Gast

Probleme bei Überschreiben-Fkt. in Encore DVD 1.5

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

hab folgendes Problem:
Habe in Encore ein Projekt erstellt, bestehend aus einem einzigen mpg-Film, dem ich in Encore Kapitelmarken verpasst habe.
Ich habe nun ein Menue erstellt, das es ermöglicht die einzelnen Kapitel des mpg-Films anzusteuern. Desweiteren war mein Wunsch, dass nach dem Abspielen des angewählten Kapitels ein Rücksprung zum Menue erfolgt (wie z.B. bei einer Musikclip-DVD, wenn ein Video angeklickt wird und nach dem Clip das Auswahlmenue wieder zu sehen ist).

Ich habe alles hinbekommen, jedoch scheitere ich daran, dass zwar das im Menue angewählte Kapitel abgespielt wird, aber dann kein Rücksprung ins Menue erfolgt, sondern gleich das nächste Kapitel angesprungen wird.
Ich habe es folgendermassen probiert:
Im Menue-Editor ein Kapitel-Link markieren-> Eigenschaften anzeigen->Überschreiben:hier habe ich den Menuenamen ausgewählt.
Jetzt müsste doch bei Anklicken diese Kapitel-Links im Vorschaufenster das Kapitel zuerst abgespielt werden und dann ein Rückschritt ins Menue erfolgen , oder ? Der Sprung ins Menue erfolgt aber, wie gesagt, nicht.

Oder muss man einen eigentlich zusammengehörenden mpg-Film so auseinanderschneiden, dass man die einzelnen Teile in Schnittfenstern darstellen und dort dann per Überschreiben die gewünschte Fkt. anwählen kann ? Dann wäre aber die Kapiteleinteilung sinnlos !

Besten Dank für 'ne Idee von euch.



LuFaHa

Re: Probleme bei Überschreiben-Fkt. in Encore DVD 1.5

Beitrag von LuFaHa »

Tut mir Leid, aber diese Funktion existiert leider in Encore meines Wissens nicht.
Du wirst wohl oder übel deine MPEG in einzelne Dateien splitten und dann einzeln verknüpfen. Ich habe aber gehört, dass im Sinne der "Wiedergabeliste" ab Version 2.0 außer Start- auch Endmarken ausgewählt werden können. Obwohl das bisher nur ein Gerücht ist, scheint dies eigentlich ein sinnvoller Schritt von Adobe, schließlich beherrschen ähnliche bzw. natürlich vor allem professionellere Tools Funktionen zum Scripting, mit denen deine Idee sich bewerkstelligen ließe.
Viel Glück noch...



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Probleme bei Überschreiben-Fkt. in Encore DVD 1.5

Beitrag von Jörg »

Hi,
das ist kein Problem.Bevor ich es versuche zu erklären, schau hier rein:
http://www.adobeevangelists.com/encore/index.html
seh Dir dort das Tut The Override Command Explained! an.
Der kanns das bedeutend besser als ich.
Gruß Jörg



LuFaHa

Re: Probleme bei Überschreiben-Fkt. in Encore DVD 1.5

Beitrag von LuFaHa »

Hallo Jörg,
tut mir Leid, aber ich glaube, dass diese Funktion (im Video) GAST eher wenig nützt.
Denn er schreibt ja, dass alle videos in nur einer MPEG-Datei (also auch nur in einer Timeline) sind, während im von dir genannten Video, die einzelnen MPEGs auf drei Timeline verteilt sind.

Lasse mich gerne eines besseren belehren (eigentlich bräuchte ich die Funktion nämlich auch...)!



koalastudio
Beiträge: 3

Re: Probleme bei Überschreiben-Fkt. in Encore DVD 1.5

Beitrag von koalastudio »

Hallo LuFaHa und Jörg,

@LuFaHa:
Ganz genau erkannt. Ich (zuerst GAST jetzt koalastudio) habe mir das Tut auch gerade angesehen und es hilft mir bei meinem Problem leider nicht weiter. Ebene wegen nur dem einen Schnittfenster mit Kapitelunterteilung. Dann muss ich halt die virtuelle Schere ansetzen und das mpg-File in kleinere zerteilen. Macht für mich keinen Sinn, aber nun gut, that's the way.

@Jörg:
Danke trotzdem für das Tut. Ist ja ne recht gute Website.



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Probleme bei Überschreiben-Fkt. in Encore DVD 1.5

Beitrag von Jörg »

ja, die Seite ist echt hilfreich. Aber mal zur Sache. Natürlich hab ich gelesen das dort eine mpeg Datei vorliegt. Nur, was hindert uns daran daraus drei zu machen mit drei timelines? Dann ist das Problem ganz schnell keins mehr. Also virtuelle Schere raus, nebenbei: so richtig glücklich bin ich mit dem Prog auch nicht....warten auf 2.0?!
Gruß Jörg



koalastudio
Beiträge: 3

Re: Probleme bei Überschreiben-Fkt. in Encore DVD 1.5

Beitrag von koalastudio »

Nun ja, ich finde das Schneiden in einzelne Files halt lange nicht so flexibel, wie die Unterteilung in Kapitel. Wenn mir z.B. nachträglich einfällt, dass der Schnitt doch vielleicht 2 Frames vorher hätte sein sollen, dann muss ich die 2 Frames aus dem einen Clip abschneiden und beim anderen drankleben. Da ist es doch viel einfacher, wenn man ganz locker eine Kapitelmarke auf der Zeitachse versetzen kann (auch wenn man diese in einem mpg-File ja logischerweise nur an einem I-Frame setzen kann).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Fr 13:45
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von slashCAM - Fr 13:09
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01