transsib
Beiträge: 78

DRC-HC17 -> Premiere Pro -> wmv Bewegte Objekte wirken eigenartig ve

Beitrag von transsib »

Hallo!

Ich lese schon länger hier im Forum mit, sehe mich nun aber gezwungen selbst eine Frage zu formulieren.

Neuerdings bin ich stolzer Besitzer einer Sony DCR-HC17E. Die Aufnahmen übertrage ich per Firewire auf den PC. Dort schnipple ich die Videos per Premiere Professional zusammen. Wenn ich nun einen Film exportieren will, um einen PC-tauglichen Film zu erstellen, bekomme ich einfach keine für meine Ansprüche ausreichende Qualität hin. Bewegte Objekte werden immer so eigenartig verzerrt. Es sieht aus, als ob die einzelnen Zeilen verschoben wären. Das Export-Format meiner Wahl ist WMV8, allerdings bleibt das Problem auch bei anderen WMV-Formaten, Real oder Quicktime bestehen. Ich habe gestern den ganzen Abend und heute den ganzen Vormittag herum probiert, an dem Problem an sich hat sich aber nichts geändert.

Ich habe mal ein Schnippselchen online gestellt, mit einer Auflösung von 720 x 576 Pixeln. Es ist mit rund 2000 kbps gerendert. An den Metallrollen auf dem Zug kann man den Effekt sehr schön sehen, mache ich mit der Kamera einen Schwenk, wird das ganze Bild verzerrt.

Ich nehme an, dass ich irgendwo was falsch eingestellt habe, komme aber nicht dahinter.

WMV8, ca. 3 MB

Edit:

Hier noch ein Bild von einem Schwenk

Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Antworten!

Gruß,

Oliver
Zuletzt geändert von transsib am Mi 01 Feb, 2006 17:21, insgesamt 1-mal geändert.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: DRC-HC17 -> Premiere Pro -> wmv Bewegte Objekte wirken eigenarti

Beitrag von Wiro »

Hallo,
was Du siehst sind die sogen. Interlace-Kämme des PAL-Systems.
Sie sind für die Betrachtung auf dem Fernseher wichtig.

Wenn Du Deinen Film speziell für PC-Ausgabe optimieren möchtest, hast Du 2 Möglichkeiten:
1.) In der Timeline Rechtsklick auf den Film und Halbbildoptionen "immer zusammenfügen".
2.) Im Media Encoder "Tasks vor dem Encodieren > Filter hinzufügen > Zusammenfügen > Feldreihenfolge unteres".

Ich empfehle Methode 2.
Und dann für die PC-Ausgabe unter Publikum 768x576 quadratische Pixel einstellen. Dann stimmen auch die Proportionen.
Gruss Wiro



transsib
Beiträge: 78

Re: DRC-HC17 -> Premiere Pro -> wmv Bewegte Objekte wirken eigenarti

Beitrag von transsib »

Super! Vielen Dank! Das war der fehlende Hinweis!

So sah es davor aus:

WMV8, ca. 3 MB

So sieht es jetzt aus:

WMV8, Deinterlaced, ca. 3 MB

Allerdings scheinst Du eine andere Version zu haben als ich. Ich benutze Premiere Pro v7.0. Ich kann wmv nur über Export -> Adobe Media Encoder erstellen. Wenn ich da einmal drin bin, kann ich nichts mehr deinterlacen. (ich fand zumindest keine Möglichkeit) Auch von "Publikum" oder "Filter hinzufügen" ist bei mir nirgendwo die Rede. Die einzige Möglichkeit die ich fand, war Clip markieren -> Clip -> Field Option -> Always Deinterlace. Das ist zwar recht mühsam weil ich das bei meinem größen Video für jeden Clip einzeln machen musste, brachte aber immerhin das obige Ergebnis.

Gruß,

Oliver



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 17:23
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 17:22
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50