Filmemachen Forum



berufswahl?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
posix
Beiträge: 5

berufswahl?

Beitrag von posix »

hallo allerseits,
ich verbringe viel zeit meiner freizeit mit after effects, photoshop oder illustrator. ich würde mich gerne damit auch professionell und eventuell beruflich (wenn denn möglich) betätigen.

kennt jemand da möglichkeiten?
gibt es studiengänge die gezielt darauf abfahren?
vielleicht gibt es hier leute die ihr geld auf besagte weise verdienen und könnten mir anregungen geben?

vielen dank.



Dima

Re: berufswahl?

Beitrag von Dima »

hi.
wie lange machst du das schon?



rush
Beiträge: 15027

Re: berufswahl?

Beitrag von rush »

ausbildungstechnisch evtl. mediengestalter für digital&print... soll auf jedenfall recht weit gefächert sein



posix
Beiträge: 5

Re: berufswahl?

Beitrag von posix »

ich mache das knapp ein jahr. lerne anhand von video tutorials.

mediengestaltung weitgefächert?
hm, was gibt es in der richtung das eher konzentriert auf bestimmte "professionen" abzielt?
der "von allem ein bisschen" aspekt schreckt mich im sinne von "aber nichts davon richtig" ab.



Markus
Beiträge: 15534

Re: berufswahl?

Beitrag von Markus »

Soweit ich das beurteilen kann, ist das aber ein allgemeiner Trend in der Medienwelt. Immer weniger Personal führt zu immer größeren Aufgabenbereichen für jeden einzelnen. Aus den ehemaligen Spezialisten werden mehr und mehr Allrounder.
Herzliche Grüße
Markus



Unschuldsengel

Re: berufswahl?

Beitrag von Unschuldsengel »

Hallo allerseits.

Ja, ich stimme Markus (aus eigener Erfahrung) zu: der Trend geht -insbesondere bei kleineren Firmen- wirklich mehr und mehr zum Allrounder. Dort ist der Kameramann oft ebenso Cutter und Ton-Ingenieur...

Wie gesagt: bei kleinen Firmen. Wenn du dir nen Hollywood-Film mit vielen Special Effects anschaust, wirst du im Abspann sehr stark die Unterscheidung sehen, z.B. zwischen Modellern und Animatoren (auf 3D-Effekte bezogen) etc.
Da sind die Leute oft auf bestimmte konkrete Aufgabenbereiche spezialisiert (zumindest soweit ich informiert bin).

Studien- und Berufswahlmöglichkeiten gibt es einige:
der bereits genannte Mediengestalter Bild- und Ton (ODER Digital- und Printmedien!! ist zu unterscheiden!!) zum Beispiel...

Am Besten wirklich mal umschauen was es alles an Studiengängen etc. gibt.
Z.B. die Macromedia School oder das SAE...!?!? ..
Kleiner Tipp:
nicht von der Studiengangs-Bezeichnung verwirren lassen! Ich darf mich auch bald "Diplom-Medienwissenschaftler" nennen, und mach vorwiegend auch Konzeption, Kamera, Schnitt, Ton, FX etc etc.

Es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass ich durchaus in der Praxis einigen Leuten begegnet bin, die gar keine Ausbildung hatten und sich alles per Learning-By-Doing angeeignet haben. Deren Arbeiten haben die Firmen überzeugt und prompt wurden sie angestellt. Der ideale Weg sollte das jedoch nicht sein...



Markus
Beiträge: 15534

Re: berufswahl?

Beitrag von Markus »

Der folgende Thread ist in diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant: Studium/Ausbildung als Cutter ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Hogar
Beiträge: 163

Re: berufswahl?

Beitrag von Hogar »

Ein Tipp vielleicht zu Mediengestalter Bild und Ton: So einer bin ich und nach meiner Erfahrung wäre es eher eine Glückssache, wenn du da in die Richtung AFX, Illustrator usw. gehen kannst. In der Berufsschule waren zu großen Teilen Leute, die in kleinen Firmen ausgebildet wurden, und das war eher Kamera oder Cutterarbeit. Oder bei Aussenübertragungen die Technik installieren. Natürlich kannst du auch eine Ausbildung in einem Sender erwischen, aber auch da wird die Ausbildung eher weniger auf solchen Graphiksachen beruhen. Liegt auch daran, wie weit du selber deinen Ausbildungsplan beeinflussen kannst. Auf meinen Wunsch hin konnte ich eben etwas öfter in der Graphik vorbeischauen, aber ob das woanders auch geht, weiß ich nicht.

Ist natürlich trotzdem nicht ausgeschlossen, das du als Mediengestalter Bild und Ton in diese Richtung gehst. Kommt auch immer auf dein eigenes Engagement an.

Es gibt aber die Richtung Informationsdesigner, das wäre schon eher etwas, was mehr mit AFX, Illustrator, HTML, Webdesign, DVD usw. zu tun hat. Ich weiß, das es das in Österreich gibt, in Deutschland weiß ich nichts darüber, aber vielleicht gibts sowas oder was Ähnliches hier auch.

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Di 23:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Di 20:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07