Lobster
Beiträge: 12

Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Probleme

Beitrag von Lobster »

Ich arbeite mit Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 und der Panasonic AJ-D455 DVCPro MAZ. Nun habe ich folgendes Problem und bin mit meinem Latein am Ende und ziemlich verzweifelt.

Capturen von DVCPro mit Liquid Edition Pro funktioniert gut.
Editieren in Liquid Edition Pro ebenfalls. Aber beim Rausspielen des Materials habe ich ein scheinbar unlösbares Problem. Der DVCPro Stream der auf der MAZ landet, hat in unbestimmten Abständen ganz kleine Video und Audio Aussetzer "Dropouts" (aber keine üblichen mit diesen Farbquadraten...), die man beim Ansehen des Bandes kaum bemerkt (nur wenn man ganz genau aufpasst, dann springt an den Stellen natürlich das Bild ein wenig und es gibt meist einen kleinen "Knacker" im Ton). So weit so schlecht. Doch ganz toll wird's erst wenn man das Material wieder zurückspielt, also wieder mit Liquid Edition captured (erst dann ist es mir auch wirklich aufgefallen). Dann gibt es mit jedem "Dropout" der beim Rausspielen entstanden ist extreme Video-Audio Asynchronitäten. Je mehr Sprünge im ausgespieletem Band sind, desto mehr verschiebt sich mit jedem mal der Ton gegenüber dem Bild.
Ich habe bereits sowohl mit den Support von Pinnacle als auch von Panasonic gesprochen. Keiner kann mir weiterhelfen. Alle sind nur ratlos und die einzige Antwort ist immer die gleiche. Pinnacle: "Unsere Kunden arbeiten vor allem mit DV, mit DVCPro haben wir keine Erfahrung" (Dann sollten die auch keine Werbung machen, dass Liquid Edition DVCPro schneiden kann). Panasonic: "Sie müssen sich halt ein professionelles Schnittsystem kaufen, dann wird's schon funktionieren".
Ich hab an meinem Schnitt-PC auch schon alles getauscht und geändert was nur möglich war (DirectX Versionen, XP SP1, XP SP2, eine FirewireKarte statt Edition Pro Breakoutbox, Soundkarte, Motherboard, ...)

Was soll ich machen? Hat jemand ein ähnliches Problem? Arbeitet jemand mit Liquid Edition & DVCPro? Woran kann das liegen? Ich denke es liegt vermutlich leider an der IEEE1394-Firewire-Schnittstelle der MAZ (die ist laut Panasonic-Service in Ordnung) die sich mit dem Stream der von Liquid Edition kommt nicht versteht. Was natürlich teuer kommen würde wenn ich die MAZ tauschen müsste... HILFE!!!
Jetzt schon danke für jede Antwort!

----
Mein System:
ASUS P4P800 Motherboard, Pentium 4 3,2GHz HT, 1GB Speicher, MSI 6600GT 128MB AGP (od. Sapphire X700pro 256MB AGP), Creative Audigy 2 ZE Soundkarte, Dawicontrol DC1394W Firewirekarte, Liquid Edition Pro 6.1 (mit Service Pack 2), einige ATA und S-ATA HDs, Dawicontrol ATA Raid PCI, Contour Shuttle Pro USB, MX900 Laser Mouse USB, derzeit DirectX9.0c (hab auch schon 9.0-9.0b mit diversen Updates probiert),...
---
Kameramann
Cutter
Videoproduktion
Zuletzt geändert von Lobster am So 27 Nov, 2005 19:57, insgesamt 2-mal geändert.



silentzero
Beiträge: 376

Re: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Prob

Beitrag von silentzero »

Geh mal ins Diskusionsforum von www.pinnaclesys.com. Da könnte dir besser geholfen werden.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Prob

Beitrag von PowerMac »

dein Problem heißt
a) Windows
b) Pinnacle
c) Hardwarefrickelei

Sorry, das hilft nicht. Liquid ist leider das Programm mit dem die Verkehrsunfallfilmer mit ihrer XM2 oder PD170 ihre Unfälle und Hausbrände filmen. Scheint einfach nicht prof. zu sein, wenn die dir so eine Antwort geben. Entweder weil sie keine Ahnung haben oder es schlicht nicht geht.

