Amadeus
Beiträge: 2

Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Amadeus »

Hallo zusammen!

Kann man bei der Animation von einem Pfad durch den Vektorpinsel Effekt auch einen importierten Pfad benützen?

Ich habs nicht geschafft einen Illustrator Pfad für den Effekt zu gebrauchen. Im speziellen gehts mir um die "Verwackeln" Option, mit der ich meine Illustrator Grafik belegen will.

Danke für eure Hilfe

Amadeus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Stefan »

Müsste gehen. Jedenfalls wird in folgenden Tutorial geschrieben, dass man Pfade aus Illustrator und Photoshop importieren kann:

Teaching After Effects To Draw By Marcus Geduld
http://www.layersmagazine.com/video/ae-draw.php

Das Tutorial ist übrigens eine Alternative zum Schreibeffekt.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Jörg »

Hi,
sicher kann man Pfade importieren und auf Positionsparameter anwenden. Ich seh nur beim Vektorpinsel keine Möglichkeit Positionkeyframes zu setzen. In den anderen Malen / Pinselfiltern gehts völlig problemlos.
Gruß Jörg



Chris2
Beiträge: 127

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Chris2 »

yep, genau der richtige Ansatzpunkt in diesem Tutorial: Du kannst die Maskenform (Achtung: Nicht die Maske selbst, sondern nur die MaksenFORM!) in die Zwischenablage kopieren und als Keyframes bei jedem beliebigen Positions-Parameter einfügen. Zum Beispiel eben bei "Malen animieren"...aber auch bei jedem anderen Filter und Effekt. Ist wahrscheinlich so die beste Möglichkeit mit Pfaden zu arbeiten.



Chris2
Beiträge: 127

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Chris2 »

nein, der Vektorpinsel bietet kaum Einflussmöglichkeiten. Ich glaube er ist auch nur noch aus Kompatibilitätsgründen drin ... falls du eine aktuelle Version von After Effects hast, dann probier doch mal die normalen Painting-Funktionen aus. Da hast du immerhin schon Zugriff auf die Parameter der einzelnen Striche (trotz allem gibt's noch Hoffnung auf Verbesserungen in zukünftigen Versionen). Weiss nicht ob du da irgendwo den Pfad als Position reinpasten kannst ... ansonsten bleib doch einfach bei "malen animieren".



Gast

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Gast »

malen animieren oder Strich sind sicher ein Weg Pfade anzuwenden, das Verwackeln könntest Du mit "Turbulentem Versetzen" animieren.
Gruß Jörg



Chris2
Beiträge: 127

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Chris2 »

ahh cool...das funzt ja wirklich:

Einfach die Maskenform in den "Form"-Parameter eines x-beliebingen Pinselstrichs der Painting-Funktion ("Pinsel 1") einfügen. Man kann sogar zwischen verschiedenen Pfaden interpolieren.

Was das Verwackeln angeht, kannst du ja z.B. dem "Ende"-Parameter den leichten Einfluss einer Wiggle-Expression geben? (Oder den Effekt "Kanten aufrauhen" drüberlegen und animieren bzw. dem einen oder anderen Parameter eine Wiggle-Expression geben?).



Amadeus
Beiträge: 2

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Amadeus »

danke erstmal für eure Hilfe, hab viel über malen im AE gelernt.

Trotzdem steh ich immer noch vor dem Problem, dass ich den Effekt nicht so hinkrieg wie im Vektorpinsel. Und blöd wie ich bin, hab ich mich mal drauf versteift :)

Das ist der Link zu einem Tutorial, da sieht man am besten wie ich das meine:

http://aftereffects.digitalmedianet.com ... id=34486-1

Vielen Dank für eure supa Hilfe

Amadeus



Chris2
Beiträge: 127

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Chris2 »

hab mir das Tutorial nicht wirklich angeschaut, aber wenn's dir darum geht dass die Zeichnung so ein bisschen "zittern" soll (wie die Blume in dem Animated-GIF), dann lässt sich das mit After Effects (Pro-Version) eventuell per "Displacement" erreichen: In einer zweiten Composition eine schwarz-weiße Animation basteln (z.B. Fractal Noise und anderen Filtern), nach der die Zeichnung in der Haupt-Composition verzerrt werden soll. Die schwarz-weiß-Map in die Hauptcomposition ziehen (unter die Zeichnungs-Ebene), auf den Zeichnungs-Layer den Effekt "Displacement" (Deutsche Version: "Versetzen") anwenden und den schwarz-weiß-Layer als Versetzungsebene angeben. Et voilà!



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Jörg »

nichts gegen displacement maps, für einen Strich würde ich oben zitiertes
"turbulentes Versetzen" eindeutig vorziehen.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von DKPost - So 9:06
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - So 8:44
» ARRI...
von Jott - So 8:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 2:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Sa 20:41
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16