Postproduktion allgemein Forum



Problem mit DV-Capture Software aller art



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
rushguise
Beiträge: 18

Problem mit DV-Capture Software aller art

Beitrag von rushguise »

Hallo alle zusammen,

es ist zum Haare raufen! Ich habe mir vor ein Paar Monaten eine Sony HC90 gekauft.

1. hatte ich die DV mit USB angeschlossen aber davon wollen wir nicht reden da es sowieso keinen Sinn hat bei der Qualität.

Somit ist die mitgelieferte Software sowieso von A... weil sie nur unter USB funzt.

echt sinnvoll ...

2. Also fix eine FireWire Karte und ein Kabel gekauft. MS MovieMaker geöffnet und voll gestartet... MovieMaker erkennt zwar 16:9, womit das Video aufgenommen wurde, aber Nero beim Brennen nicht und der MediaPlayer sowie alle anderen VideoPrg erkennen es auch nicht.

3. Zum Glück lag bei der FireWire-Karte eine Software von "Magix Movies on CD&DVD" dabei. Das erkennt aber so in der Version auch kein 16:9.

4. Also habe ich mir Magix Video Deluxe 2006 E-Version geladen und aus ausprobiert. Naja am anfang sehr unübersichtlich aber man kommt zurecht. DV anschlossen und Videos gezogen und schon ist das Prg das erstemal abgestürzt. Prg wieder geöffnet und zum Glück kann man den rest der Datentrümmer wieder zusammen tragen. Also habe ich die Bearbeitung fort geführt und man kann es nicht fassen es stürzt ab, es stürzt ab und es stürzt ab. .. und wieder und wieder...

Den fehler habe ich gefunden und zwar war es die Soundkarte.

Aber wenn ich die DV-Cam anschließe und überspiele auf den Rechner kommt öffters die Dv kann nicht gefunden werden. Dies viel mir erst beim Streaming einer 60min miniDV auf. Es ist einfach nicht möglich es zu streamen. Ich habe auch den Stream bei der abgebrochenen stelle weiter beführt aber er brach gleich wieder ab.

Ich dachte schon mein FireWire ist defekt. Aber MS MovieMaker zieht die gesamte miniDV durch. Also liegt es an Magix.

5. Da dachte ich mir ich probiere mal Adobe aus, mit der TryOut Version von Premiere Pro 2.0. Aber da musste ich schon bei der Installation aufgeben da ich kein 64Bit system habe. Es kam immer die Meldung wegen sse2 oder so. Bedeutet wohl laut I-Net das man ein 64Bit Prozessor braucht. Aber den habe ich nicht.

Mal gut das es von allem Demos gibt ansonsten wäre ich arm wenn ich die ganzen Prg gekauft hätte.

Am liebesten würde ich jetzt alles wegschmeißen und meinen alte VHS-Cam heraus holen, denn momentan kann die DV-Cam auch nichts anderes nur ein besseres Bild.

Wer kann mir helfen und kennt ein Prg welches mal ausnahmsweise funktioniert?

Danke im voraus

Ronny

ich muss noch hinzufügen das ich deswegen total verzeifelt bin.

:-(

4:30h hat das herunterladen von Adobe gedauert!
Respekt an deren Server Upload!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit DV-Capture Software aller art

Beitrag von Markus »

Hallo,

also ist die Schwachstelle das Capturen der Aufnahmen auf den Rechner. In diesem Fall probiere doch mal ein Capture-Tool wie z.B. WinDV, Captureflux oder Scenalyzer aus. Vielleicht kommst Du damit weiter.

Andernfalls würde mich mal interessieren, welches Betriebssystem und welche Service Packs auf Deinem Rechner laufen? Ich habe da so eine vage Vermutung...
Herzliche Grüße
Markus



rushguise
Beiträge: 18

Re: Problem mit DV-Capture Software aller art

Beitrag von rushguise »

Also es ist ein WinXP home mit SP2, Norten-Anti-Virus und Windows Firewall...

Was tun die Capture-Tool was die anderen Prg nicht können. Bzw. wozu braucht man sowas heute noch?

Ich hatte füher mal ein Sat-TV-Karte und da benötigte ich auch eine Capture-Software aber funktioniert hat das auch nicht wirklich.

Also was machten die Tools?

Oder sind das alles Programme zum aufnehmen wie "Magix Video Deluxe"?

Danke schon mal für deinen Tipp

Rushguise



rushguise
Beiträge: 18

Re: Problem mit DV-Capture Software aller art

Beitrag von rushguise »

Hatte wohl im falschen Forum gepostet... Entschuldigung ich war auch nicht so richtig sicher wo es hingehört



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Problem mit DV-Capture Software aller art

Beitrag von PowerMac »

Du brauchst schlicht ein besseres Schnittprogramm. Egal, wie du gecapturt hast. Du musst im Schnittprogramm nur das 16:9 anamorph-Flag setzen. Die Software entzerrt das gequetschte Bild dann automatisch.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit DV-Capture Software aller art

Beitrag von Markus »

rushguise hat geschrieben:Also es ist ein WinXP home mit SP2...
Dazu schau auch mal in meinen Beitrag Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert. Dass der angeschlossene und eingeschaltete Camcorder bisweilen ignoriert wird, ist bei WinXP/SP2 ein bekannter Bug.

Antivirenprogramme und Firewalls sollten beim Capturen übrigens deaktiviert sein. Auch sollte der Rechner aus Sicherheitsgründen währenddessen keine Internet-Verbindung haben. ;-)
rushguise hat geschrieben:Hatte wohl im falschen Forum gepostet... Entschuldigung ich war auch nicht so richtig sicher wo es hingehört
Kein Problem, habe den Beitrag in die Rubrik "Postproduktion allgemein" verschoben.
Herzliche Grüße
Markus



rushguise
Beiträge: 18

Re: Problem mit DV-Capture Software aller art

Beitrag von rushguise »

PowerMac hat geschrieben:Du brauchst schlicht ein besseres Schnittprogramm. Egal, wie du gecapturt hast. Du musst im Schnittprogramm nur das 16:9 anamorph-Flag setzen. Die Software entzerrt das gequetschte Bild dann automatisch.
Was zum Beispiel soll ich denn für ein Schnittprogramm nehmen? Welches ist den gut? Oder welches ist das Beste?

@Markus

Also ich denke das die Themen im ganzen stimmen aber immer ein bisschen an meinem Problem vorbei schießen.

Seltsamer weise hat es mit Windows MovieMaker funktioniert aber mit Magix VideoDeluxe2006 kommt immer die Fehlermeldung

Wieso sollte es da an der Hardware liegen bzw. am Betriebsystem?

Okay ich muss zugeben, es kann auch sein das es vielleicht ein Zufall war das es mit dem Windows MovieMaker funktioniert hat. Aber Naja wie gesagt die Abspiel-Prg spielen alles nicht im 16:9 Modus ab.

Schon Seltsam mit dem SP von Microsoft für XP. Was ich aber nicht verstehe ist, dass Sony auch PC-Systeme vertreibt und bei denen ist wohl ein I-Link(FireWire) für alle verbindungen Standart. Wie stellen die denn das sicher das die ihr Kram funktioniert? Haben Vaio PC-Systeme nur SP1?

mfg

rushguise



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 8:43
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 8:20
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07