Filmemachen Forum



berufswahl?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
posix
Beiträge: 5

berufswahl?

Beitrag von posix »

hallo allerseits,
ich verbringe viel zeit meiner freizeit mit after effects, photoshop oder illustrator. ich würde mich gerne damit auch professionell und eventuell beruflich (wenn denn möglich) betätigen.

kennt jemand da möglichkeiten?
gibt es studiengänge die gezielt darauf abfahren?
vielleicht gibt es hier leute die ihr geld auf besagte weise verdienen und könnten mir anregungen geben?

vielen dank.



Dima

Re: berufswahl?

Beitrag von Dima »

hi.
wie lange machst du das schon?



rush
Beiträge: 14869

Re: berufswahl?

Beitrag von rush »

ausbildungstechnisch evtl. mediengestalter für digital&print... soll auf jedenfall recht weit gefächert sein



posix
Beiträge: 5

Re: berufswahl?

Beitrag von posix »

ich mache das knapp ein jahr. lerne anhand von video tutorials.

mediengestaltung weitgefächert?
hm, was gibt es in der richtung das eher konzentriert auf bestimmte "professionen" abzielt?
der "von allem ein bisschen" aspekt schreckt mich im sinne von "aber nichts davon richtig" ab.



Markus
Beiträge: 15534

Re: berufswahl?

Beitrag von Markus »

Soweit ich das beurteilen kann, ist das aber ein allgemeiner Trend in der Medienwelt. Immer weniger Personal führt zu immer größeren Aufgabenbereichen für jeden einzelnen. Aus den ehemaligen Spezialisten werden mehr und mehr Allrounder.
Herzliche Grüße
Markus



Unschuldsengel

Re: berufswahl?

Beitrag von Unschuldsengel »

Hallo allerseits.

Ja, ich stimme Markus (aus eigener Erfahrung) zu: der Trend geht -insbesondere bei kleineren Firmen- wirklich mehr und mehr zum Allrounder. Dort ist der Kameramann oft ebenso Cutter und Ton-Ingenieur...

Wie gesagt: bei kleinen Firmen. Wenn du dir nen Hollywood-Film mit vielen Special Effects anschaust, wirst du im Abspann sehr stark die Unterscheidung sehen, z.B. zwischen Modellern und Animatoren (auf 3D-Effekte bezogen) etc.
Da sind die Leute oft auf bestimmte konkrete Aufgabenbereiche spezialisiert (zumindest soweit ich informiert bin).

Studien- und Berufswahlmöglichkeiten gibt es einige:
der bereits genannte Mediengestalter Bild- und Ton (ODER Digital- und Printmedien!! ist zu unterscheiden!!) zum Beispiel...

Am Besten wirklich mal umschauen was es alles an Studiengängen etc. gibt.
Z.B. die Macromedia School oder das SAE...!?!? ..
Kleiner Tipp:
nicht von der Studiengangs-Bezeichnung verwirren lassen! Ich darf mich auch bald "Diplom-Medienwissenschaftler" nennen, und mach vorwiegend auch Konzeption, Kamera, Schnitt, Ton, FX etc etc.

Es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass ich durchaus in der Praxis einigen Leuten begegnet bin, die gar keine Ausbildung hatten und sich alles per Learning-By-Doing angeeignet haben. Deren Arbeiten haben die Firmen überzeugt und prompt wurden sie angestellt. Der ideale Weg sollte das jedoch nicht sein...



Markus
Beiträge: 15534

Re: berufswahl?

Beitrag von Markus »

Der folgende Thread ist in diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant: Studium/Ausbildung als Cutter ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Hogar
Beiträge: 163

Re: berufswahl?

Beitrag von Hogar »

Ein Tipp vielleicht zu Mediengestalter Bild und Ton: So einer bin ich und nach meiner Erfahrung wäre es eher eine Glückssache, wenn du da in die Richtung AFX, Illustrator usw. gehen kannst. In der Berufsschule waren zu großen Teilen Leute, die in kleinen Firmen ausgebildet wurden, und das war eher Kamera oder Cutterarbeit. Oder bei Aussenübertragungen die Technik installieren. Natürlich kannst du auch eine Ausbildung in einem Sender erwischen, aber auch da wird die Ausbildung eher weniger auf solchen Graphiksachen beruhen. Liegt auch daran, wie weit du selber deinen Ausbildungsplan beeinflussen kannst. Auf meinen Wunsch hin konnte ich eben etwas öfter in der Graphik vorbeischauen, aber ob das woanders auch geht, weiß ich nicht.

Ist natürlich trotzdem nicht ausgeschlossen, das du als Mediengestalter Bild und Ton in diese Richtung gehst. Kommt auch immer auf dein eigenes Engagement an.

Es gibt aber die Richtung Informationsdesigner, das wäre schon eher etwas, was mehr mit AFX, Illustrator, HTML, Webdesign, DVD usw. zu tun hat. Ich weiß, das es das in Österreich gibt, in Deutschland weiß ich nichts darüber, aber vielleicht gibts sowas oder was Ähnliches hier auch.

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von berlin123 - Do 9:50
» Camcorder
von Jur - Do 8:39
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von Jott - Do 8:25
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von TomStg - Do 8:13
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55