Somer
Beiträge: 10

Encore und Surround Sound

Beitrag von Somer »

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit einen 5.1 Ton auf meine DVD zu legen. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und vielleicht einen Moment um mich zu unterweisen.

Ich danke schon mal im voraus...und vielleicht kann ich ja auch mal helfen...

Somer



Axel
Beiträge: 16905

Re: Encore und Surround Sound

Beitrag von Axel »

Hi Somer.

1. Du benötigst sämliche Tonquellen als getrennte files. Das mußt du schon bei der Aufnahme beachten. Stereoaufnahmen machen keinen Sinn, aber es sollten schon möglichst saubere Mono-Aufnahmen ohne Nebengeräusche sein. Aus dem Schnittprogramm darfst du keinen Downmix exportieren. Am besten schneidest du nur mit klinisch reinem Mono-Dialog-Originalton. Musik, Geräusche und Atmo müssen nach dem Export als klar benannte, getrennte Files in der Länge des kompletten Features vorliegen! Ein Beispiel für die Wichtigkeit getrennter Quellen: Hinten links bellt ein Hund über den Hof (Ton kommt von "LS"=linker Surroundkanal, wird aber mit einigen Millisekunden Verzögerung als leiseres Echo von den Häuserwänden wiederholt: Es entsteht ein dreidimensionaler Raum!) vorne rechts faucht eine Katze. Die Katze befindet sich in 2 Metern Entfernung von der Kamera, ihr Fauchen ist leiser als das Bellen, aber wegen der Nähe zu "uns" trotzdem lauter, und es hat kein Echo! Wie du merkst, reicht es nicht, eine Datei "Geräusche.wav" zu haben. Andererseits lassen sich auch im Mischprogramm noch einzelne Tonevents anlegen.

2. Du benötigst - mindestens - eine 5.1 Karte mit echtem Surround-Kopfhörer, besser aber ein hochwertiges Surround-Boxen-System (nit Aldi), das auch nicht einfach bei dir im Arbeitszimmer gestapelt werden darf, sondern dich am Rechner in der korrekten Aufstellung umgibt. Der Raum sollte möglichst mit schallschluckenden Wänden versehen sein. Harte Anforderungen, wa?

3. Du benötigst ein Programm, das ein Mono- Tonevent über die grafische Darstellung eines Raumes (Grundriss) relativ auf die fünf Richtungskanäle verteilt (der ".1" Kanal ist ein Tiefenbass-Effektkanal). Dieses Links-Rechts-Vorne-Hinten-Panning funktioniert nur nach Gehör, daher die Unverzichtbarkeit einer guten, der besten Anlage. Musikprogramme wie "Cubase" oder "Logic" haben die Möglichkeit, sind aber nicht dafür optimiert. Dann gab es mal "Pro Tools", weiss ich nicht, ob´s das noch gibt. DAS Programm zum 5.1 - Mischen ist jedenfalls Steinberg "Nuendo", sehr gut geeignet, aber schwei-ne-teu-er! Vielleicht gibt´s was günstiges, würde diese Frage an das Forum weitergeben. Bedenke auch, daß das Programm in der Lage sein muß, dein fertig geschnittenes Video anzuzeigen!

4. Zu guter Letzt benötigst du einen guten AC3 (=DolbyDigital)-Encoder, mit möglichst vielen Einstellungsmöglichkeiten. Dazu gehört z.B. die optionale Anhebung des Centerkanals für den Fall, dass jemand deine DVD nur in Stereoton abspielt, da sonst die Effekte die Sprache überdecken. Diese Anhebung ist im fertigen file nur als Anweisung für den entsprechend konfigurierten DVD Player enthalten, auf einer Surroundanlage würde der Center nicht angehoben. Das Wissen um diese Problematik muß schon in die Abmischung einfließen, da du Dialoge hauptsächlich auf die Center-Spur legen mußt, auch, wenn der Sprechende Mitte Links steht. Das fertige AC3 File wird in Encore wie ein Stereo- oder Monofile behandelt, hier gibt es keine Probleme.



Somer
Beiträge: 10

Re: Encore und Surround Sound

Beitrag von Somer »

Hallo Axel,
vielen Dank für die Infos.
Mein Problem, welches jetzt noch übrig ist, ist ein geeigneten Codec für die Umwandlung der Monodateien in 5.1 zu finden. Hast du damit Erfahrungen. Ich arbeite mit Samplitude, das will z.B. den Digigram Codec installiert haben.
Suche nach Erfahrungswerten bevor ich mal wieder viel Geld investiere.

Ansonsten einen Gruss aus dem schönen Berlin

Somer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Darth Schneider - Mo 13:04
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von MrMeeseeks - Mo 12:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mo 10:33
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59