Vielleicht hilft ein Export via Quicktime. Sprich DVCPRO Material als Quicktime sichern/exportieren und mit einem anderen Programm ausspielen.

Entweder es findet sich über kurz oder lang ein Patch, eine andere Programmeinstellung oder du versuchst deine Software komplett nochmal aufzusetzen. So pragmatisch ist das.

Für mich ergab sich daraus, einen Mac zu kaufen. Und der funktioniert.
Final Cut unterstützt nämlich alles und ohne Probleme.
Patrick



Gast

Re: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Prob

Beitrag von Gast »

Hallöchen!

Auf jeden Fall muß schon mal SP1 installiert sein, also definitv kein Windows SP2 - da es hier nachweislich zu Problemen mit DVCPro kommt. Außerdem gibt es für LE Pro 6.1 mittlerweile zwei SP's von Pinnacle. Installiere die auch mal.

Hilft auch das alles nichts ist der Fehler wahrscheinlich an der Firewirekarte zu suchen. Ein Kollege hatte genau dieses Problem mit AVID XPress DV. Die Lösung fand sich mit einer bestimmten Firewire-Karte, wir haben mal gut und gerne 10 ausprobiert. Leider weiß ich nicht mehr, welche dann ging.

An LE selbst liegt es jedenfalls nicht, sonst würde es beim Captur'n und Cutten schon Probleme geben.

Übrigens keineswegs ein Hausbrand-Schnittsystem. Wenn man schaut wie viele größere Produktionsunternehmen damit arbeiten, u.a. auch der SWR in Mainz. Das Problem hat meiner Meinung nach zwei andere Namen: WinXP - eine "Erfahrung" in Sachen Computerprobleme und Panasonic... anstatt sich wirklich was auszudenken baut man eben mal Sony nach und ändert 4:2:0 auf 4:1:1 - bei meiner Arbeit für zwei TV-Sender komm' ich mit BetaSP, DigiBeta, DVCAM und DVCPRO in Kontakt - wenn es irgendwi ein Problem gibt steht auf dem Gerät Panasonic.

Das aber alles persönliche Meinung, von daher... probier' mal die Pinnacle-SP's und gönne dem XP ein neues Setup, alles abstellen was geht und _nur_ Liquid au den Rechner.

VLG, der Pat.



Lobster
Beiträge: 12

Re: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Prob

Beitrag von Lobster »

XP SP1 ist immer installiert gewesen.
Dass XP SP2 nicht mit DVCPro funktioniert weiß ich. Ich hab es aber trotzdem mal ausprobiert weils ja sowieso nicht funktioniert hat. Hat sich übrigens nichts geändert - capture, edit alles wie normal - mein altes Problem blieb jedoch bestehen...
Jetzt hab ich wieder XP SP1 drauf.
Liquid Edition SP1 + SP2 verwende ich auch schon seit dem die erschienen sind - ich schau regelmäßig auf die Website wegen Updates.

@ Pat.: Das Problem deines Kollegen war genauso? Haben da auch einfach hie und da im Clip einfach ein oder zwei Frames gefehlt? Und bei Rückspielen das Chaos? Was für eine MAZ war das?

Ich habs mal mit AVID Xpress Pro 4.5.1 ausprobiert. Hat ohne Probleme funktioniert. Nur ist mir das Ding zu teuer, dafür dass ich nicht mal ne Vorschau auf nem Videomonitor habe. Und Mojo dazu kostet dann nochmal soviel.
Naja, vielleicht bleibt mir ja nichts anderes über, als mir AVID Xpress zuzulegen... AVID mag ich ja an sich ganz gerne...
Vielleicht ändert sich was mit der Version 7 AVID Liquid.
Das kommt ja angeblich im Dezember raus.

Den Angriff auf Pinnacle wegen schlechtem Support muß ich vorerst wieder zurücknehmen. Hab beim 2ten Mal ca. eine 3/4 Stunde mit den Support telefoniert. Die nehmen sich echt Zeit. Jetzt werde ich denen, auf ihre Anfrage hin, mal meine Systemdaten schicken (MSINFO32, directX, und INFO aus Liquid,...). Vielleicht können die ja doch was tun?

Auf jeden Fall vielen Dank für die Antworten.
Bin dankbar für jede weitere Anregung!

