Filmemachen Forum



berufswahl?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
posix
Beiträge: 5

berufswahl?

Beitrag von posix »

hallo allerseits,
ich verbringe viel zeit meiner freizeit mit after effects, photoshop oder illustrator. ich würde mich gerne damit auch professionell und eventuell beruflich (wenn denn möglich) betätigen.

kennt jemand da möglichkeiten?
gibt es studiengänge die gezielt darauf abfahren?
vielleicht gibt es hier leute die ihr geld auf besagte weise verdienen und könnten mir anregungen geben?

vielen dank.



Dima

Re: berufswahl?

Beitrag von Dima »

hi.
wie lange machst du das schon?



rush
Beiträge: 14878

Re: berufswahl?

Beitrag von rush »

ausbildungstechnisch evtl. mediengestalter für digital&print... soll auf jedenfall recht weit gefächert sein



posix
Beiträge: 5

Re: berufswahl?

Beitrag von posix »

ich mache das knapp ein jahr. lerne anhand von video tutorials.

mediengestaltung weitgefächert?
hm, was gibt es in der richtung das eher konzentriert auf bestimmte "professionen" abzielt?
der "von allem ein bisschen" aspekt schreckt mich im sinne von "aber nichts davon richtig" ab.



Markus
Beiträge: 15534

Re: berufswahl?

Beitrag von Markus »

Soweit ich das beurteilen kann, ist das aber ein allgemeiner Trend in der Medienwelt. Immer weniger Personal führt zu immer größeren Aufgabenbereichen für jeden einzelnen. Aus den ehemaligen Spezialisten werden mehr und mehr Allrounder.
Herzliche Grüße
Markus



Unschuldsengel

Re: berufswahl?

Beitrag von Unschuldsengel »

Hallo allerseits.

Ja, ich stimme Markus (aus eigener Erfahrung) zu: der Trend geht -insbesondere bei kleineren Firmen- wirklich mehr und mehr zum Allrounder. Dort ist der Kameramann oft ebenso Cutter und Ton-Ingenieur...

Wie gesagt: bei kleinen Firmen. Wenn du dir nen Hollywood-Film mit vielen Special Effects anschaust, wirst du im Abspann sehr stark die Unterscheidung sehen, z.B. zwischen Modellern und Animatoren (auf 3D-Effekte bezogen) etc.
Da sind die Leute oft auf bestimmte konkrete Aufgabenbereiche spezialisiert (zumindest soweit ich informiert bin).

Studien- und Berufswahlmöglichkeiten gibt es einige:
der bereits genannte Mediengestalter Bild- und Ton (ODER Digital- und Printmedien!! ist zu unterscheiden!!) zum Beispiel...

Am Besten wirklich mal umschauen was es alles an Studiengängen etc. gibt.
Z.B. die Macromedia School oder das SAE...!?!? ..
Kleiner Tipp:
nicht von der Studiengangs-Bezeichnung verwirren lassen! Ich darf mich auch bald "Diplom-Medienwissenschaftler" nennen, und mach vorwiegend auch Konzeption, Kamera, Schnitt, Ton, FX etc etc.

Es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass ich durchaus in der Praxis einigen Leuten begegnet bin, die gar keine Ausbildung hatten und sich alles per Learning-By-Doing angeeignet haben. Deren Arbeiten haben die Firmen überzeugt und prompt wurden sie angestellt. Der ideale Weg sollte das jedoch nicht sein...



Markus
Beiträge: 15534

Re: berufswahl?

Beitrag von Markus »

Der folgende Thread ist in diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant: Studium/Ausbildung als Cutter ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Hogar
Beiträge: 163

Re: berufswahl?

Beitrag von Hogar »

Ein Tipp vielleicht zu Mediengestalter Bild und Ton: So einer bin ich und nach meiner Erfahrung wäre es eher eine Glückssache, wenn du da in die Richtung AFX, Illustrator usw. gehen kannst. In der Berufsschule waren zu großen Teilen Leute, die in kleinen Firmen ausgebildet wurden, und das war eher Kamera oder Cutterarbeit. Oder bei Aussenübertragungen die Technik installieren. Natürlich kannst du auch eine Ausbildung in einem Sender erwischen, aber auch da wird die Ausbildung eher weniger auf solchen Graphiksachen beruhen. Liegt auch daran, wie weit du selber deinen Ausbildungsplan beeinflussen kannst. Auf meinen Wunsch hin konnte ich eben etwas öfter in der Graphik vorbeischauen, aber ob das woanders auch geht, weiß ich nicht.

Ist natürlich trotzdem nicht ausgeschlossen, das du als Mediengestalter Bild und Ton in diese Richtung gehst. Kommt auch immer auf dein eigenes Engagement an.

Es gibt aber die Richtung Informationsdesigner, das wäre schon eher etwas, was mehr mit AFX, Illustrator, HTML, Webdesign, DVD usw. zu tun hat. Ich weiß, das es das in Österreich gibt, in Deutschland weiß ich nichts darüber, aber vielleicht gibts sowas oder was Ähnliches hier auch.

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 20:45
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von cantsin - So 20:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19