehen?


Im FAQ hab ich von einer TMPGEnc Version gelesen, die NICHT nach 30 Tagen expired und die es dort http://www.henrik-reimers.de/downloads/tmpge.zip zum Download gibt. Habs mir mal besorgt und es handelt sich laut dem "About"-Dialog um die Version beta 12a (0.11.20.98), die vermutlich von 1998 (?) ist. Ich lass mich mal überraschen, was nach 30 Tagen passiert. Angenommen, sie
sollte so wie beschrieben funktionieren, macht es denn überhaupt Sinn, einen derart veralteten Encoder zu benutzen?

So. Nun hoffe ich auf Informationen von euch.
Zumindest kann man (und ich) mir nicht vorwerfen, nicht bereits gesucht zu haben - höchstens an den falschen Stellen.
Und falls ihr mich fragen wollt, weshalb ich das überhaupt so detailliert wissen will, kann ich nur antworten: Tut mir Leid, aber ich bin irgendwie sehr detailverliebt.

P.S. Sorry nochmal für meinen "miß-layouteten" ersten Post.

Gruss,
Harald



Kurtz

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Kurtz »

Kann dir leider keine Antwort geben, aber wenn du Glück hast wird dein erster Post von einem netten Administrator GELÖSCHT...



Gast1

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Gast1 »

Hab jetzt deine Abhandlung nur überflogen:
TMPGEnc.net ist die Homepage des Entwicklers. Die Variante, die es dort gibt i kostenlos, macht aber nur MPEG-1, das ist lizenzfrei.
Pegasys vermarktet die kommerzielle Variante, die kann auch MPEG-2. Als Trial wohl nur 14 Tage, dann ist Kaufen angesagt.
Die Variante 12a stammt noch aus der Zeit als der Entwickler seinen Encoder nur zum Spass gemacht hat. Da wusste er wohl noch nicht, das der Hersteller eines Encoders für MPEG-2 bei mehr als einer zeitlichen begrenzten Beta an MS Lizenzgebühren abführen muss und hat die Variante 12a ohne zeitliche Begrenzung ins Netz gestellt. Später hat er dafür angeblich einen Pauschalbetrag an MS gezahlt. Keine Ahnung, wie "veraltet" der Encoder ist. Langsam ist er aber gut. Schätze für den Hausgebrauch auf jeden Fall gut genug. Die Anwendung ist m.E. völlig legal.



Harald

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Harald »

Gast1 hat geschrieben:Hab jetzt deine Abhandlung nur überflogen:
Ja, du hast vollkommen recht. Ich sehe das ja auch fast schon als "Abhandlung", noch dazu weil mein erster Post zu früh "abgeschossen" wurde.
Gast1 hat geschrieben:Die Variante 12a stammt noch aus der Zeit als der Entwickler seinen Encoder nur zum Spass gemacht hat. Da wusste er wohl noch nicht, das der Hersteller eines Encoders für MPEG-2 bei mehr als einer zeitlichen begrenzten Beta an MS Lizenzgebühren abführen muss und hat die Variante 12a ohne zeitliche Begrenzung ins Netz gestellt.
Ja, das hab ich auch gelesen.

Werd mir morgen mal die TMPGEnc.net ansehen - schaff ich jetzt nicht mehr.

Entschuldigt bitte, falls ich mit meinen Fragen völlig ins Klo gegriffen habe. Das hat mich halt schon immer mal interessiert.
Bleibt immer noch diese 30-Tage-Sache...


Ach ja, nebenbei noch:
Wehe man tippt im Browser http://www.tmpegenc.net. Dann landet man auf einer Seite mit dem Text oben im Fenster: Here are your heroic search results. Das triffts ja ganz gut, finde ich...



coconut
Beiträge: 174

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von coconut »

Harald hat geschrieben: ....Entschuldigt bitte, falls ich mit meinen Fragen völlig ins Klo gegriffen habe. Das hat mich halt schon immer mal interessiert.
Bleibt immer noch diese 30-Tage-Sache...
...
Die 30 Tage gelten bei der 2.5x Version. Hab ich drauf, daher weis ich das.
Das bedeutet nach 30 Tagen kein mpeg2 mehr.....egal ob Du es genutzt hast oder nicht.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Markus »

Hallo Harald,

ich habe Deinen ersten Beitrag gelöscht. Wenn Du Dich hier im Forum als User registrierst, dann kannst Du Deine eigenen Postings editieren. ;-)

PS: Von SlashCAM gibt es keine Spam-Mails.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48