Grüße
Markus
---
Kameramann
Cutter
Videoproduktion



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Prob

Beitrag von Markus »

Noch ein Markus... das werden hier auch immer mehr! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Prob

Beitrag von Gast »

Hi!

Zwei Markus... ja, das ist echt lustig. Wer von Euch ist denn das Original und wer der Klon? *g*

Das Problem bei meinem Kollegen war genau das gleiche, richtig. Die Maz ist die kleinste DVCPro25, die Firewire serienmäßig hat, leider kenne ich die genaue Typenbezeichnung nicht (habe nur Sony-Bezeichnungen auswendig *g*).

AVID hat ads Problem nicht, richtig. Wie gesagt, wir konnten es durch verwenden einer schon recht alten OHCI-Fierwire-Karte lösen, es wird also nicht über die Pro-Box ein- und ausgespielt, diese ist nur während des Schnittes für die Vorschau aktiv. Wenn Du zusätzlich noch eine OHCI im System hast erkennt Liquid beide, man kann einstellen, welche gerade verwendet werden soll.

Ich bezweifle, daß die neue Liquid 7 das Problem behebt, aber man weiß es nie. Probier' mal verschiedene Firewirekarten.

Liebe Grüße Pat.



Gast

Re: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Prob

Beitrag von Gast »

Nach wochenlangen Tests habe ich nun das Problem soweit gelöst.
DVCPro-Ausspielung auf AJ-D455 MAZ von Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 funktioniert jetzt!
Ich habe folgende Einstellungen im Menü der DVCPro MAZ, die eigentlich für AVID Media Composer Adrenaline, AVID News Cutter Adrenaline FX und AVID Xpress DV
gedacht sind, verwendet:

Panasonic AJ-D455E & AJ-D455P Device Setup
o Relevant Menu Settings
o 106 - PLAY DELAY 0
o 109 - EJECT EE SEL EE
o 110 - F/R EE SEL EE
o 110 - STOP EE SEL EE
o 201 - 9P SEL OFF
o 202 - ID SEL DVCPRO
o 220 - AV/C CMD SEL ON
o 303 - STD/NON-STD AUTO
o 304 - SERVO REF AUTO
o 313 - AFTER CUE-UP STILL
o 503 - TC REG TC (at least)
o 504 - REGEN MODE ON
o 510 - RUN MODE FREE
o 882 - DIF IN CH AUTO (use 63 w/FireBOB Pro)
o 883 - DIF OUT CH AUTO (use 63 w/FireBOB Pro)
o 886 - DIF CONFIG DFLT
o Relevant Panel Switches: Video In - DVCPRO/DV

Wobei eigentlich für die Rückspielung auf die MAZ vor allem nur die Punkte 201, 202, 220, 303, 304, 503, 504, 882, 883 und 886 relevant sind.

Also für alle die ähnliche Probleme mit DVCPro MAZen haben:
Probiert mal die oben angeführten Einstellungen im MAZ-Menü zu ändern.

Ein Problem habe ich jedoch noch:
Die Rückspielung von DV-Material, das der DVCPro Rekorder AJ-D455 auch aufzeichnen kann, von Liquid Edition Pro 6.1 funktioniert nicht.
Es sind ähnliche Probleme wie ich bei der DVCPro-Ausspielung hatte.
Auf dem Band sind in unregelmässigen Abständen (,bei wiederholter Ausspielung der gleichen Sequenz immer an unterschiedlichen Stellen,) Dropouts von Audio und Video. An der Dropoutstelle klingt es so als würde kurz das Video hängenbleiben und mehrmals (etwa 3-7mal) die gleichen 1-2 Frames Frames abgespielt (bzw. aufgezeichnet) werden. Ist so strobe-effekt-mässig.

Wer hat eine Idee welche Einstellungen diesmal Abhilfe schaffen könnten?
Bei den oben genannten Einstellungen für die DVCPro-Ausspielung habe ich schon alle Werte ausprobiert....

Wiedermal mit der Bitte um eure Meinungen...


Liebe Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von rkunstmann - Di 14:37
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Di 14:27
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Di 13:39
» Abhörmonitore
von freezer - Di 13:10
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Di 9:56
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Di 9:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33