Jan hat geschrieben:
Es gibt aber auch "überraschende" Ergebnisse wie von Weizen. Er hat ja die VX und die HDV FX 1 Cam und war sehr angetan von der Low Light Qualität der FX 1 gegenüber der VX.
Ich hatte auch vor ein paar Wochen die FX 1 in der Hand ( natürlich Stativ) bei naja nicht so toll ausgeleuchtetem großen Raum und war nicht ganz begeistert von Ihr. War aber nur ein kurzer Test, Weizen hat sie aber schon längere Zeit um genauer zu Filmen.
Moin,
wenn es schon angesprochen wird:
Man muß das differenziert betrachten. Bei voller Verstärkung ist das Bild der VX heller, als das der FX1, aber es ist heller als die Wirklichkeit und es rauscht, je nach Helligkeit. Sicherlich, es rauscht bei mehr als 9db bei auch bei der Fx1, aber sehr viel weniger. Ich habe eine identische Szene von der VX2000 und der Fx1. Die von der VX2000 ist viel zu hell, als es tatsachlich ist. Zudem sind die Farben, im LowLight, realistischer als bei der VX2000. Ich sag es mal so, ein Auto dessen roter Lack in der Sonne ausgebleicht ist, wirkt bei der VX2000 wie frisch lakiert, während das Auto bei der Fx1 so aussieht, wie es ist. Diese Betrachtungen beziehen sich alle auf Automatik. Man sieht es also so, wie man es mit dem Auge sieht. Hat man in der Disko also etwas, was angestrahlt wird, so ist dieses wunderbar und alles andere dunkler, das nicht angestrahlte wird also nicht so unnatürlich hell, wie bei der VX. Zudem letzt sich das GAIN bei der Fx1 beliebig zwischen 0-18db wählen, Voreinstellbar sind obendrein über Schalter drei Werte, ich habe mich für 6, 9, 12 entschieden.
Filmt man z.B. eine Stadt im Dunkeln reicht 6db völlig aus und das ist dann rauschfrei. Sehr bemerkenswert, wenn man obendrein berücksichtigt, das bei gleicher Chipgröße, mehr Pixel vorhanden sind als bei der VX. Nein ich wurde bezgl. LowLight von der FX1 positiv überrascht.